I rufe momentan bei mir "curl" mit <ip-addr>/?cmd=value
wobei cmd und natürl. value unterschiedlich sind. Die um einem anderen Device Werte
zu übermitteln.
Zurück bekommen ich immer einen JSON String mit entsprechenden Werten.
Ich würde hierfür ein FHEM Device wie z.B HTTPMOD verwenden. Leider ist die Docu hierfür
nicht immer uptodate oder das was ich im Forum finde ist outdated !?
Momentan kommt für mich ein Raspi OS update nicht in Frage und ich mache auch ungern FHEM updates,
da ich in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht habe und dann zu lang gebraucht habe bis ich wieder ein Lauffähiges System hatte.
Also es wäre supen, wenn ich :
* den URL Aufruf individuell setzten könnte ( ist attribut getURL dafür geeignet ? )
* ich kein Intervall hätte , sondern gezielt nur 1 mal - je nach regel oder Bedarf, nachdem ich
die URL aktuell gesetzt habe - HTTPMOD aufgeführt würde.
Im Intervall tut es und ich bekomme auch auf JSON die richtigen REadings gesetzt und gefüllt.
Vielleicht JSONMOD?
https://wiki.fhem.de/wiki/JsonMod (https://wiki.fhem.de/wiki/JsonMod)
Das ist doch die gleiche Frage wie hier:
https://forum.fhem.de/index.php?topic=138734.0
Zitat von: roli am 13 Juli 2024, 13:40:05Ich würde hierfür ein FHEM Device wie z.B HTTPMOD verwenden. Leider ist die Docu hierfür
nicht immer uptodate oder das was ich im Forum finde ist outdated !?
Das Forum ist keine Quelle für Dokumentation, genau so wenig wie das Wiki.
Die Doku zu einem Modul, die in der commandref zu finden ist, sollte eigentlich IMMER aktuell sein.
Und die commandref ist grundsätzlich die einzige "Quelle der Wahrheit" zu einem FHEM-Modul.
Zitatdas neue Modul ist dafür gemacht aber verlangt eine neuere Perl Version
Das halte ich für ein Gerücht.
Zitatich mache auch ungern FHEM updates,
Dann sollte man hier nicht um Hilfe nachfragen.
pah
Sie sollte bis zum Ende lesen. Sowohl das Raspi OS als auch FHEM werden weiterentwickelt, was echt gut ist. Aber solange meine Anwendung läuft, muss kein FHEM update gemacht werden und das Risiko zu minimieren eine OS update machen zu müssen. Keiner der Modulentwickler kann hier eine Backward Compatibility gewaehrleisten.
Trotzdem kann ich mir es nicht verkneifen, sie zu bitten, eher hilfreiche posts zu hinterlassen. Immer wieder treffe ich im Forum nur negative, abwertende Kommentierungen von Ihnen. Die Zeit können sie sich sparen
Zitatich mache auch ungern FHEM updates,
Dann sollte man hier nicht um Hilfe nachfragen.
pah
[/quote]
Das ist einfach falsch.
Wesentliche Voraussetzung dafür, hier Hilfe zu bekommen, ist ein aktuelles System zu haben.
Wer glaubt, das nicht zu benötigen, sollte seine Probleme selbst lösen.
pah
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 19 Oktober 2024, 17:36:19Das ist einfach falsch.
Wesentliche Voraussetzung dafür, hier Hilfe zu bekommen, ist ein aktuelles System zu haben.
Wer glaubt, das nicht zu benötigen, sollte seine Probleme selbst lösen.
pah
Auf wieviele Jahre Berufserfahrung in Software Entwicklung können sie zurückschauen ? Nicht - theoretisches Hochschulwissen ?
Hochschul
So ungefähr 48 ;D
Und mein erster C't-Artikel datiert auf 1989 ;D ;D
pah
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 21 Oktober 2024, 10:47:55So ungefähr 48 ;D
Ok. Dann sind sie ja mein Jahrgang - also a.D. ;)
Sicher nicht.
pah