Moin,
vor wenigen Wochen hatte ich mich mit solch einer devstateIcon-Definition in Perl beschäftigt:
defmod d dummy
attr d devStateIcon {sprintf("<a href='%s' target='_blank'>%s</a>",ReadingsVal($name,"IPAddress","none"),FW_makeImage(ReadingsVal($name,"lwt","0") eq "online"?"10px-kreis-gruen":"10px-kreis-rot"))}
attr d setList on off
attr d useSetExtensions 1
setstate d off
setstate d 2024-07-29 17:20:20 IPAddress 192.168.188.80
setstate d 2024-07-29 17:21:00 lwt online
setstate d 2024-07-04 23:22:44 state off
Das mag jetzt nicht mehr, es wird die FHEM-Adresse (http://192.168.188.27:8083/192.168.188.80) vor dem eigentlichen Link ergänzt.
Täusch ich mich so oder gab es wirklich eine Änderung in FHEM die Einfluss auf die Definition hat ?
Gruß
Thomas
Komisch, du bist der Zweite?
https://forum.fhem.de/index.php?topic=138827.msg1317310#msg1317310
Gruß schwatter
In FHEM gab es keine diesbezuegliche Aenderung, ich vermute der Browser interpretiert neuerdings IP-Adressen anders.
Wenn ich http:// davorschreibe, dann funktioniert es bei mir.
ZitatKomisch, du bist der Zweite?
Mitunter deswegen fragte ich ja.
ZitatWenn ich http:// davorschreibe, dann funktioniert es bei mir.
Vielen dank.