FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MQTT => Thema gestartet von: Basti-K am 27 Juli 2024, 12:02:45

Titel: WiFi-Thermometer für -20°
Beitrag von: Basti-K am 27 Juli 2024, 12:02:45
Ich suche ein WiFi-Thermometer mit einem externen Temperaturanschluss für einen Gefrierschrank, sodass das Gerät draußen bleiben kann.
Gibt es solche Geräte bereits fertig zu kaufen, oder ist es besser, es selbst zu bauen?
Wenn man Google findet man was, aber ob das für diesen Anwendungsfall also -20 Grad taugt?
ich glaube die DHT Sensoren sind dafür sicher nicht geeignet. 
Titel: Aw: WiFi-Thermometer für -20°
Beitrag von: Nobbynews am 27 Juli 2024, 12:09:11
Da würde ich nicht lange überlegen.
Ein ESP 8266 mit z.B. EaspEasy oder Tasmota und als Fühler ein DS18B20 mit Kabelanschluß.
Geht lt. Datenblatt bis -55 °C.
Titel: Aw: WiFi-Thermometer für -20°
Beitrag von: eisman am 27 Juli 2024, 14:06:49
hi,

ich benutze eines von Zigbee seit einem Jahr


gruss
Titel: Aw: WiFi-Thermometer für -20°
Beitrag von: pink99panther am 27 Juli 2024, 14:24:33
hi

oder ein Technoline TX29 mit einem Jeelink-Stick.
Funtioniert aus der Gefriertruhe im Keller bis in die Wohnung.

gruss
Titel: Aw: WiFi-Thermometer für -20°
Beitrag von: Basti-K am 07 August 2024, 19:33:09
Ein kurzes Feedback: 
Ich habe mich für die günstigste Lösung entschieden. WLAN gibt es bei mir überall. 
ESP8266 + DS18B20 + 5V Schaltnetzteil 
Alles konnte ich direkt beim Austausch des Thermostats unter den Deckel unterbringen. Die Spannung konnte ich mir auch von dort holen. 
Den DS18B20 habe ich auf die harte Tour installiert: Loch von oben gebohrt und wieder mit PU-Kleber abgedichtet. 
Der Hack hat keine 10 € gekostet.