FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => DOIF => Thema gestartet von: stratege-0815 am 07 Juni 2024, 11:39:54

Titel: Rolladen bei offener Türe nicht schließen
Beitrag von: stratege-0815 am 07 Juni 2024, 11:39:54
Hallo zusammen,
ich habe das Thema bestimmte Rolladen bei offener Türe nicht zu schließen.

Bisher habe ich das in einem AT verwurstet:
*{sunset(0,"16:45","22:00")} { if (( ReadingsVal("Wohnzimmertueregriff","state","") eq "closed" ) || ( ReadingsVal("Wohnzimmertueregriff","state","") eq "tilted" )) { fhem("set Rolladen_Wohnzimmertuere down") }}

Mir scheint es aber sinnvoller eine generelle Abfrage zu bauen, damit der Rollladen nie herunter gefahren wird, wenn die Türe offen ist. Das müsste wohl über ein DOIF gehen, oder?

Reicht dann einfach der zweite Teil?

{ if (( ReadingsVal("Wohnzimmertueregriff","state","") eq "closed" ) || ( ReadingsVal("Wohnzimmertueregriff","state","") eq "tilted" )) { fhem("set Rolladen_Wohnzimmertuere down") }}

und ich richte es mit

define di_Wohnzimmertuere DOIF { if (( ReadingsVal("Wohnzimmertueregriff","state","") eq "closed" ) || ( ReadingsVal("Wohnzimmertueregriff","state","") eq "tilted" )) { fhem("set Rolladen_Wohnzimmertuere down") }}

ein?
Titel: Aw: Rolladen bei offener Türe nicht schließen
Beitrag von: betateilchen am 07 Juni 2024, 20:53:00
Völlig egal, wie Du das umsetzt, es gibt unzählige Lösungsansätze für sowas.

Aber ein genereller Tipp: Du verwendest viel zu viele völlig sinnlose Klammern...
Titel: Aw: Rolladen bei offener Türe nicht schließen
Beitrag von: dyna am 08 Juni 2024, 07:40:46
Moin stratege-0815-

das sollte passen mit Zeitsteuerung

define di_Wohnzimmertuere DOIF ([{sunset(0, "16:45", "22:00")}] and [Wohnzimmertueregriff:state] ne "open") (set Rolladen_Wohnzimmertuere down)



Grüße
Jens
Titel: Aw: Rolladen bei offener Türe nicht schließen
Beitrag von: stratege-0815 am 08 Juni 2024, 11:53:05
Zitat von: dyna am 08 Juni 2024, 07:40:46Moin stratege-0815-

das sollte passen mit Zeitsteuerung

define di_Wohnzimmertuere DOIF ([{sunset(0, "16:45", "22:00")}] and [Wohnzimmertueregriff:state] ne "open") (set Rolladen_Wohnzimmertuere down)



Grüße
Jens

Hallo Jens,
Ich will ja den ,,Kollisionsschutz" von jeglichen Zeitsteuerungen loslösen. Egal wer wann ein ,,set Rolladen_Wohnzimmertuere down" auslöst sollte dann eben diese Bedingung berücksichtigen.
Geht das? Oder muss ich wirklich bei jeder einzelnen Rollladenaktion diese Bedingung mit einbeziehen?
Gruß Jan
Titel: Aw: Rolladen bei offener Türe nicht schließen
Beitrag von: Beta-User am 08 Juni 2024, 12:05:15
Weiß nicht, was das mit DOIF zu tun haben soll, klingt für mich eher nach cmdalias oder inhibit - falls der Aktor was in der Art beherrscht....

Ansonsten gibt es noch das Stichwort AutoShuttersControl
Titel: Aw: Rolladen bei offener Türe nicht schließen
Beitrag von: MadMax-FHEM am 08 Juni 2024, 12:13:06
Wie Beta-User schon geschrieben hat: inihibit bzw. generelle Verriegelung im Aktor (Shelly detach) per notify setzen, also Fenster auf -> inhibit/Verriegelung im/beim Aktor aktivieren und beim Schließen andersrum...

Ich habe bei mir ein notify, welches auf Fahrt des Rollo reagiert und prüft, ob das Fenster/Balkontür auf ist, wenn offen, dann wird eben sofort (wieder) gestoppt.
Rollo fährt zwar dann nat. kurz los bzw. bei mir "zuckt" er nur kurz, fährt aber nicht...

Gruß, Joachim
Titel: Aw: Rolladen bei offener Türe nicht schließen
Beitrag von: stratege-0815 am 08 Juni 2024, 13:36:24
Ihr habt Recht, ich muss das vom Griff ausgehend zum Rolladenaktor durchdenken.

@MadMax-FHEM dein Notify würde mich sehr interessieren.

Der Duofern Rolladenaktor scheint nicht mit inhibit vergleichbares zu bieten.
Titel: Aw: Rolladen bei offener Türe nicht schließen
Beitrag von: MadMax-FHEM am 08 Juni 2024, 13:44:20
Zitat von: stratege-0815 am 08 Juni 2024, 13:36:24@MadMax-FHEM dein Notify würde mich sehr interessieren.
Naja es ist sehr simpel und wie oben geschrieben ;)

Aber hier isses (RawDef):
defmod nBlockBlinds notify Schaltaktor_WoZi_Rollo:drive-down {if(ReadingsVal("Fenster_WoZi_Griff", "state", "closed") eq "open" || ReadingsVal("Fenster_WoZi", "state", "closed") eq "open"){fhem("set Schaltaktor_WoZi_Rollo stop")}}

Aber es wird dir nicht helfen, denke ich.

Weil weder Trigger noch Stopp-Befehl so bei dir funktionieren dürften...

Gruß, Joachim