FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => 1Wire => Thema gestartet von: Burny4600 am 24 September 2024, 18:52:57

Titel: Keine 1-Wire Verbindung unter Bookworm Lite 64Bit - Treiberproblem
Beitrag von: Burny4600 am 24 September 2024, 18:52:57
Ich habe auf einem Pi4 System das OS Bookworm 64Bit Lite installiert. Nun bekomme ich aber keine 1-Wire Konfiguration zum Laufen.
Ich habe zwar unter raspi-config 1-Wire aktiviert, bekomme aber keine Verbindung hergestellt.

ls /sys/bus/w1/devices/
ls: Zugriff auf '/sys/bus/w1/devices/' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefundenIrgenwie wird der 1W-Bus nicht aktiviert.

Hat jemand damit schon Erfahrungen?
Titel: Aw: Keine 1-Wire Verbindung unter Bookworm Lite 64Bit
Beitrag von: Otto123 am 24 September 2024, 20:28:21
Hi,

ich meine: der sysfs Support ist nicht mehr implementiert. Er wurde vor 8 Jahren als deprecated angekündigt und nun endgültig entfernt.

Gruß Otto
Titel: Aw: Keine 1-Wire Verbindung unter Bookworm Lite 64Bit
Beitrag von: Burny4600 am 25 September 2024, 11:32:40
In der raspi-config wird unter Interface 1-Wire aber noch angeführt.
Somit sollte 1-Wire auf einem Pi4 und Pi5 mit Bookworm funktionieren. Ist an der Konfiguration noch etwas anzupassen?
Titel: Aw: Keine 1-Wire Verbindung unter Bookworm Lite 64Bit
Beitrag von: Otto123 am 25 September 2024, 12:00:22
Du verstehst mich falsch, ich habe nicht gesagt das 1-Wire nicht funktioniert.
Meine Vermutung ist lediglich: die System File Schnittstelle /sys/ (ls /sys/bus/w1/devices/) wird eventuell nicht mehr funktionieren. Bei GPIO ist es zumindest so ...
Aber die Vermutung kann falsch sein.

Meine Anmerkung sollte lediglich sagen: vielleicht funktioniert einfach nur Dein ls Befehl nicht, ich habe keine Lösung.
Titel: Aw: Keine 1-Wire Verbindung unter Bookworm Lite 64Bit
Beitrag von: Burny4600 am 28 September 2024, 11:27:08
Mittlerweile habe ich den Fehler gefunden. Es liegt definitiv am OS Bookworm Lite 64Bit. Da liegt ein Treiberproblem vor. Unter Bullseye Lite 64Bit auf dem Pi4 funktioniert 1-Wire ohne Probleme.
https://forum-raspberrypi.de/forum/thread/62585-1-wire-und-i2c-verbindungsprobleme/