Hallo,
ich habe eine Ladesteckdose für mein E-Auto, die über einen KNX-Aktor geladen wird.
Der Aktor liefert leider nur den Ladestrom in mAmpere.
Ich bin ziemlich ratlos, wie ich nun den Stromverbrauch in Watt ermitteln kann.
Hier das listing des Aktors:
Internals:
DEF 8/5/0:dpt7.012:Status:listenonly
FUUID 66361f99-f33f-ce7d-75d5-0127220c4a153f00
IODev myKNXGW
LASTInputDev myKNXGW
MSGCNT 188
NAME Stromwert_Ladestation
NR 320
STATE 0 mA
TYPE KNX
eventCount 188
model dpt7
myKNXGW_MSGCNT 188
myKNXGW_TIME 2024-09-15 19:23:27
GADDETAILS:
Status:
CODE 08500
MODEL dpt7.012
NO 1
OPTION listenonly
RDNAMEGET Status-get
RDNAMESET Status-set
SETLIST
GADTABLE:
08500 Status
READINGS:
2024-08-25 14:39:10 IODev myKNXGW
2024-09-15 19:23:27 Status-get 0 mA
2024-09-15 19:23:27 last-sender 1.1.8
2024-09-15 19:23:27 state 0 mA
Ich hoffe, jemand hat eine Idee, wie das zu lösen wäre.
Gruß
Wolfgang
Das Problem hat nichts mit DOIF zu tun, aber es gilt:
Leistung=Strom*Spannung
Wenn du also die Spannung kennst, kannst du sie mit mit dem gemessenen Strom mal nehmen und dann noch mit 1000 multiplizieren um auf Watt zu kommen, da der Strom in mA angegeben wird.
Zitat von: Damian am 16 September 2024, 07:48:13mit 1000 multiplizieren um auf Watt zu kommen, da der Strom in mA angegeben wird.
Dividieren wäre aber besser.
1000 mA -> 1 A
Zitat von: Nobbynews am 16 September 2024, 07:59:03Zitat von: Damian am 16 September 2024, 07:48:13mit 1000 multiplizieren um auf Watt zu kommen, da der Strom in mA angegeben wird.
Dividieren wäre aber besser.
1000 mA -> 1 A
Stimmt!
Hallo,
danke für eure Antworten.
So weit war ich auch schon. Allerdings - und deswegen habe ich die Frage auch hier gestellt - ist mir nicht klar, wie ich vor allem Anfangs- und Startzeit im DOIF festhalten kann, denn ich bin leider Programmierlaie.
Gruß
Wolfgang
Ich vermute ohnehin, dass der Verbrauch und nicht die Momentanleistung von Interesse ist.
Ein userReading was auf die mA triggert ist dein Freund. Da brauchst du kein DOIF.
attr Stromwert_Ladestation userReadings verbrauch_kWh:Status-get.* integral { ((ReadingsNum("$name", "Status-get", 0) * 230)/1000)/3600; }
Wenn ich mich nicht irre, bekommst du dann im Ergebnis Wattstunden. Allerdings ist die Spannung lediglich eine Annahme....
Hallo,
herzlichen Dank!
Das Userreading macht genau das, was ich mir vorgestellt habe!
Gruß
Wolfgang