FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: reibuehl am 27 Mai 2024, 11:04:27

Titel: Bekomme von dewpoint fan keine Events
Beitrag von: reibuehl am 27 Mai 2024, 11:04:27
Hallo,

ich versuche mit dem dewpoint Modul eine Taupunkt-Lüftersteuerung einzurichten. Ich habe mit einem dewpoint Device die Temperatur- und Luftfeutigkeitssensoren im Keller (Weather Kanal eines Homematic HM-TC-IT-WM-W-EU) und Drausen (ein über MQTT angebundener Feinstaub Sensor) mit dewpoint Readings versehen. Diese werden auch regelmäßig upgedatet.

Dann habe ich mir ein dewpoint fan Device angelegt, dass die Lüfter ein/aus Events generieren soll:

define UG_KL_Taupunktlueftung dewpoint fan UG_KL_ThermostatDisplay_Weather Feinstaub 0
attr UG_KL_Taupunktlueftung DbLogExclude .*
attr UG_KL_Taupunktlueftung group Umwelt
attr UG_KL_Taupunktlueftung max_timediff 600
attr UG_KL_Taupunktlueftung room Logik,Untergeschoss
#   CFGFN     
#   CMD_TYPE   fan
#   DEF        fan UG_KL_ThermostatDisplay_Weather Feinstaub 0
#   DEVNAME_OUT Feinstaub
#   DEV_REGEXP UG_KL_ThermostatDisplay_Weather
#   DIFF_TEMP  0
#   FUUID      6648d055-f33f-3bc6-0d8e-252b199c78df6680
#   MIN_TEMP   0
#   NAME       UG_KL_Taupunktlueftung
#   NOTIFYDEV  UG_KL_ThermostatDisplay_Weather
#   NR         982
#   NTFY_ORDER 10-UG_KL_Taupunktlueftung
#   STATE      active
#   TYPE       dewpoint
#
setstate UG_KL_Taupunktlueftung active


Leider bekomme ich von dem Device kein Events und es wird im Device auch kein "fan" reading angelegt.

Was mache ich da falsch?

Reiner
Titel: Aw: Bekomme von dewpoint fan keine Events
Beitrag von: frank am 27 Mai 2024, 14:37:50
wahrscheinlich keine geduld.
wie sind die dewpoint werte innen und aussen?
Titel: Aw: Bekomme von dewpoint fan keine Events
Beitrag von: betateilchen am 27 Mai 2024, 16:10:35
Zitat von: reibuehl am 27 Mai 2024, 11:04:27Leider bekomme ich von dem Device kein Events und es wird im Device auch kein "fan" reading angelegt.

Das dewpoint device erzeugt keine events über sich selbst. Das im Sensor ggf. angelegte reading erzeugt ein event aus dem Sensor-device.

Auszug aus meinem Event-Monitor:

2024-05-27 15:57:08 CUL_HM te_Sensor dewpoint: 13.6
"te_Sensor" ist der Name des Homematic-Temperatursensors, nicht des zugehörigen dewpoint-devices.

Und nach dem gleichen Gedankengang solltest Du das "fan" reading nicht im dewpoint device suchen, sondern im ersten Sensor in der Liste.
Titel: Aw: Bekomme von dewpoint fan keine Events
Beitrag von: reibuehl am 27 Mai 2024, 17:16:08
Zitat von: frank am 27 Mai 2024, 14:37:50wie sind die dewpoint werte innen und aussen?

Außen 20.8 und Innen 15.6
Titel: Aw: Bekomme von dewpoint fan keine Events
Beitrag von: reibuehl am 27 Mai 2024, 17:21:07
Zitat von: betateilchen am 27 Mai 2024, 16:10:35
Zitat von: reibuehl am 27 Mai 2024, 11:04:27Leider bekomme ich von dem Device kein Events und es wird im Device auch kein "fan" reading angelegt.

Das dewpoint device erzeugt keine events über sich selbst. Das im Sensor ggf. angelegte reading erzeugt ein event aus dem Sensor-device.

Auszug aus meinem Event-Monitor:

2024-05-27 15:57:08 CUL_HM te_Sensor dewpoint: 13.6
"te_Sensor" ist der Name des Homematic-Temperatursensors, nicht des zugehörigen dewpoint-devices.

Und nach dem gleichen Gedankengang solltest Du das "fan" reading nicht im dewpoint device suchen, sondern im ersten Sensor in der Liste.

Die dewpoint Events der beiden Sensoren sehe ich. Ich hatte den Artikel im Wiki so verstanden, dass die fan Events vom dewpoint fan Device kommen. Dann schau ich mal, ob für den Innen-Sensor welche generiert werden - der hat zumindest das fan Reading. Das sollte ja dann von off auf on wechseln, wenn irgendwann mal wieder Dewpoint Innen > Dewpoint Außen ist, oder?
Titel: Aw: Bekomme von dewpoint fan keine Events
Beitrag von: frober am 28 Mai 2024, 19:38:09
Zitat von der Comref, bzw. help dewpoint:

Zitatdefine <name> dewpoint fan <devicename-regex> <devicename-outside> <min-temp> [<diff_temp>]


Erzeugt ein Ereignis, um einen Lüfter einzuschalten, wenn die Außenluft weniger Wasser als die Raumluft enthält.
Erzeugt das Ereignis "fan: on" wenn (Taupunkt von <devicename-outside>) + <diff_temp> ist niedriger als der Taupunkt von <devicename> und die Temperatur von <devicename-outside> >= min-temp ist. Das Ereignis wird nur erzeugt wenn das Reading "fan" nicht schon "on" war. Das Ereignis wird für das Gerät <devicename> erzeugt. Der Parameter <diff-temp> ist optional.
Andernfalls wird das Ereignis "fan: off" erzeugt, wenn das Reading von "fan" nicht bereits "off" war.

Titel: Aw: Bekomme von dewpoint fan keine Events
Beitrag von: reibuehl am 29 Mai 2024, 10:30:20
Zitat von: frober am 28 Mai 2024, 19:38:09Zitat von der Comref, bzw. help dewpoint:

Zitatdefine <name> dewpoint fan <devicename-regex> <devicename-outside> <min-temp> [<diff_temp>]


Erzeugt ein Ereignis, um einen Lüfter einzuschalten, wenn die Außenluft weniger Wasser als die Raumluft enthält.
Erzeugt das Ereignis "fan: on" wenn (Taupunkt von <devicename-outside>) + <diff_temp> ist niedriger als der Taupunkt von <devicename> und die Temperatur von <devicename-outside> >= min-temp ist. Das Ereignis wird nur erzeugt wenn das Reading "fan" nicht schon "on" war. Das Ereignis wird für das Gerät <devicename> erzeugt. Der Parameter <diff-temp> ist optional.
Andernfalls wird das Ereignis "fan: off" erzeugt, wenn das Reading von "fan" nicht bereits "off" war.


Ja, genau - im define Beispiel gibt es ein <name>, ein <devicename-regex> und ein <devicename-outside> und alle drei sind unterschiedliche Devices und keines davon heißt <devicename>. Das war der Teil, der mich verwirrt hat. Wäre dort "Das Ereignis wird für das Gerät <devicename-regex> erzeugt" gestanden, hätte ich wahrscheinlich gleich an der richtigen Stelle gesucht.   
Titel: Aw: Bekomme von dewpoint fan keine Events
Beitrag von: betateilchen am 29 Mai 2024, 10:47:48
Ja, die commandref ist an dieser Stelle etwas unglücklich formuliert.