Wenn man von Ftui 2 auf Ftui 3 umsteigt, gibt es neben Erfolgen auch eine große Anzahl von Fragen.
Diesmal geht es bei mir um 'ftui-thermostat'.
Ich nutze folgende Definition:
<ftui-column>
<header class="size-3">Bad</header>
<ftui-thermostat class="size-1 scale" style="--thermostat-zoom-value-left:-40%;--thermostat-zoom-value-top:0%;--thermostat-zoom-value-size:2em;"
[value]="BD_HZ_T1:setpointTemp | part(1) | append(' °C')"
(value)="BD_HZ_T1:setpointHeating"
[temp]="BD_HZ_T1:state"
[battery]="BD_HZ_T1:batteryPercent | append(' %')"
[valve]="BD_HZ_T1:setpointTemp | part(1) | append(' °C')"
size="120"
degrees="270"
rotation="0"
step="1.0"
tick="30"
min="4"
max="28"
movegradients="4"
fadegradient="20"
unit=" °C"
atemp-is-horizontal
has-old-style
has-zoom
has-arc-tick
lowcolor="0,0,255"
temp-decimals="1"
>
</ftui-thermostat>
</ftui-column>
Die wichtigen Funktionen 'darstellen' der Werte und 'einstellen' gewünschter Werte funktioniert. Was mich stört, ist ein String 'NaN', der über dem Endwert der Skale liegt und diesen unleserlich macht (siehe Bild).
Warum die Zahlendarstellung zweistellig hinter dem Komma ist und nicht einstellig, wie angegeben, erschliesst sich mir auch nicht.
Was mache ich falsch, bzw. wo ist der Fehler.
Schönes Wochenende
Peter
Hallo Peter,
ergänze noch
value-decimals="1"
in der Definition, dann ist zumindestens die zweistellige Anzeige weg.
Grüße Gerald.
Hallo Peter,
und die Zeile '[temp]="BD_HZ_T1:state"' liefert Dir 'NaN', da muss der gemessene Temperaturwert rein.
Grüße Gerald.
Vielen Dank !
Tipp 2 war erfolgreich.
Tipp 1 nicht; weder 'value-decimals="1"' noch 'temp-decimals="1"' (was ich auch irgendwo aufgelesen habe !!) bringt etwas.
Peter
Es sind
value-decimals
und
temp-decimals
.
Möglicherweise funktioniert das Runden/Abschneiden aber nicht, weil du den übergebenden Werten ein °C anhängst und somit möglicherweise zum Text machst:
[value]="BD_HZ_T1:setpointTemp | part(1) | append(' °C')"
[valve]="BD_HZ_T1:setpointTemp | part(1) | append(' °C')"
Lass das testhalber mal weg.
Habe ich gemacht; keine Änderung !
Natürlich könnte ich direkt in FHEM nach dem Auslesen vom Gerät etwas machen, aber mit diesem kleinen Defizit kann ich leben.
Danke für die Mühe.
Peter
versuch mal:
[valve]="BD_HZ_T1:setpointTemp | part(1) round(1) | append(' °C')"
Gruß
Dirk