Hallo,
ich hoffe das hier ist die richtige Rubrik für mein Problem.
Wie schon im Titel beschrieben, habe ich meinen Server(älteres Supermicro Board mit Intel Core2Duo) von Bullseye auf Bookworm hochgezogen, was soweit auch geklappt hat, nur fhem(6.3 nightly) zickt rum und ich komme um's verplatzen nicht dahinter wo das Problem liegt.
Wenn ich fhem mittels "systemctl start fhem" starten möchte dauert es ewig und dann bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Job for fhem.service failed because a timeout was exceeded.
See "systemctl status fhem.service" and "journalctl -xeu fhem.service" for details.
systemctl status zeigt mir das:
● fhem.service - FHEM Home Automation
Loaded: loaded (/etc/systemd/system/fhem.service; enabled; preset: enabled)
Active: activating (start) since Tue 2024-07-09 19:32:08 CEST; 7s ago
Cntrl PID: 2873885 (perl)
Tasks: 1 (limit: 9496)
Memory: 14.8M
CPU: 240ms
CGroup: /system.slice/fhem.service
└─2873885 /usr/bin/perl fhem.pl configDB
Jul 09 19:32:08 knotenkopf systemd[1]: Starting fhem.service - FHEM Home Automation...
journalctl zeigt das:
/opt/fhem$ journalctl -xeu fhem.service
░░ Defined-By: systemd
░░ Support: https://www.debian.org/support
░░
░░ A start job for unit fhem.service has finished with a failure.
░░
░░ The job identifier is 28899 and the job result is failed.
Jul 09 19:32:08 knotenkopf systemd[1]: fhem.service: Scheduled restart job, restart counter is at 1.
░░ Subject: Automatic restarting of a unit has been scheduled
░░ Defined-By: systemd
░░ Support: https://www.debian.org/support
░░
░░ Automatic restarting of the unit fhem.service has been scheduled, as the result for
░░ the configured Restart= setting for the unit.
Jul 09 19:32:08 knotenkopf systemd[1]: Stopped fhem.service - FHEM Home Automation.
░░ Subject: A stop job for unit fhem.service has finished
░░ Defined-By: systemd
░░ Support: https://www.debian.org/support
░░
░░ A stop job for unit fhem.service has finished.
░░
░░ The job identifier is 29087 and the job result is done.
Jul 09 19:32:08 knotenkopf systemd[1]: Starting fhem.service - FHEM Home Automation...
░░ Subject: A start job for unit fhem.service has begun execution
░░ Defined-By: systemd
░░ Support: https://www.debian.org/support
░░
░░ A start job for unit fhem.service has begun execution.
░░
░░ The job identifier is 29087.
Schaue ich mit ps ax | grep fhem
nach, sehe ich, daß eine fhem Instanz läuft:
/opt/fhem$ ps ax | grep fhem
2873885 ? Ss 0:00 /usr/bin/perl fhem.pl configDB
Ich kann aber nicht auf das Webinterface zugreifen (Webseite nicht erreichbar)
Hier noch meine fhem.service
[Unit]
Description=FHEM Home Automation
Wants=network.target
After=network.target
# In case of suspicious reconnect problems after reboot
# you can try to replace the above lines for
# network target by the below lines with
# network-online.target
#
# network-online.target will only work if
# "modern" network management tools (e.g. NetworkManager)
# are used.
#
# Wants=network-online.target
# After=network-online.target
#Requires=postgresql.service
#After=postgresql.service
Requires=mysql.service
After=mysql.service
[Service]
Type=forking
User=fhem
Group=dialout
WorkingDirectory=/opt/fhem
#ExecStart=/usr/bin/perl fhem.pl fhem.cfg
ExecStart=/usr/bin/perl fhem.pl configDB
Restart=always
RestartSec=2
[Install]
WantedBy=multi-user.target
fhem läuft bei mir mit DBlog und configDB.
Doof ist halt, daß ich nicht auf das Web Interface zugreifen kann um z.B. verbose hochzustellen, gibt's da vielleicht noch eine andere Möglichkeit?
Woraus ich nicht schlau werde, warum mir gemeldet wird der Start hätte nicht geklappt aber dann läuft totzdem eine Instanz.
Hat vielleicht jemand noch einen Tipp in welche Richtung ich forschen könnte?
Marc-Antón
lokale Firewall aktiv?
SELINUX aktiv?
Viele Grüße
Holger
Weder noch.
Und was steht in den Logfiles von FHEM?
https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_startet_nicht_-_Tipps_zur_Fehlersuche
Danke für Eure Antworten.
Ich nutze logdb und in der Datenbank kann ich nichts Auffälliges finden.
Die Tipps zur Fehlersuche habe ich schon durch, brachte mir aber nichts. Ein Start mit einer Minimalconfig funktioniert.
Ich habe inzwischen den Verdacht, daß mit der Datenbank irgendwas nicht stimmt. Da forsche ich noch.
Fehler gefunden, in der fhem.service Datei war Type="forking" gesetzt, habe ich auf Type="simple" gesetzt.
Keine Ahnung was da das Problem ist, egal, geht jetzt wieder, danke für die Hilfe.