Liebes Forum,
Ich bin mir nicht sicher, ob ich hier richtig bin, aber ich wollte mal euren Erfahrungsschatz anzapfen. Ich möchte mir eine ca. 8-10kWp Anlage aufs Dach setzen mit Batteriespeicher (vielleicht ca. 10kWh).
Ich bräuchte 2 MPPT und möchte gerne über FHEM o.Ä. bestimmen können wann die Batterie läd.
Ich würde mir gerne eine eigene Logik bauen, wann Batterie geladen, bzw. eine später kommende Wärmepumpe betrieben und ein evtl. Kommendes Elektroauto geladen wird.
Bei den meisten günstigen Hybridwechselrichtern geht das, glaube ich, nicht. Kann mir jemand einen (Hybrid-)Wechselrichter/Batteriesystem empfehlen, bei dem das geht?
Viele Grüße!
Moin,
Such mal nach "fhem Plenticore", dann findest Du meine Kostal Implementierung, da wäre dann alles denkbar.
10 kWh Speicher wird im Winter nicht voll und im Sommer nicht leer.
VG Christian
Ich kann Dir QCells empfehlen. Läuft bei mir jetzt ein 3/4 Jahr sehr sauber und problemlos. 10Kwp/10KW Akku, EPS Notstrom und schwarzstartfähig. Wenn der Strom mal ausfällt merkt man das nur weil das Internet weg ist (bei mir per Kabelnetz, da hat denn die Gegenstelle keinen Storm mehr...) und daran dass der Rest des Ortes dunkel ist ;)
Es gibt eine Top-Implementation in Home Assistant, hier kannst Du alles regeln, steuern und messen. HA läuft bei mir in Koexistenz zu FHEM, beide sprechen per MQTT miteinander. Die Einbindung findest Du HIER (https://www.photovoltaikforum.com/wissen/entry/88-quick-and-dirty-einbindung-solax-qcells-wr-via-wifi-stick-in-homeassistant-einri/). Nicht wundern, Solax und QCells ist baugleich.
Dir steht denn im Prinzip alles offen. ich steuere z.B. die Poolpumpe und die Pool-Wärmepumpe per HA/NodeRed, sodass z.B. nur bei Überschuss und einer Akkuladung von X Prozent der Pool geheizt wird.
Ich habe seit zwei Jahren ein SMA STP8.0SE mit BYD HVM am laufen den kann ich über Modbus TCP steuern. Klappt ohne Probleme.
Für Speicher und WR gibt es Module zum Auslesen mit FHEM.
Gruß
Max
Ich kann aus techischer Sicht RCT Power empfehlen.
Ist alles sehr gut in FHEM auslesbar.
Die Steuerungsmöglichkeiten sind allerdings mit dem aktuellen Modul etwas überschaubar.
Dafür läuft die Anlage super.
LG,
Stephan.