FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Heizungssteuerung/Raumklima => Thema gestartet von: Dracolein am 21 Juli 2024, 06:53:53

Titel: Empfehlung Split-KlimaGeräte ? (auch! für FHEM!)
Beitrag von: Dracolein am 21 Juli 2024, 06:53:53
Meine Frau und ich überlegen die Anschaffung von 1-2 Split-Klimageräten für unser Haus. Während ich mich in die Grundlagen bereits eingelesen habe (und mich ärgere, dass die Bürokratie mir DIY selbst für vorbefüllte Quick Connect Systeme verbietet...) fehlen uns grundsätzliche Recherche-Infos zu zwei Punkten:

a.) Welcher Hersteller ist "nahmhaft" (heißt: zuverlässig, Ersatzteilversorgung auch noch in 5-10 Jahren...)
b.) mir persönlich wichtig: Einbindungsmöglichkeit in FHEM (z.B. um diesen Verbraucher optional PV-Überschuss gesteuert laufen zu lassen etc. pp)

Korregiert mich: Daikin wirkt subjektiv als nahmhafter Hersteller und mindestens für dessen WPs gibts hier im Forum auch schon beschriebene Einbindungsoptionen.
Titel: Aw: Empfehlung Split-KlimaGeräte ? (auch! für FHEM!)
Beitrag von: schwatter am 21 Juli 2024, 09:37:19
Such zum Thema einbinden bei Github.

Mitsubishi Heavy Industries:
https://github.com/absalom-muc/MHI-AC-Ctrl

Daikin/ Faikin:
https://github.com/revk/ESP32-Faikin

Gruß schwatter
Titel: Aw: Empfehlung Split-KlimaGeräte ? (auch! für FHEM!)
Beitrag von: KölnSolar am 21 Juli 2024, 10:00:18
b) und MHI-AC-Ctrl zum heizen(kühlen ist in unseren Breiten nur unnötig umweltschädlich) funktioniert praxiserprobt unter Komforteinbußen(=Innentemp.-schwankung/Lautstärke bei Feb-Mai heizen, was die PV hergibt)super

ZitatBürokratie mir DIY selbst für vorbefüllte Quick Connect Systeme verbietet...)
DIY bis auf die Kältemittel/Inbetriebnahme geht das doch

Grüße Markus

Edit: wichtig, funktioniert cloudfree !