Hallo zusammen,
Ich habe zusammen mit einem Balkonkraftwerk einen HMS-800W-2T Wecheselrichter angeboten bekommen... Jetzt habe ich mal ein wenig zu dem Teil gelesen und festgestellt, das sich dieses Modell direkt mit dem heimischen WLAN verbinden lässt und so nach Hause telefoniert. Das nach hause telefonieren würde mich nichtmals stören, aber scheinbar lässt sich das Teil dadurch nicht mit einer openDTU (AhoyDTU) nutzen. Ich wollte den Wechselrichter natürlich in FHEM einbinden und nun ist die große Frage: Ist das mit diesem Modell überhaupt möglich / hat das schon jemand gemacht ?
Edit: Ich bin gerade auf dieses Projekt gestoßen, welches quasi ein MQTT-Gateway auf ESP8266 Basis für diesen Wechselrichter darstellt... Link (https://github.com/ohAnd/dtuGateway/tree/main) Wenn es eine bessere Möglichkeit gibt, den Wechselrichter in FHEM einzubinden, gerne her mit den Infos !
Ich hatte es erst mit einer Steckdose mit Leistungsmessung gemacht, aber jetzt mal eben das von Dir verlinkte Projekt auf einen ESP geflasht. Funktioniert ja total easy, jetzt kommen die Daten in FHEM per MQTT rein. Außerdem gibt es noch eine übersichtliche Webseite mit den Infos aus dem Wechselrichter, die man auch woanders einbinden kann.
Ich nutze das hier mit Docker.
https://github.com/DennisOSRM/hms-mqtt-publisher/tree/main
Funktioniert mit meinen beiden HMS-800W-2T.
Gruß
Max