FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: fettgu am 04 September 2024, 23:20:33

Titel: [Gelöst] Modulaufruf "finden"
Beitrag von: fettgu am 04 September 2024, 23:20:33
Guten Abend,

ich stehe ein wenig auf dem Schlauch... - Ich rufe circa dreimal mal Tag signalbot auf, habe allerdings Schwierigkeiten den Aufrufer zu ermitteln... Gibt es eine andere Möglichkeit ausser verbose auf 4 oder 5 zu stellen?

Ich nutze configDB und habe mal versucht die Suche mit einem Teil des Aufrufs zu suchen, kam aber nichts bei raus.

Hier ein Beispiellogeintrag, wo man nichts sieht. Beachtlich, dass die Events vorher und hinterher zeitlich so versetzt sind, dass es von da eigentlich nicht kommen kann. Hier ein Beispiel - und die Ereignisse davor und danach sind auch immer andere.

2024.09.04 07:41:28 3: ZWave set Bla off
2024.09.04 07:41:07 3: msg globalMsg: ID=part1.part2.part3 TYPE=push ROUTE=signalBot RECIPIENT=+49170xxxx STATUS=OK PRIORITY=0 TITLE='' MSG='push'
2024.09.04 07:41:07 3: signalBot: Before parse:+49170xxxx push:
2024.09.04 07:39:09 3: ZWave set Bla off

Gibts es da Tipps?

Danke
Guido Fett
Titel: Aw: Modulaufruf "finden"
Beitrag von: JoWiemann am 05 September 2024, 08:47:41
Hallo,

hast Du ein globalMsg Device definiert?

Grüße Jörg
Titel: Aw: Modulaufruf "finden"
Beitrag von: fettgu am 05 September 2024, 14:51:14
Zitathast Du ein globalMsg Device definiert?
Ja
Titel: Aw: Modulaufruf "finden"
Beitrag von: betateilchen am 05 September 2024, 19:29:06
und was genau möchtest Du jetzt eigentlich wissen?
Titel: Aw: Modulaufruf "finden"
Beitrag von: fettgu am 05 September 2024, 19:43:00
Zitatund was genau möchtest Du jetzt eigentlich wissen?
Ich möchte rausfinden warum msg aufgerufen wird. Ist mir nicht klar und ich suche einen Weg das herauszufinden ohne verbose für einen Tag auf 4 oder 5 zu stellen. Glaube, da geht mein raspberry in die Knie.

Viele Grüße
Guido
Titel: Aw: Modulaufruf "finden"
Beitrag von: betateilchen am 05 September 2024, 20:55:36
Benenne das globalMsg device temporär um in globalMsgX

Dann sollten im Log Fehlermeldungen auftauchen, wenn irgendwo versucht wird, auf das nicht existente device zuzugreifen.

Vielleicht kommst Du damit weiter.
Titel: Aw: Modulaufruf "finden"
Beitrag von: betateilchen am 05 September 2024, 21:05:58
Zitat von: RalfRog am 05 September 2024, 20:58:27Oder:
grep (grep signalBot fhem.cfg) doch mal ganz pragmatisch die Config und schau ob ein notify, at oder sonstiges Device den "signalbot" aufruft. Ggfs. auch 99_myUtils.

Hey, wer lesen kann, (und das auch tut) ist klar im Vorteil...  ::)


Als configDB Nutzer hat er keine fhem.cfg.

Und in der Datenbank wurde schon erfolglos gesucht.
Titel: Aw: Modulaufruf "finden"
Beitrag von: RalfRog am 05 September 2024, 21:48:41
Zitat von: betateilchen am 05 September 2024, 21:05:58Hey, wer lesen kann, (und das auch tut) ist klar im Vorteil...  ::)
ConfigDB hab ich tatsächlich überlesen und den Beitrag kurz drauf wieder gelöscht, da ich zu Hause noch mal schauen wollte ob im Aufruf tatsächlich "signalBot" vorkommt oder nicht einfach nur "msg push ..." dann hilft suche nach "signalBot" nicht.

Es ist so!

Gruß Ralf
Titel: Aw: Modulaufruf "finden"
Beitrag von: fettgu am 05 September 2024, 22:03:32
Danke für das Feedback.

ZitatBenenne das globalMsg device temporär um in globalMsgX

Gute Idee, probiere ich gleich mal aus.

Viele Grüße
Guido Fett
Titel: Aw: Modulaufruf "finden"
Beitrag von: fettgu am 07 September 2024, 13:06:30
ZitatBenenne das globalMsg device temporär um in globalMsgX

Das hat übrigens nicht geholfen. In der Doku zu msgconfig steht auch das das device beliebig umbenannt werden kann...

Hat jemand eine andere Idee?

Viele Grüße

Guido
Titel: Aw: Modulaufruf "finden"
Beitrag von: betateilchen am 08 September 2024, 09:01:34
dann kopiere Dir doch mal die komplette raw Definition in eine Textdatei und lösche das msg device aus Deinem FHEM.

Irgendwo wird ja versucht, auf das Gerät zuzugreifen - und wenn es nicht da ist, sollte es eine Fehlermeldung geben...
Titel: Aw: Modulaufruf "finden"
Beitrag von: Beta-User am 08 September 2024, 09:39:18
Das müßte doch auc über den Aufruf zu finden sein?

configdb search msg
Titel: Aw: Modulaufruf "finden"
Beitrag von: betateilchen am 08 September 2024, 09:55:13
Zitat von: Beta-User am 08 September 2024, 09:39:18Das müßte doch auc über den Aufruf zu finden sein?

Zitat von: fettgu am 04 September 2024, 23:20:33Ich nutze configDB und habe mal versucht die Suche mit einem Teil des Aufrufs zu suchen, kam aber nichts bei raus.

Aber wenn der Aufruf beispielsweise in einer myUtils.pm steht, findet man ihn so halt auch nicht.
Titel: Aw: Modulaufruf "finden"
Beitrag von: fettgu am 08 September 2024, 13:50:05
Danke für die Tipps.

 Auf
configdb search msg
Habe ich auch gehofft. Da kommt aber nur das globale Device hoch. Ich rufe msg via Alarm und Homemode auf, das kommt über configdb search nicht hoch. Configdb scheint also nicht über Attribute zu suchen.

Ich lösche das Device mal komplett (Ende nächster Woche- da ich in den nächsten Tagen nicht da bin). 

Viele Grüße
Guido
Titel: Aw: Modulaufruf "finden"
Beitrag von: betateilchen am 08 September 2024, 13:59:09
Zitat von: fettgu am 08 September 2024, 13:50:05Configdb scheint also nicht über Attribute zu suchen.

Doch, die Suche arbeitet als Volltextsuche.
Titel: Aw: Modulaufruf "finden"
Beitrag von: fettgu am 08 September 2024, 14:30:03
Hier mal ein einfaches Beispiel wo die Suche nach msg in der configDB nichts findet.. Im Attribut alarmSettings ist ja msg enthalten...

defmod du.msg.mail.alarm dummy
attr du.msg.mail.alarm alarmDevice Actor
attr du.msg.mail.alarm alarmSettings alarm4,alarm5,alarm6,alarm7,|msg mail $SHORT||00:01
attr du.msg.mail.alarm group alarmActor
attr du.msg.mail.alarm room Alarm
attr du.msg.mail.alarm zz_monitored no

Viele Grüße
Guido Fett
Titel: Aw: Modulaufruf "finden"
Beitrag von: betateilchen am 08 September 2024, 17:14:30
Dann machst Du bei Deiner Suche etwas falsch.

defmod du.msg.mail.alarm dummy
attr du.msg.mail.alarm stateFormat alarm4,alarm5,alarm6,alarm7,|msg mail $SHORT||00:01

(stateFormat habe ich verwendet, da ich die alarm-Attribute nicht habe)
Danach ein "save config" und dann die Suche:

configdb search %msg%
die das Ergebnis liefert:

search result for: %msg% in version: 0
--------------------------------------------------------------------------------
define du.msg.mail.alarm dummy
attr du.msg.mail.alarm stateFormat alarm4,alarm5,alarm6,alarm7,|msg mail $SHORT||00:01

Works as designed.
Titel: [Gelöst]: Modulaufruf "finden"
Beitrag von: fettgu am 08 September 2024, 19:19:40
Danke

dass funktioniert
Zitatconfigdb search %msg%

war mir aber nicht bewusst, es ein Prozentzeichen ist...

Viele Grüße
Guido
Titel: Aw: [Gelöst] Modulaufruf "finden"
Beitrag von: betateilchen am 09 September 2024, 05:19:51
SQL basics...

https://www.w3schools.com/sql/sql_ref_like.asp

Das mit den Prozentzeichen steht aber auch im Beispiel in der commandref.