FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => SlowRF => Thema gestartet von: Tueftler1983 am 15 September 2024, 23:20:34

Titel: SIGNAL duino SignalESP Diamant Funksteckdosen
Beitrag von: Tueftler1983 am 15 September 2024, 23:20:34
Hallo zusammen, mit meinem alten fhem auf RPI3B+ habe ich mit Pilight meine Funksteckdosen geschaltet und die Signale der Fernbedienung empfangen.

Dann habe ich SignalESP entdeckt und genutzt.

Jetzt auf meinem neuen RPI5 mit bookworm nutze ich nur noch die SignalESP'S
Aber ich empfange die Signale der Fernbedienungen damit nicht, die Steckdosen schalten geht ohne Probleme, aber fhem bekommt nicht mit wenn ich über die Fernbedienung schalte.

Diamant Funksteckdosen Impuls protocol bzw v1 im SignalESP
Steckdosen haben 10 Dip Schalter, 5 für den Hauscode und 5 für das gerät A,B,C,D,E

Hoffe ihr könnt mir helfen
Titel: Aw: SignalESP Diamant Funksteckdosen
Beitrag von: Tueftler1983 am 28 September 2024, 00:11:18
Kann mir jemand helfen???
Titel: Aw: SignalESP Diamant Funksteckdosen
Beitrag von: Beta-User am 28 September 2024, 07:03:21
Zitat von: Tueftler1983 am 28 September 2024, 00:11:18Kann mir jemand helfen???
Weiß nicht...

Eventuell mal mit den Parametern für die Empfangsfrequenz spielen? (Neben der Frequenz gibt es noch Bandbreite).
Titel: Aw: SIGNAL duino SignalESP Diamant Funksteckdosen
Beitrag von: Ralf9 am 28 September 2024, 10:19:21
Es gibt auch noch das IT Attribut ITclock
https://commandref.fhem.de/commandref_DE.html#ITclock
Titel: Aw: SIGNAL duino SignalESP Diamant Funksteckdosen
Beitrag von: Tueftler1983 am 28 September 2024, 10:45:45
Zitat von: Ralf9 am 28 September 2024, 10:19:21Es gibt auch noch das IT Attribut ITclock
https://commandref.fhem.de/commandref_DE.html#ITclock
Ja aber das ist ja nur zum schalten, das funktioniert ja super!
Aber das empfangen der Signale von der Fernbedienung funktioniert garnicht.

Wenn ich mit der Fernbedienung schalte bekommt Fhem es nicht mit.
Titel: Aw: SIGNAL duino SignalESP Diamant Funksteckdosen
Beitrag von: Ralf9 am 28 September 2024, 15:32:38
Hast Du die bWidth erhöht?
Wird überhaupt was empfangen?
Mit "set sduino verbose 4" müssten Nachrichten in der Art:
MS;P1=407;P2=-12429;...;D=1213451313... oder MU;P1=407;...;D=1213451313...im log stehen
Titel: Aw: SIGNAL duino SignalESP Diamant Funksteckdosen
Beitrag von: Tueftler1983 am 28 September 2024, 16:28:37
Also z.b. die Temperatur sensoren oder der Bewegungsmelder und die Wandtaster, sind alles unterschiedliche Hersteller werden alle problemlos empfangen nur von der Fernbedienung der Funksteckdosen bekomme ich auch mit verbosse 4 keine einträge im log oder im Eventmonitor.

Echt seltsam
LG Holger
Titel: Aw: SIGNAL duino SignalESP Diamant Funksteckdosen
Beitrag von: Ralf9 am 28 September 2024, 23:38:08
Bitte poste mal vom SignalESP ein "get ccconf" und "get config"
Und ein List vom IT device
Titel: Aw: SIGNAL duino SignalESP Diamant Funksteckdosen
Beitrag von: Tueftler1983 am 29 September 2024, 00:04:29
Okay
get ccconf
ccconf: Freq: 433.920 MHz, Bandwidth: 325 kHz, rAmpl: 42 dB, sens: 4 dB, DataRate: 5.60 kBaud, Modulation: ASK/OOK

get config
config: MS=1;MU=1;MC=1;Mred=1
Und das list von z.b. Lea_Bett1
Internals:
  DEF        11F1FF0FFF F0 0F
  FUUID      64ce77c1-f33f-91a4-8ca4-93c73be2dc902593
  IODev      SignalESP2
  NAME      Lea_Bett1
  NR        437
  STATE      on
  TYPE      IT
  XMIT      11f1ff0fff
  XMITdimdown 00
  XMITdimup  00
  XMIToff    0f
  XMITon    f0
  eventCount 25
  CODE:
    1          11f1ff0fff
  READINGS:
    2024-09-15 18:46:18  IODev          SignalESP2
    2023-08-05 18:25:21  protocol        V1
    2024-09-28 15:37:24  state          on
Attributes:
  IODev      SignalESP2
  room      IT,Lea

Hoffe das hilft weiter.
LG Holger
Titel: Aw: SIGNAL duino SignalESP Diamant Funksteckdosen
Beitrag von: Ralf9 am 29 September 2024, 00:14:29
Wenn ein erhöhen der Bandwidth nichts bringt, habe ich keine weitere Idee
Titel: Aw: SIGNAL duino SignalESP Diamant Funksteckdosen
Beitrag von: Tueftler1983 am 05 Oktober 2024, 09:13:37
Nein bringt leider nix, was mich ja wundert das schalten funktioniert ohne Probleme auch das empfangen anderer 433 MHz Signale nur die Signale der blöden Fernbedienung nicht.