Hallo zusammen,
wer hat evtl. ein oder zwei HM-WLAN-GW Module abzugeben?
Evtl. kann mir auch jemand einen Link zur Verfügung stellen, das ich mir die GWs nachbauen kann, das wäre sehr nett.
Gefunden hab ich keider nichts wirklich brauchbares.
Thomas
Meinst du sowas:
https://forum.fhem.de/index.php?topic=115222.0
Schau mal hierhttps://forum.fhem.de/index.php?topic=138028.0 (https://forum.fhem.de/index.php?topic=138028.0) ob da was für dich dabei ist.
Gruß
Hubert
Zitat von: carlos am 16 August 2024, 20:15:44Schau mal hierhttps://forum.fhem.de/index.php?topic=138028.0 (https://forum.fhem.de/index.php?topic=138028.0) ob da was für dich dabei ist.
Gruß
Hubert
Hallo Hubert,
scheint so, die HMUART Teile sind wohl die die ich suche. Ist die Tasmota nur eine Ergänzung wie ich sie in mein WLAN bekomme?
So wie ich die Infos im Wiki Eintrag https://wiki.fhem.de/wiki/HM-MOD-RPI-PCB_HomeMatic_Funkmodul_f%C3%BCr_Raspberry_Pi#Definition_in_FHEM (https://wiki.fhem.de/wiki/HM-MOD-RPI-PCB_HomeMatic_Funkmodul_f%C3%BCr_Raspberry_Pi#Definition_in_FHEM) verstehe, ist das so, oder verstehe ich da was falsch?
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
Auf dem ESP ist ein Tasmota und HM-MOD-RPI-PCB als serialbridge angebunden.
So wie beschrieben.
Sobald in deinem WLAN ist er sofort einsetzbar in FHEM über ein entsprechendes Define:
define WLAN_HmUART HMUARTLGW uart://<IP-Adresse>:<Portnummer>
Ich habe 2 davon, 1 mit einer erweiterten Platine.
Zusaätzlich auch noch eine RPI-RF-MOD Funk-Modulplatine. die mit einem Raspberry als CCU3 einsetzbar ist.
bin gerade in Urlaub, nächste Woche wieder da.
Wenn du noch mehr Infos brauchst, dann gerne.
Gruß
Hubert
Alles klar, danke für Deine Antwort.
Einen schönen Urlaub noch, melde dich nach deiner Rückkehr einfach per PM, dann machen wir was aus.
Ich muss noch überlegen, nehm ich einen oder gar beide.
Gruß, Thomas