Hallo,
ich möchte HomeAssistant mit FHEM verbinden.
Ich nutze die MQTT_generic_bridge.
In Richtung HomeAssistant funktioniert alles wunderbar mit dem dummy switch.
Allerdings in Rückrichtung (also ich schalte in HomeAssistant ein/aus) passiert nichts.
Wenn ich im MQTT_FHEM_SERVER mir den Traffic ausgeben lasse, sehen die Schaltbefehle gleich aus...
wenn ich in FHEM schalte :
13:34:17.441 SENT fhem/Test1 on
13:34:17.632 SENT fhem/Test1 off
wenn ich in HomeAssistant schalte:
13:34:21.476 33mlq4jaF57fw8UZOfysTl fhem/Test1 on
13:34:21.997 33mlq4jaF57fw8UZOfysTl fhem/Test1 off
Der Aufbau ist augenscheinlich gleich.
Der Dummy-Schalter hat folgende Attribute:
define Test1 dummy
attr Test1 event-on-change-reading .*
attr Test1 group Test
attr Test1 mqttPublish state:topic={"$base/$device"}
attr Test1 mqttSubscribe state:stopic={"$base/$device"}
attr Test1 room IO_Devices
attr Test1 setList on off
attr Test1 webCmd on:off
Aber es scheint, als würde der Dummy nichts von MQTT-Befehlen mitbekommen...
Greets
Flanders
OK, habe es hinbekommen.
Nun habe ich das Problem, dass der Schalter in HomeAssistant nach wenigen Sekunden sofort wieder auf AUS geht, in FHEM bleibt er aber an?!
Ich mutmaße, das state-Attribut wird zur falschen Zeit gelesen (vor dem Einschalten) und nicht aktualisiert (wenn es auf on steht) ....
mqtt:
- switch:
command_topic: "fhem/set/Test1"
state_topic: "fhem/Test1"
name: demoswitch
payload_on: "on"
payload_off: "off"
state_on: "on"
state_off: "off"