FHEM Forum

FHEM - Hardware => FRITZ!Box => Thema gestartet von: JoWiemann am 18 September 2024, 08:53:14

Titel: FritzOS Version 8
Beitrag von: JoWiemann am 18 September 2024, 08:53:14
Hallo,

AVM beginnt mit dem Rollout der neuen Version 8.00. Im 72_FRITZBOX Modul ist diese Versionsnummer noch nicht berücksichtigt. Ich werde das die Tage nachziehen.

Sofern ihr das Update bekommt, bekommen habt oder anstoßt, bitte nicht wundern. Einige Sachen werden nicht funktionieren.

Da AVM auch viele Web-Seiten überarbeitet hat, kann es sein, dass Funktionen, die auf data.lua beruhen, nur teilweise oder gar nicht funktionieren.

Ich persönlich habe keine FB die im ersten Rollout vorgesehen ist. Ihr müsst also warten, bis meine 7590 das Update erhält.

Grüße Jörg
Titel: Aw: FritzOS Version 8
Beitrag von: swsmily am 18 September 2024, 20:10:08
Ich habe meine Fritzbox 7590 AX gestern Mittag geupdatet und bis jetzt keine Probleme mit dem Modul festgestellt.
Alle im Netzwerk angemeldeten Geräte werden in Readings angezeigt, VPNs ebenso, auch wie lange sie verbunden sind. WLAN kann ebenso von FHEM aus und angeschaltet werden.

Soll ich evtl irgendwas testen?

EDIT: Was nicht funktioniert, ist das Auslesen des Logfiles der Fritzbox, für mich nicht schlimm.
Titel: Aw: FritzOS Version 8
Beitrag von: JoWiemann am 20 September 2024, 10:36:20
Zitat von: swsmily am 18 September 2024, 20:10:08Soll ich evtl irgendwas testen?

Hallo,

ich habe jetzt eine 7590 mit der aktuellen Labor 7.90 versehen. In dieser Labor wird unter Heimnetz/Netzwerk eine leere Seite Netzwerkverbindungen angezeigt. Der data.lua Befehl, der die Seite füllt ist einfach falsch. Würdest Du bitte mal nachsehen, ob das in der Version 8.00 bei Deiner 7590 AX auch so ist. Danke Dir.

Grüße Jörg

PS: Habe mal eine Anfrage an den AVM Support abgesetzt
Titel: Aw: FritzOS Version 8
Beitrag von: RalfRog am 20 September 2024, 12:01:26
Wollte schon deine neue Version nehmen und die 7590 zum testen aufs Labor hochrüsten.
Lass ich dann erstmal  ???

Gruß Ralf
Titel: Aw: FritzOS Version 8
Beitrag von: swsmily am 20 September 2024, 12:17:59
Zitat von: JoWiemann am 20 September 2024, 10:36:20ich habe jetzt eine 7590 mit der aktuellen Labor 7.90 versehen. In dieser Labor wird unter Heimnetz/Netzwerk eine leere Seite Netzwerkverbindungen angezeigt. Der data.lua Befehl, der die Seite füllt ist einfach falsch. Würdest Du bitte mal nachsehen, ob das in der Version 8.00 bei Deiner 7590 AX auch so ist. Danke Dir.

Gerade mit Handy über VPN getestet, auf der Fritzbox wird jede Seite angezeigt. Auch nach dem Update hab ich übers Notebook eigentlich alles mal durchgeschaut, keine Fehler festgestellt. Außer dass man nun mehr klicken muss um irgendwo hin zu kommen.
Du meinstest doch direkt die Weboberfläche der Fritzbox?
Titel: Aw: FritzOS Version 8
Beitrag von: JoWiemann am 20 September 2024, 13:42:20
Zitat von: swsmily am 20 September 2024, 12:17:59Du meinstest doch direkt die Weboberfläche der Fritzbox?

Ja, die Web Oberfläche. Dann bin ich mal gespannt, was AVM antwortet.

Grüße Jörg
Titel: Aw: FritzOS Version 8
Beitrag von: juemuc am 20 September 2024, 19:48:19
Hallo Jörg,

ich habe schon länger die Version 7.90 auf meiner FB6690 (Labor und Inhouse). Wie kann ich den data.lua Befehl testen? Hast Du ein paar Beispiele, die ich probieren kann.

Viele Grüße
Jürgen

PS: Für meine Anwendungen konnte ich noch keine Probleme feststellen.
Titel: Aw: FritzOS Version 8
Beitrag von: enno am 25 September 2024, 20:25:25
Moin Jörg,

dann klinke ich mich hier mal mit ein. Zum Testen kann ich zwei 7590 mit aktuellem Labor anbieten. Das was ich nutze läuft alles, wenn du spezielle Dinge hast, dann beschreibe mal was ich probieren soll. Heute Nacht gibt es erst mal wieder ein Update der Labor Version von AVM....

Gruss
  Enno
Titel: Aw: FritzOS Version 8
Beitrag von: RalfRog am 26 September 2024, 01:53:45
uups
Habe mich auf das Testsystem konzntriet und gar nicht germerkt, dass das Modul in "07.57.15d BETA (erste Version)" den Status
Error: Timeout when reading Fritz!Box data. 285 | BlockingKillproduzierte und seit dem Update mit der Labor am 24. ständige Logeinträge der FritzBox:
26.09.24   00:44:18  Anmeldung des Benutzers Fritz4Fhem an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 1.2.3.11. [2 Meldungen seit 26.09.24 00:44:17]     
26.09.24   00:43:58  Anmeldung einer App des Benutzers Fritz4Fhem von IP-Adresse 1.2.3.11.
Wurde auch nach einem CheckAPI nicht besser.



Hochlauf ist soweit ok aber ich hatte wieder den Effekt (leider nicht genauer beobachtet), dass bei:
disableDectInfo   0
disableFonInfo    0
enableAlarmInfo   0
enableSIP         1
enableUserInfo    0
die Readings fon60-63 entsprechend den auch vorhandenen gleichen dect1-4 da sind - nach toggeln der disableFonInfo sind sie verschwunden und tauchen nicht neu auf (fon50, fon70-72<sip> und fon9 sind und bleiben vorhanden).
Auch die user01 Reading (Datum 19.09) waren wieder da und sind nach toggeln enableUserInfo weg.


Vielleicht ist das alles ein Resultat der "Testerei" mit den verschiedenen Versionen und man nicht auf alle einzelnen Readings speziell achtet.

Lässt sich vermutlich besser beurteilen wenn die Modulversion unverändert bleibt, alles wieder korrekt dargestellt wird und man dann schaut wie es nach einem Reboot/Restart aussieht.


Gruß Ralf

P.S.
beim ändern "disableFonInfo auf 1" hatte ich wieder kurz "Error: Timeout when reading Fritz!Box data. 285 | BlockingKill" im STATE
Log:
2024.09.26 01:35:08.291 3: [Fritzbox | 7590 | 154.07.90-115814 (old) | Attr.1174] - BASIC:Attr set disableFonInfo -> Neustart internal Timer - APICHECKED = 1
2024.09.26 01:35:08.317 3: Timeout for FRITZBOX_Readout_Run_Web reached, terminated process 2630
2024.09.26 01:35:08.361 1: [Fritzbox | 7590 | 154.07.90-115814 (old) | Readout_Aborted.6151] - ERROR:Error: Timeout when reading Fritz!Box data. 285 | BlockingKill
2024.09.26 01:35:11.370 3: [Fritzbox | 7590 | 154.07.90-115814 (old) | Set_check_APIs.6871] - BASIC:Response -> luaQuery:200 luaData:200 TR064:200
zurück auf 0 lief

beim ändern "enableUserInfo 1" ebenso
2024.09.26 01:39:41.849 3: [Fritzbox | 7590 | 154.07.90-115814 (old) | Attr.1174] - BASIC:Attr set enableUserInfo -> Neustart internal Timer - APICHECKED = 1
2024.09.26 01:39:41.882 3: Timeout for FRITZBOX_Readout_Run_Web reached, terminated process 3134
2024.09.26 01:39:41.923 1: [Fritzbox | 7590 | 154.07.90-115814 (old) | Readout_Aborted.6151] - ERROR:Error: Timeout when reading Fritz!Box data. 285 | BlockingKill
2024.09.26 01:39:44.943 3: [Fritzbox | 7590 | 154.07.90-115814 (old) | Set_check_APIs.6871] - BASIC:Response -> luaQuery:200 luaData:200 TR064:200
zurück auf 0 lief

PP.S.
"Error: Timeout when reading Fritz!Box data. 285 | BlockingKill" tritt sporadisch immer wieder bei der 7590 (7.9) und auch 7490 (7.57) auf. Kannte ich bis 7.57.13d nicht.  ::)
Titel: Aw: FritzOS Version 8
Beitrag von: JoWiemann am 26 September 2024, 19:45:59
Hallo Ralf,

ich kann die Probleme von Dir bei mir nicht nachstellen/provozieren.

Grüße Jörg
Titel: Aw: FritzOS Version 8
Beitrag von: RalfRog am 26 September 2024, 20:25:19
Hi Jörg
Kein Problem und kann ja auch gut sein - es ist auch bei mir nicht so recht und eindeutig reproduzierbar.

Ich habs mal genannt (für den Hinterkopf) falls jemand anderem auffällt, dass eigentlich per Attribut konfigurierte Readings wieder da sind.
Wenns dann läuft passt es (schaue bei zukünftigen Reboots auf dem Lifesstem mal genauer hin ::) ).

Kann es sein, dass die regelmäßigen aber sporadischen "ERROR:Error: Timeout when reading Fritz!Box data. 285 | BlockingKill" mit schwächeren Performance der RPi2B (Life) Rpi1B (Test) zu tun haben....

Das schöne ist: die paar Dinge (z.B. Logauswertung auf gescheiterte Anmeldungen  ;D ) die ich für die Box automatisiert habe funktionieren! Auch in der Kombi Modul 08.00.00 mit Fritz!OS 7.59/8.0

Gruß Ralf

Titel: Aw: FritzOS Version 8
Beitrag von: RalfRog am 29 September 2024, 10:16:32
Hi Jörg
zunächst: schönen Urlaub!

Zitat von: JoWiemann am 26 September 2024, 19:45:59ich kann die Probleme von Dir bei mir nicht nachstellen/provozieren.

Hallo nochmal ne kurze Info. Soweit läuft bei mir die Modul-Version mit der Labor unauffällig.
2-3 Test-Änderungen an Attributen haben kein "ERROR:Error: Timeout when reading Fritz!Box data. 285 | BlockingKill" mehr erzeugt.

Vorgestern habe ich eine Steckdose wechseln müssen (Strom weg daher FHEM und RasPi heruntergefahren) aber leider den Reboot nicht explizit beobachtet.

Heute fällt mir bei den Readings auf, dass mit Zeitstempel (27.  15:45:30) des Neustarts die "fon6x" (sind ja die Dect1-3) wieder da sind, aber nicht weiter aktualisiert werden.
Durch toggeln des Attributs "disableFonInfo" sind sie wieder weg (könnte man auch händisch löschen).
dect1          Mobil_oben   2024-09-29 09:22:11
dect1_device   60           2024-09-29 09:22:11
dect1_intern   610          2024-09-29 09:22:11
dect2          Mobil1       2024-09-29 09:22:11
dect2_device   61           2024-09-29 09:22:11
dect2_intern   611          2024-09-29 09:22:11
dect3          Mobil2       2024-09-29 09:22:11
dect3_device   62           2024-09-29 09:22:11
dect3_intern   612          2024-09-29 09:22:11
dect4          Mobil3       2024-09-29 09:22:11
dect4_device   63           2024-09-29 09:22:11
dect4_intern   613          2024-09-29 09:22:11
fon50          ISDN- und Schnurlostelefone   2024-09-29 09:22:11
fon50_device   50           2024-09-29 09:22:11
fon60          Mobil_oben   2024-09-27 15:45:30
fon60_device   60           2024-09-27 15:45:30
fon61          Mobil1       2024-09-27 15:45:30
fon61_device   61           2024-09-27 15:45:30
fon62          Mobil2       2024-09-27 15:45:30
fon62_device   62           2024-09-27 15:45:30
fon63          Mobil3       2024-09-27 15:45:30
fon63_device   63           2024-09-27 15:45:30
fon70          FRITZ!Fon (HUAWEI, +49 1516 1234567)   2024-09-29 09:22:11
fon70_device   70           2024-09-29 09:22:11
fon71          PhonerIP     2024-09-29 09:22:11
fon71_device   71           2024-09-29 09:22:11
fon72          Fhem_SIP     2024-09-29 09:22:11
fon72_device   72           2024-09-29 09:22:11
fon9           alle Telefone   2024-09-29 09:22:11

Ich sehe das eher als Schönheitsfehler, unproblematisch  ;D .
Liegt ja vielleicht an Unterschieden in der initialen Abfrage und den regelmäßigen Abfragen im Intervall.
Willst Du ein list sehen?

Gruß Ralf
Titel: Aw: FritzOS Version 8
Beitrag von: tomcat.x am 06 Oktober 2024, 17:07:31
Habe heute auch das Update bei meiner 6591 gemacht. Das einzige, was mir bis jetzt aufgefallen ist, ist das box_powerRate immer 0 ist. Es ist nicht so, dass es kein Update gibt also kein Wert kommt, sondern es wird wirklich 0 ins Reading geschrieben.

Viele Grüße
Thomas
Titel: Aw: FritzOS Version 8
Beitrag von: JoWiemann am 07 Oktober 2024, 14:28:36
Zitat von: tomcat.x am 06 Oktober 2024, 17:07:31Habe heute auch das Update bei meiner 6591 gemacht. Das einzige, was mir bis jetzt aufgefallen ist, ist das box_powerRate immer 0 ist. Es ist nicht so, dass es kein Update gibt also kein Wert kommt, sondern es wird wirklich 0 ins Reading geschrieben.

Hallo Thomas,

mach doch bitte einmal ein get <device> luaQuery power:status/rate_sumact und poste das Ergebnis.

Grüße Jörg

PS: Bei meiner 7590 mit 154.07.90-116116 wird box_powerRate gefüllt.
Titel: Aw: FritzOS Version 8
Beitrag von: tomcat.x am 07 Oktober 2024, 14:41:13
Hallo Jörg,

hier das Ergebnis:
Result of query = 'power:status/rate_sumact'
----------------------------------------------------------------------
0
Titel: Aw: FritzOS Version 8
Beitrag von: tomcat.x am 07 Oktober 2024, 15:15:36
Ich habe jetzt auch mal in auf der Benutzeroberfläche gesucht. Irgendwo konnte man das doch auch da sehen ... ? Bin aber nicht fündig geworden. War da nicht was in der Übersicht und dann Details unter System->Energiemonitor?
Titel: Aw: FritzOS Version 8
Beitrag von: JoWiemann am 07 Oktober 2024, 15:37:02
Zitat von: tomcat.x am 07 Oktober 2024, 15:15:36Ich habe jetzt auch mal in auf der Benutzeroberfläche gesucht. Irgendwo konnte man das doch auch da sehen ... ? Bin aber nicht fündig geworden. War da nicht was in der Übersicht und dann Details unter System->Energiemonitor?

System->Energiemonitor->Energieverbrauch.

Du kannst aber auch einmal

get <device> luaData xhr 1 lang de page energy xhrId all

abfragen.

Grüße Jörg
Titel: Aw: FritzOS Version 8
Beitrag von: tomcat.x am 07 Oktober 2024, 17:16:58
Zitat von: JoWiemann am 07 Oktober 2024, 15:37:02System->Energiemonitor->Energieverbrauch.
Tja, das ist ja die Stelle, die ich auch schon genannt hatte. Bei mir gibt es das nicht mehr. "Energiemonitor" gibt es unter System nicht. Es gibt:
Habe mir auch die beiden User (meinen und den für fhem) mal angeschaut, aber keine fehlende Einstellung gefunden.

Zitat von: JoWiemann am 07 Oktober 2024, 15:37:02get <device> luaData xhr 1 lang de page energy xhrId all
Nach was müsste ich denn da schauen? Um das zu posten, müsste ich es erst bereinigen.

Titel: Aw: FritzOS Version 8
Beitrag von: JoWiemann am 07 Oktober 2024, 19:29:31
Zitat von: tomcat.x am 07 Oktober 2024, 17:16:58Nach was müsste ich denn da schauen? Um das zu posten, müsste ich es erst bereinigen.

Bitte einfach mal machen und das Ergebnis posten. Wenn über den Aufruf Daten geliefert werden dann hätte man einen zusätzlichen Anhaltspunkt für ein Ticket bei AVM. Wenn nicht dann gibt es die Funktion nicht mehr. Wäre aber dann auch ein Ticket an AVM warum nicht mehr.

Grüße Jörg
Titel: Aw: FritzOS Version 8
Beitrag von: swsmily am 07 Oktober 2024, 20:23:28
Zitat von: tomcat.x am 07 Oktober 2024, 17:16:58Tja, das ist ja die Stelle, die ich auch schon genannt hatte. Bei mir gibt es das nicht mehr. "Energiemonitor" gibt es unter System nicht. Es gibt:

Bei meiner 7590 AX mit 8.0 ist der Energiemonitor und Energieverbrauch da.

Zitat von: tomcat.x am 07 Oktober 2024, 17:16:58get <device> luaData xhr 1 lang de page energy xhrId all
liefert bei mir folgendes:

Result of data = 'xhr' => '1'
'lang' => 'de'
'page' => 'energy'
'xhrId' => 'all'

----------------------------------------------------------------------
$VAR1 = {
  "data" => {
    "drain" => [
      {
        "actPerc" => 39,
        "cumPerc" => 39,
        "name" => "FRITZ!Box Gesamtsystem",
        "statuses" => "aktiv seit 20 Tagen, 7 Stunden, 21 Minuten"
      },
      {
        "actPerc" => 72,
        "cumPerc" => 71,
        "name" => "FRITZ!Box Hauptprozessor",
        "statuses" => ""
      },
      {
        "actPerc" => 100,
        "cumPerc" => 100,
        "name" => "WLAN",
        "statuses" => [
          "WLAN aktiviert",
          "37 WLAN-Netzwerkger\x{c3}\x{a4}te angemeldet"
        ]
      },
      {
        "actPerc" => 100,
        "cumPerc" => 100,
        "name" => "DSL",
        "statuses" => [
          "Internetverbindung hergestellt"
        ]
      },
      {
        "actPerc" => 0,
        "cumPerc" => 0,
        "name" => "analoge FON-Anschl\x{c3}\x{bc}sse",
        "statuses" => ""
      },
      {
        "actPerc" => 0,
        "cumPerc" => 0,
        "name" => "USB-Ger\x{c3}\x{a4}te",
        "statuses" => "kein USB-Ger\x{c3}\x{a4}t angeschlossen"
      },
      {
        "lan" => [
          {
            "class" => "green",
            "name" => "LAN 1"
          },
          {
            "class" => "",
            "name" => "LAN 2"
          },
          {
            "class" => "",
            "name" => "LAN 3"
          },
          {
            "class" => "",
            "name" => "LAN 4"
          }
        ],
        "name" => "LAN-Anschl\x{c3}\x{bc}sse",
        "statuses" => "1 Ger\x{c3}\x{a4}t angeschlossen"
      },
      {
        "lan" => [
          {
            "class" => "",
            "name" => "WAN"
          }
        ],
        "name" => "",
        "statuses" => "kein Ger\x{c3}\x{a4}t angeschlossen"
      }
    ],
    "intro" => {
      "text" => [
        "Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Energieverbrauch der FRITZ!Box und zu belegten LAN-Schnittstellen."
      ]
    }
  },
  "hide" => {
    "mobile" => bless( do{\(my $o = 1)}, 'JSON::PP::Boolean' ),
    "provServ" => $VAR1->{"hide"}{"mobile"},
    "rrd" => $VAR1->{"hide"}{"mobile"},
    "shareUsb" => $VAR1->{"hide"}{"mobile"},
    "ssoSet" => $VAR1->{"hide"}{"mobile"},
    "tfa" => $VAR1->{"hide"}{"mobile"}
  },
  "pid" => "energy",
  "sid" => "ZENSIERT",
  "sidNew" => 0,
  "time" => [],
  "timeTillLogout" => 1200
};
Titel: Aw: FritzOS Version 8
Beitrag von: RalfRog am 07 Oktober 2024, 20:31:03
Hallo
Bei der 7590 mit Labor steht der "aktuelle Energieverbrauch" noch oben in der Übersichtsseite.

Gruß Ralf
Titel: Aw: FritzOS Version 8
Beitrag von: juemuc am 07 Oktober 2024, 23:26:47
Hallo zusammen,

bei meiner FB660 mit der 7.90-116083 BETA hat auch keine "Energie-Seite" mehr.

Viele Grüße
Jürgen
Titel: Aw: FritzOS Version 8
Beitrag von: RalfRog am 08 Oktober 2024, 08:28:04
Merkwürdig  :o
Was ist bei den Kabelboxen anders?
Titel: Aw: FritzOS Version 8
Beitrag von: tomcat.x am 08 Oktober 2024, 09:22:53
Hier die Erklärung:

Energiemonitor wird nach FRITZ!OS-Update nicht angezeigt (https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-6591-Cable/3808_Energiemonitor-wird-nach-FRITZ-OS-Update-nicht-angezeigt/)
Titel: Aw: FritzOS Version 8
Beitrag von: JoWiemann am 08 Oktober 2024, 09:55:42
Zitat von: tomcat.x am 08 Oktober 2024, 09:22:53Hier die Erklärung:

Energiemonitor wird nach FRITZ!OS-Update nicht angezeigt (https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-6591-Cable/3808_Energiemonitor-wird-nach-FRITZ-OS-Update-nicht-angezeigt/)

Nur aus Interesse. Was gibt den

get <device> luaData xhr 1 lang de page energy xhrId all

zurück?

Grüße Jörg
Titel: Aw: FritzOS Version 8
Beitrag von: tomcat.x am 08 Oktober 2024, 09:59:30
Zitat von: JoWiemann am 07 Oktober 2024, 19:29:31Bitte einfach mal machen und das Ergebnis posten.

Macht daher (siehe oben drüber) keinen Sinn. Bei mir kommen da nicht die paar Zeilen wie bei swsmily. Es kommen mehrere Seiten, mit IP Adressen, eigenen und angerufenen Telefonnummern, aktiven Netzwerkgeräten, Anrufbeantwortern usw., also vermutlich alles ohne Selektion. Daher kann ich das nicht so einfach posten. Nur laut Header ('page' => 'energy') ist das was zum Energieverbrauch. Nirgends die prozentualen Angaben zum Verbrauch.

Ergänzung: Es gibt keinen "Abschnitt" (falls das so heißt) "drain". Das Ergebnis ist das gleiche, wenn ich "get <device> luaData xhr 1 lang de page DUMMY xhrId all" mache.
Titel: Aw: FritzOS Version 8
Beitrag von: JoWiemann am 08 Oktober 2024, 10:13:13
Hallo,

ich habe in der angehängten Version mal folgendes hinzugefügt:

- Readings box_pwr_... Werden über das Attribut enableBoxReadings aktiviert
- für SmartGateWay mit aktueller Labor habe ich die Readings: matter_..._node, matter_..._vendor ergänzt

Da ich keine FB mit Matter habe, kann ich das für eine neue FB nicht testen.

Grüße Jörg

PS: Alexa lässt sich in das SmartGateWay problemlos als Matter integrieren.
Titel: Aw: FritzOS Version 8
Beitrag von: JoWiemann am 08 Oktober 2024, 10:14:23
Zitat von: tomcat.x am 08 Oktober 2024, 09:59:30
Zitat von: JoWiemann am 07 Oktober 2024, 19:29:31Bitte einfach mal machen und das Ergebnis posten.

Macht daher (siehe oben drüber) keinen Sinn. Bei mir kommen da nicht die paar Zeilen wie bei swsmily. Es kommen mehrere Seiten, mit IP Adressen, eigenen und angerufenen Telefonnummern, aktiven Netzwerkgeräten, Anrufbeantwortern usw., also vermutlich alles ohne Selektion. Daher kann ich das nicht so einfach posten. Nur laut Header ('page' => 'energy') ist das was zum Energieverbrauch. Nirgends die prozentualen Angaben zum Verbrauch.

Ergänzung: Es gibt keinen "Abschnitt" (falls das so heißt) "drain". Das Ergebnis ist das gleiche, wenn ich "get <device> luaData xhr 1 lang de page DUMMY xhrId all" mache.

Danke Dir. War nur aus Interesse, ob die nur die Webansicht deaktiviert haben oder die ganze Funktion. Somit ist die ganze Funktion deaktiviert.

Grüße Jörg
Titel: Aw: FritzOS Version 8
Beitrag von: swsmily am 11 Oktober 2024, 23:25:12
Zitat von: tomcat.x am 08 Oktober 2024, 09:22:53Hier die Erklärung:

Energiemonitor wird nach FRITZ!OS-Update nicht angezeigt (https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-6591-Cable/3808_Energiemonitor-wird-nach-FRITZ-OS-Update-nicht-angezeigt/)

gerade eine Cable 6591 auf 8.0 aktualisiert, da gibt es den Energiemonitor aktuell auch nicht mehr