Guten Morgen,
ich nutze einen ESP32 mit LED-Stripe (5m) konfiguriert nach dem WLED-Projekt https://kno.wled.ge/
Ich habe MQTT schon so konfiguriert, dass ich in FHEM was sehen kann:
Internals:
BUF
FD 68
NAME MQTT2_192.168.179.13_50556
NR 10000007
PEER 192.168.179.13
PORT 50556
SNAME MQTT2
SSL
STATE Connected
TEMPORARY 1
TYPE MQTT2_SERVER
WBCallback
cflags 38
cid WLED-e5fedc
keepalive 60
lastMsgTime 1722057567.87522
lwt wled/e5fedc/status:offline
protoNum 4
protoTxt MQTT
READINGS:
2024-07-26 19:13:05 state Connected
hmccu:
subscriptions:
wled/all 1722013985.76829
wled/all/api 1722013985.76882
wled/all/col 1722013985.76867
wled/e5fedc 1722013985.75589
wled/e5fedc/api 1722013985.76273
wled/e5fedc/col 1722013985.76221
Attributes:
room MQTT,hidden
So wie ich es verstehe, benötige ich nun ein passendes Template, um das Gerät steuern zu können.
Hat jemand für dieses Vorhaben schon etwas? Ich konnte nicht finden.
Wie muss ich das dann einbinden?
ZitatWie muss ich das dann einbinden?
Das Attribut setList muss gesetzt werden, in der Art:
on:noArg wled/e5fedc ON
off:noArg wled/e5fedc OFF
toggle:noArg wled/e5fedc T
rgb:colorpicker,RGB wled/e5fedc/col #$EVTPART1
Achtung:
#1 ungetestet, ich habe kein Geraet,
#2 laut Webseite:
ZitatThe MQTT implementation is currently being restructured to provide a better experience for users of Home Assistant and other automation software.
This will be a breaking change.
Für WLED gibt es ein AttrTemplate in FHEM. Einfach anwenden und glücklich sein.
Gruß
Dan
Zitat von: DeeSPe am 27 Juli 2024, 10:14:41Für WLED gibt es ein AttrTemplate in FHEM. Einfach anwenden und glücklich sein.
Gruß
Dan
Was muss ich denn dann genau machen?
ZitatWas muss ich denn dann genau machen?
Einführung AttrTemplate (https://wiki.fhem.de/wiki/AttrTemplate#Einf%C3%BChrung)
Wenn ich in meinem Fall
set MQTT2_192.168.179.13_63286 attrTemplate ?
Aufrufe, kommt ein Fehler:
Unknown argument ?, choose one of clearRetain reopen publish
MQTT2_192.168.179.13_63286 representiert die aktuelle Verbindung, und ist normalerweise versteckt.
Anwenden sollte man attrTemplate in diesem Fall auf Instanzen des Typs MQTT2_DEVICE.
Das hatte ich gerade auch vermutet.
Ich finde aber nirgends das WLED Device. Muss ich vorher noch etwas ausführen?
ZitatIch finde aber nirgends das WLED Device. Muss ich vorher noch etwas ausführen?
Ein MQTT2_DEVICE wird beim Aufbau der ersten Verbindung per autocreate angelegt.
Wenn man autocreate deaktiviert hat, dann nicht.
Irgendwas scheint ja unklar zu sein bzw. nicht zu passen.
Zeig doch mal ein
list TYPE=MQTT2_DEVICE
und
list MQTT2
Es war tatsächlich das deaktivierte AUTOCREATE :-[
Nun wurde das WLED Gerät angelegt:
Internals:
CFGFN
CID WLED_e5fedc
DEF WLED_e5fedc
FUUID 66a77108-f33f-2cfb-26d5-8832a0afa74c373c
IODev MQTT2
LASTInputDev MQTT2
MQTT2_CONN MQTT2_192.168.179.13_63287
MQTT2_MSGCNT 8
MQTT2_TIME 2024-07-29 12:38:43
MSGCNT 8
NAME MQTT2_WLED_e5fedc
NR 1379
STATE ???
TYPE MQTT2_DEVICE
eventCount 12
READINGS:
2024-07-29 12:38:00 IODev MQTT2
2024-07-29 12:38:43 c #FFE6D4
2024-07-29 12:38:43 g 5
2024-07-29 12:38:43 status online
2024-07-29 12:38:43 v <?xml version="1.0" ?><vs><ac>5</ac><cl>255</cl><cl>230</cl><cl>212</cl><cs>0</cs><cs>0</cs><cs>0</cs><ns>0</ns><nr>1</nr><nl>0</nl><nf>1</nf><nd>60</nd><nt>0</nt><fx>0</fx><sx>128</sx><ix>128</ix><fp>0</fp><wv>-1</wv><ws>0</ws><ps>0</ps><cy>0</cy><ds>WLED</ds><ss>0</ss></vs>
hmccu:
Attributes:
alias WLED Wall Kinderzimmer
readingList WLED_e5fedc:wled/e5fedc/g:.* g
WLED_e5fedc:wled/e5fedc/c:.* c
WLED_e5fedc:wled/e5fedc/status:.* status
WLED_e5fedc:wled/e5fedc/v:.* v
room MQTT
Jetzt kann ich auch set T2_WLED_e5fedc attrTemplate ? ausführen, und mir wird eine lange Liste an Templates angezeigt. Das universelle WLED template scheint hier zu funktionieren. :D
Danke an alle...