Hallo zusammen,
mein HM-CFG-LAN Adapter ist nach über 10 Jahren nicht mehr über die IP erreichbar. Die Kondensatoren habe ich bereits ausgelötet und kontrolliert – sie scheinen in Ordnung zu sein.
Nun bin ich auf der Suche nach einer zuverlässigen Alternative zu diesem Adapter. Als Host für FHEM nutze ich einen Raspberry Pi 4.
Daher meine Fragen:
1. Welche Hardware würdet ihr als Ersatz für den HM-CFG-LAN Adapter empfehlen? Ich bin offen für Vorschläge, die sowohl USB- als auch LAN-basierte Lösungen umfassen.
2. Gibt es bei der Migration auf eine neue Hardware Besonderheiten zu beachten? Insbesondere interessiert mich, ob bestimmte Konfigurationsschritte erforderlich sind, um eine reibungslose Integration in FHEM zu gewährleisten.
3. Habt ihr eventuell Tipps, wie ich den defekten HM-CFG-LAN Adapter noch reparieren könnte? Falls es eine einfache Lösung gibt, wäre das für mich auch eine Option.
Danke im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße,
Volker
Hallo Volker,
1. es gibt die beiden, die hier oben (https://wiki.fhem.de/wiki/HMUARTLGW) verlinkt sind.
2. wenn Du eine VCCU definiert hast, einfach den IO dazu schreiben. Wenn nicht, die HMid des HMLAN auf den neuen IO setzen.
3. https://wiki.fhem.de/wiki/HM-CFG-LAN_LAN_Konfigurations-Adapter#Bekannte_Probleme allerdings: wenn er eine alte Firmware hatte und HMIP in der Nähe ist, ist er wahrscheinlich wirklich hinüber.
Gruß Otto
Hallo,
wo kann ich ein HM-LGW-O-TW-W-EU Funk-LAN Gateway beziehen?
Gruß Volker
Ich hatte gedacht den gibt es noch bei elv, aber scheinbar ist er alle.
vielleicht noch bei ebay?
Kann ich auch dieses Gerät als Lan - Adapter verwenden?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/homematic-accesspoint-umbau-zum-lan-adapter-/2658964689-168-372
ich weiß es nicht, klingt aber so. Bisher habe ich nur davon gehört, dass die CCU2 zum LAN Adapter umgeflashed wurde.
Der AcccessPoint HmIP-HAP lässt sich nur auf HmIP umflashen. Ist also nicht als Ersatz für LAN-Gateway geeignet.
Zitat von: volker1078@gmail.com am 27 August 2024, 19:55:52wo kann ich ein HM-LGW-O-TW-W-EU Funk-LAN Gateway beziehen?
Hier (https://forum.fhem.de/index.php?topic=139107.0) gibt es aktuell noch 3 Stück ;)
Beeile Dich, bevor der Preis steigt ;D
Ich habe jetzt einen neuen HM-CFG-LAN Adapter bekommen.
Was muss ich jetzt an der Config ändern?
Hier ist mein Code. Die IP Adresse habe ich schon aktualisiert.
define HMLAN1 HMLAN 192.168.178.118:1000
setuuid HMLAN1 5d7f9e42-f33f-9088-ab17-9a693efa8f9541d4
attr HMLAN1 alias HMLAN1
attr HMLAN1 hmId 26E986
attr HMLAN1 hmKey 01:32CB3217008F9BDBC3260CBC1F5C32AB
attr HMLAN1 hmLanQlen 1_min
attr HMLAN1 loadLevel 0:low,40:batchLevel,90:high,99:suspended
attr HMLAN1 wdTimer 25
Leider kommt eine Fehlermeldung:
2024.09.18 19:34:00 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2024.09.18 19:34:00 1: 192.168.178.118:1000 reappeared (HMLAN1)
2024.09.18 19:34:04 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2024.09.18 19:34:04 1: 192.168.178.118:1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)
2024.09.18 19:34:04 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2024.09.18 19:34:09 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2024.09.18 19:34:09 1: 192.168.178.118:1000 reappeared (HMLAN1)
2024.09.18 19:34:38 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2024.09.18 19:34:38 1: 192.168.178.118:1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)
2024.09.18 19:34:38 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2024.09.18 19:34:43 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2024.09.18 19:34:43 1: 192.168.178.118:1000 reappeared (HMLAN1)
2024.09.18 19:35:12 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2024.09.18 19:35:12 1: 192.168.178.118:1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)
2024.09.18 19:35:12 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
Was mich stutzig macht ist auch das der Adapter in meiner Fritzbox nur unter den "Ungenutzte Verbindungen" erscheint. Anpingen funktioniert aber mit der der IP 192.178.168.118
Gruß Volker
schon mal fhem restart gemacht?
Zitat von: frank am 18 September 2024, 19:56:39schon mal fhem restart gemacht?
das war das erste was ich gemacht habe.
zeig ein list vom hmlan
Bitteschön:
Internals:
DEF 192.168.178.118:1000
DeviceName 192.168.178.118:1000
FUUID 5d7f9e42-f33f-9088-ab17-9a693efa8f9541d4
NAME HMLAN1
NEXT_OPEN 1726684187.07118
NR 125
NTFY_ORDER 50-HMLAN1
PARTIAL
STATE disconnected
TYPE HMLAN
XmitOpen 0
assignedIDsCnt 19 report:0
msgKeepAlive dlyMax:0.025 bufferMin:4
msgLoadCurrent 0
owner
READINGS:
2024-06-26 22:48:52 D-HMIdAssigned 26E986
2024-06-26 22:48:52 D-HMIdOriginal 26E986
2024-06-26 22:48:52 D-firmware 0.964
2024-06-26 22:48:52 D-serialNr LEQ0102511
2024-09-18 19:35:12 Xmit-Events init:22 disconnected:45
2024-09-18 19:35:12 cond disconnected
2024-06-26 22:49:17 loadLvl low
2023-09-24 10:11:17 prot_ERROR-Overload last
2024-06-26 09:35:09 prot_Warning-HighLoad last
2024-09-18 19:35:12 prot_disconnected last
2024-09-18 19:34:43 prot_init last
2020-09-29 11:22:53 prot_keepAlive last
2024-06-26 22:48:52 prot_ok last
2017-02-23 18:04:26 prot_timeout last
2024-09-18 20:28:47 state disconnected
helper:
assIdCnt 19
assIdRep 0
setTime 52694
cnd:
253 45
255 22
ids:
26B7D1:
cfg +26B7D1,00,01,00
name Briefkaste_Kontakt
27074D:
cfg +27074D,00,01,00
name Thermometer_au
27286A:
cfg +27286A,00,01,00
name Hintereingang_Licht
275FCC:
cfg +275FCC,00,01,00
name Kue_Licht
290672:
cfg +290672,00,01,00
name Gaeste_WC_Rollo
291102:
cfg +291102,00,01,00
name Bad_Rollo
291109:
cfg +291109,00,01,00
name Buero_Rollo
291110:
cfg +291110,00,01,00
name Schlaf_Rollo
291151:
cfg +291151,00,01,00
name HWR_Rollo
29CA42:
cfg +29CA42,00,01,00
name WZ_RolloRechts
2DB1E3:
cfg +2DB1E3,00,01,00
name Strom_Garten
30ED00:
cfg +30ED00,00,01,00
name Fernbedienung_Slave
3370EE:
cfg +3370EE,00,01,00
name Volker_Rollo
33A2EC:
cfg +33A2EC,00,01,00
name Fernbedienung_Master
340116:
cfg +340116,00,01,00
name Tuerschloss
5854DA:
cfg +5854DA,00,01,00
name Kind_Rollo
597C19:
cfg +597C19,00,01,00
name Kue_Licht_03
7108E2:
cfg +7108E2,00,01,00
name WZ_RolloLinks
7108EB:
cfg +7108EB,00,01,00
name Kue_Rollo
k:
BufMin 4
DlyMax 0.025
Next 1726680936.16388
Start 1726680911.16388
loadLvl:
bl 40
a:
99
90
40
0
h:
0 low
40 batchLevel
90 high
99 suspended
log:
all 0
sys 0
ids:
ARRAY(0x20cbc80)
q:
HMcndN 253
answerPend 0
hmLanQlen 1
keepAliveRec 0
keepAliveRpt 3
loadLastMax 0
loadNo 0
scnt 2
ald:
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
apIDs:
ref:
kTs 1726680911163
Attributes:
alias HMLAN1
hmId 26E986
hmKey 01:32CB3217008F9BDBC3260CBC1F5C32AB
hmLanQlen 1_min
loadLevel 0:low,40:batchLevel,90:high,99:suspended
wdTimer 25
auf jeden fall fw auf 0.965 updaten.
die version im list ist wahrscheinlich noch vom alten hmlan. auch die meisten anderen infos.
falls der hmlan durch hmip funkmessages vom nachbarn ständig rebootet, musst du das fw update vielleicht weit weg von zuhause durchführen. ;)
https://forum.fhem.de/index.php?msg=549740 (https://forum.fhem.de/index.php?msg=549740)
vielleicht funktioniert der alte hmlan nach fw update auch wieder?
@volker1078@gmail.com wenn ich Dein define bei mir in ein ansonsten leeres FHEM eingebe werden exakt diese Readings geschrieben, die bei Dir auch aktualisiert werden.
Ich behaupte mal der neue HMLAN ist unter dieser Adresse gar nicht erreichbar? ::) Kannst Du denn mit dem Firmware Update Tool darauf zugreifen?
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-CFG-LAN_LAN_Konfigurations-Adapter
Gruß Otto
das sollte geklappt haben.
Bild (https://ibb.co/8MtdvzB)
Leider immer noch Fehlermeldungen
2024.09.19 16:11:25 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2024.09.19 16:11:25 1: 192.168.178.118:1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)
2024.09.19 16:11:25 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2024.09.19 16:11:28 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2024.09.19 16:11:28 1: 192.168.178.118:1000 reappeared (HMLAN1)
2024.09.19 16:11:57 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2024.09.19 16:11:57 1: 192.168.178.118:1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)
2024.09.19 16:11:57 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2024.09.19 16:12:02 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2024.09.19 16:12:02 1: 192.168.178.118:1000 reappeared (HMLAN1)
2024.09.19 16:12:31 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2024.09.19 16:12:31 1: 192.168.178.118:1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)
2024.09.19 16:12:31 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2024.09.19 16:12:36 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2024.09.19 16:12:36 1: 192.168.178.118:1000 reappeared (HMLAN1)
2024.09.19 16:13:05 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2024.09.19 16:13:05 1: 192.168.178.118:1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)
2024.09.19 16:13:05 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2024.09.19 16:13:10 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2024.09.19 16:13:10 1: 192.168.178.118:1000 reappeared (HMLAN1)
2024.09.19 16:13:39 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2024.09.19 16:13:39 1: 192.168.178.118:1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)
2024.09.19 16:13:39 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2024.09.19 16:13:44 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2024.09.19 16:13:44 1: 192.168.178.118:1000 reappeared (HMLAN1)
2024.09.19 16:14:13 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2024.09.19 16:14:13 1: 192.168.178.118:1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)
2024.09.19 16:14:13 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2024.09.19 16:14:14 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2024.09.19 16:14:14 1: 192.168.178.118:1000 reappeared (HMLAN1)
2024.09.19 16:14:18 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2024.09.19 16:14:18 1: 192.168.178.118:1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)
2024.09.19 16:14:18 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2024.09.19 16:14:23 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2024.09.19 16:14:23 1: 192.168.178.118:1000 reappeared (HMLAN1)
falls die IP Adresse stimmt und das Netzwerk vom FHEM Server zum HMLAN1 funktioniert, benutzt ein zweites Gerät den HMLAN1 - Firmwareupdate Tool noch aktiv? Oder HM Configurator Software aktiv?