FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: civil am 02 August 2024, 13:37:39

Titel: Zoneminder Empfehlung, Hardwareempfehlung
Beitrag von: civil am 02 August 2024, 13:37:39
Hallo,
ich überlege eine einfache Videoüberwachung, (China DVR von KKMOON mit 1TB HDD und 4 analogen Kameras) deren Streams ich über rtsp abrufe durch eine Zoneminder Installation, die ich mit FHEM verknüpfen möchte zu ersetzen.
Ich suche jetzt eine möglichst platz- und stromsparende Hardware, auf der ich Zoneminder mit 4 Kameras (HD) laufen lassen könnte, die Beispiele bei Zoneminder Forum sind immer so alte PC Riesen wie Dell Studio XPS 8100.
Raspi und mein ThinClient auf dem FHEM läuft sind mit Sicherheit zu klein.

Hat jemand Zoneminder auf einem kleinformatigen sparsamen Gerät laufen und was wäre das für eins ?

Mfg
Axel
Titel: Aw: Zoneminder Empfehlung, Hardwareempfehlung
Beitrag von: VB90 am 05 August 2024, 23:31:25
Große Gehäuse werden nur die Speicher-Junkies nutzen, um genug HDD's darin parken zu können. ;)

Dein Futro wird vielleicht etwas schwach, ich würde heute eher in Richtung EliteDesk von HP; Lenovo ThinkCentre oder auch Dell Optiplex in USFF gehen.
Klein, fein, sparsam. Als Leasingrückläufer je nach Ausstattung schon um 100,- zu bekommen.
Wenn das läuft, kannste dann dein FHEM gleich mit drauf packen ;)

Aktuell läuft mein Zoneminder auf einem alten Desktop-Rechner, locker schon 15Jahre alt.
Inzwischen hängt auch nur noch eine Kamera dran, zeitweise waren es drei.

Am Ende kommts ja auch immer drauf an, was du vor hast.
Die Eichhörchen im Vorgarten aufzeichnen ist ja was anderes wie ne Live Kfz und Personenerkennung mit x Zonen auf jedem Stream.
Auch ob du jeden Schnipsel für die Nachwelt aufheben musst, oder dir zu "beweiszwecken" 14 Tage reichen, macht für den Platzbedarf einen Unterschied.

vb