FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Frederik am 21 Juli 2013, 09:36:00

Titel: welche Hardware für 433mhz
Beitrag von: Frederik am 21 Juli 2013, 09:36:00
Hallo ,

Ich habe hier einige Funksteckdosen, ein Funkregelsystem für die Heizung und ein elektrisches Garagentor, welche alle im 433MHz Bereich arbeiten.

Diese würde ich gern, zur Abfrage von Informationen und zur Schaltung der Steckdosen ins FHEM integrieren.
Ich stehe hier nur Grade vor der Frage, welche Hardware ich benötige um die Komponenten zu bedienen. Geht das ebenfalls mit einem CUL oder würdet ihr mir dafür was anderes empfehlen?

Gruß Frederik
Titel: Aw: welche Hardware für 433mhz
Beitrag von: det. am 21 Juli 2013, 09:58:24
Hallo Frederik,

schau Dir das an: http://www.rfxcom.com/store/Sender%20und%20Empf%C3%A4nger/12103 (//www.rfxcom.com/store/Sender%20und%20Empf%C3%A4nger/12103)
damit schaltest / empfängst Du im 433 MHz Bereich die grösste Auswahl an Devices mit der geringsten Menge an Frust bei Einrichtung etc. Aber allein die Tatsache, dass es sich um Geräte im 433 MHz Bereich handelt, bedeutet noch lange nicht - sie lassen sich alle in FHEM integrieren.
Titel: Aw: welche Hardware für 433mhz
Beitrag von: Frederik am 22 Juli 2013, 01:17:15
Hi Dez.


Danke für deine Antwort. Ich habe mir den rfx mal angeschaut und er mag sein Geld Wert sein, aber knapp 100€ sind mir dann doch etwas zu viel.

Gibt es denn noch Alternativen?


Gruss
Frederik
Titel: Aw: welche Hardware für 433mhz
Beitrag von: Rince am 22 Juli 2013, 08:11:28
Zunächst gibt es keine Garantie, dass deine Komponenten alle gehen, oder auch nur teilweise.
Schau mal da für eine günstige Lösung:
Link (http://forum.fhem.de/index.php?topic=12446.0)

Beim rfxtrx433 könntest aber wenigstens auf der Homepage nachlesen, was von deinen Komponenten geht und was nicht.


Der 433MHz CUL wird wohl mangels Nachfrage zur Zeit nicht gebaut, und den 868 dafür zu verwenden geht, kostet aber viel Reichweite.