Servus!
Ich würde gerne SolarForecast verwenden, hab' aber ein Problem mit dem Setup: Ich habe W/O-Dachflächen, aber nur einen String dafür. Jedenfalls bekomme ich keine getrennten Werte vom Fronius-Wechselrichter für W und O. Wie konfiguriere ich das denn? Ich kann mir vorstellen, daß das Setup nicht so ungewöhnlich ist...
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Das ist kein Problem.
Du ermittelst für jede Teilfläche die Leistung, Ausrichtung und Neigung.
Mit diesen Werten machst du das Setup als ob es getrennte Strings wären.
Im Modul wird alles zusammengeführt. Als WR Leistung wird ohnehin nur ein WR (oder Dummy) im Modul angegeben.
LG,
Heiko
Vielen Dank, damit komme ich weiter :)