FHEM Forum

FHEM - Energiemanagement und Energieerzeugung => Solaranlagen => Thema gestartet von: Prof. Dr. Peter Henning am 14 August 2024, 11:05:19

Titel: Abweichende Energiemessung Fronius WR und BYD Batteriespeicher
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 14 August 2024, 11:05:19
Folgende Beobachtung: Integriert man die Leistungen, die aus dem WR in die BYD-Box hinein- und hinausfließen separat mit
Zitatenergy_battery:power_load.* integral {ReadingsVal("$NAME","power_battery",0)/3600},
energy_battery_in:power_load.* integral {max(ReadingsVal("$NAME","power_battery",0),0)/3600},
energy_battery_out:power_load.* integral {min(ReadingsVal("$NAME","power_battery",0),0)/3600},
ergeben sich Energiewerte, die nicht mit den von der BYD-Box gemeldeten
ZitatBattery_1_ChargeE_today
Battery_1_DischargeE_today
übereinstimmen. Und zwar sind sie ziemlich genau und über den Tag konstant um einen Faktor 1,2 höher als die Werte vom BYD. Siehe angehängte Plots.

Blaue und rote Kurve sind die Daten, die durch Integration der WR-Leistungen in bzw. aus der Batterie berechnet werden.
Braune und graue durchgezogene Kurve sind die von der BYD-Box per Modul erhaltenen Daten. Braune und graue gestrichelte Kurve sind die Daten der BYD-Box multipliziert mit dem Faktor 1,2.

Nun lese ich die Fronius-Daten nicht mit dem Fronius-Modul aus, sondern per HTTPMOD (feiner steuerbar...). Diese (bisher nur) seltsame Beobachtung sollte bitte von anderen Nutzern überprüft werden, bevor man daraus einen echten Fehlerfall macht.

LG

pah
Titel: Aw: Abweichende Energiemessung Fronius WR und BYD Batteriespeicher
Beitrag von: MadMax am 14 August 2024, 18:29:59
Im Photovoltaik Forum wurde dies schon gut durchdiskutiert.
Am Ende ist bekannt das die Messung sehr ungenau ist da der AD Wandler von der Strommessung eine sehr geringe Auflösung hat.

Im Anhang mein Plott mit einem HVM 19.3 und einem SMA STP8.0SE.

Gruß
Max
Titel: Aw: Abweichende Energiemessung Fronius WR und BYD Batteriespeicher
Beitrag von: MadMax am 14 August 2024, 18:34:49
Hier noch der Link zum PV-Forum.

https://www.photovoltaikforum.com/thread/229480-byd-hvs-hvm-ladungs-balancing-sammelthread/?postID=3792219#post3792219

Gruß
Max
Titel: Aw: Abweichende Energiemessung Fronius WR und BYD Batteriespeicher
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 14 August 2024, 20:29:30
Wenn Du nachsiehst, wirst Du feststellen, dass ich seit 2007 im Photovoltaikform dabei bin. Diese Diskussion habe ich aber nicht gesehen - und die "geringe Auflösung" erklärt nicht den Faktor 1.2.

Was kommt denn raus, wenn Du den einbaust?

LG

pah
Titel: Aw: Abweichende Energiemessung Fronius WR und BYD Batteriespeicher
Beitrag von: MadMax am 14 August 2024, 20:59:20
Den Faktor 1,2 erklärt das nicht.
Bei meinem SMA ist es beim Laden der Faktor 1,12 und beim entladen sind die Werte fast gleich.

Ich denke das bei mir der Wechselrichter quasi die Verluste vom DCDC Wandler mit rechnet und der BYD sieht ja nur was bei ihm an kommt.

Dazu gibt es auch was im PV Forum.
Irgendwas mit "Schlechter Wirkungsgrad SMA und BYD" müsste ich morgen mal raus suchen.

Gruß
Max
Titel: Aw: Abweichende Energiemessung Fronius WR und BYD Batteriespeicher
Beitrag von: isy am 15 August 2024, 08:43:37
Moin zusammen,
Soweit mir bekannt ist hat ein 10kW Hybrid WR von SMA zw. 20 und 40 Watt Eigenverbrauch, der nicht ausgewiesen wird. Die BYD Batterie lädt also erst mal zw. 0.5 und 1kwh am Tag weniger (oder verbraucht nachts mehr), als der WR an Erzeugung ausweist.

Ja, das wurde im Photovoltaik Forum umfangreich diskutiert.