Hallo zusammen,
ich benötige eine Entscheidungshilfe für das Flashen eines neues CUL V5 ATMega32U4 von Busware.
Mein alter CUL hat nach 8 Jahren Empfangs/Sende Probleme (RSSI Werte sehr schlecht). Ich habe mir nun einen neuen CUL geholt. Ich möchte nun einfach den neuen CUL flashen und den alten ersetzen.
1. Ist das ersetzen von altem CUL auf neuen CUL so einfach möglich?
2. Welche Firmware kann ich zum flashen verwenden (CUL 1.67 V3 oder Askin 041)
Die Beschreibung für das flashen auf CUL 1.67 sind alle sehr alt. Bräuchte eine Tipp wo ich eine neuere Beschreibung find. Für das flashen auf Askin bin ich noch auf der Suche nach einer Beschreibung.
Vielen Dank für eure Tipps im voraus.
Bison
An dem "original" culfw wurde seit langem nichts geaendert.
Welche Protokolle sollen empfangen werden? Fuer Homematic ist tsculfw besser geeignet, als meine Version.
atmega32u4 ist auch in der CUL_V3 verbaut, CUL_V4 hat laut Makefile atmega32u2.
Hallo,
ich habe nur noch Homematic Classic im Einsatz.
Gruß
Bison
Hallo Rudolf,
die neustes Version der TsculFW ist doch die 041?
Hast du mir einen link zum Download und evtl. eine einfache Anleitung zum flashen?
Gruß
Bison
Fuer tsculfw ist Ansgar der Ansprechpartner :)
Weiss nicht, ob man fuer tsculfw auch seine modifizierten Module braucht, die sind mW nicht eingecheckt.
Beim flashen sollte kein Unterschied zu culfw geben, das habe ich aber auch seit laengerem nicht mehr geuebt.
Hallo Bison,
hier https://forum.fhem.de/index.php?topic=135489.msg1290721#msg1290721 (https://forum.fhem.de/index.php?topic=135489.msg1290721#msg1290721) gab es mal eine Rückmeldung zu CUL V5.
ZitatWeiss nicht, ob man fuer tsculfw auch seine modifizierten Module braucht, die sind mW nicht eingecheckt.
Ja man braucht die modifizierten Module. Und nein, sie kommen nicht per FHEM update.
Steht auch hier
https://forum.fhem.de/index.php?msg=1297324 (https://forum.fhem.de/index.php?msg=1297324)
Bei busware steht hier https://busware.de/tiki-index.php?page=CUL (https://busware.de/tiki-index.php?page=CUL) (von busware als homepage zum Produkt verlinkt) auch, wie eine Firmware (zum device passendes .hex file, in diesem Fall anscheined TSCUL_V3.hex für tsculfw) initial zu flashen ist. dfu-programmer muss für den CUL Vx installiert sein.
Auch, wenn Du TSCULflash (angelehnt an Rudolfs CULflash Modul) aus den zu installierenden modifizierten TSCUL Modulen verwenden möchtest, wird dfu-programmer installiert voraus gesetzt.
Gruß, Ansgar.