Moin Zusammen,
ich teste gerade mal den OW-Server anstelle OWX. Soweit so gut, läuft und liefert stabile Werte.
Jetzt habe ich mal über das OW-Webinterface für die einzelnen Devices "Aliase" vergeben. Nach einem Systemneustart sind diese Aliase jedoch wieder weg.
1. Wie kann man die dauerhaft speichern ? Habe hierzu adhoc keine *.conf gesehen.
2. Frage: Ich habe nur aus Neugier mal einen ioBroker und Homeassistant-VM erstellt. Es kann aber scheinbar nur eine Instanz (FHEM oder ioBroker oder HO) auf die bereitgestellten Daten von OW-Server zugreifen. Ist das immer so oder ist meine OWFS-Konfig "falsch" ?
Hier ein Auszug aus meiner owfs.conf:
######################### OWFS ##########################
#
mountpoint = /mnt/1wire
allow_other
#
####################### OWHTTPD #########################
Ich muss dazu sagen, das das Verzeichnis /mnt/1wire auch "leer" ist.