Hallo ich kann nicht mehr speichern. Es kommt die folgende Fehlermeldung:
WriteStatefile: Cannot open ./log/fhem.save: Read-only file system
Internals:
DEF no definition
FD 3
NAME global
NR 1
STATE no definition
TYPE Global
currentlogfile ./log/fhem-2024-09-27.log
eventCount 151
init_errors
logfile ./log/fhem-%Y-%m-%d.log
READINGS:
2024-02-13 22:49:07 ATTR Sun2000 obj-h37001-expr my $newval = $val = 58 ? 0 $val; return $newval
2024-08-31 03:07:38 state ATTR Sun2000 userReadings WR_Phase123_W {ReadingsVal("$name","WR_Phase_A_Voltage",0) * ReadingsVal("$name","WR_Phase_A_Current",0)+ReadingsVal("$name","WR_Phase_B_Voltage",0) * ReadingsVal("$name","WR_Phase_B_Current",0)+ReadingsVal("$name","WR_Phase_C_Voltage",0) * ReadingsVal("$name","WR_Phase_C_Current",0)},
2022-02-26 01:45:04 timerDuration <unknown>
Attributes:
DbLogExclude .*
autoload_undefined_devices 1
autosave 1
configfile fhem.cfg
language DE
latitude 51.023420
logfile ./log/fhem-%Y-%m-%d.log
longitude 6.878139
modpath .
mseclog 1
room 01_Global
statefile ./log/fhem.save
updateInBackground 1
userattr DbLogExclude DbLogInclude DbLogValueFn:textField-long alexaName alexaProactiveEvents:1,0 alexaRoom cmdIcon devStateIcon devStateIcon:textField-long devStateStyle genericDeviceType:security,ignore,switch,outlet,light,blind,thermometer,thermostat,contact,garage,window,lock,scene homebridgeMapping:textField-long icon sortby webCmd webCmdLabel:textField-long widgetOverride
verbose 3
version fhem.pl:28849/2024-05-07
Kann jemand helfen?
VG
Hi,
für mal folgendes in der FHEM Kommandozeile aus und zeig die Ausgabe:
{qx(ls -lha ./log/fhem.save)}
Gruß Otto
Besser:sudo mount
Aus irgendeinem Grund scheint die Partition, auf der FHEM liegt, als read-only gemountet worden zu sein.
Kann gut sein, dass das daran liegt, dass deine SD-Karte stirbt: https://unix.stackexchange.com/questions/79309/filesystem-suddenly-read-only (https://unix.stackexchange.com/questions/79309/filesystem-suddenly-read-only)
Jooo, im gestrigen verlauf ist die SD Karte gestorben...
Ich dachte mir ich mache mal n Restart und das wars... Konnte mich noch auf dem Raspi einloggen aber FHEM wollte nicht starten. Später dann der Verbindungsabbruch und die Karte wollte nicht mehr mit dem Raspi sprechen. Nix geht mehr. Ein, leider, 1 Jahr altes Backup auf eine neue Karte und ein 9 Monate altes Backup von FHEM drauf. Nun gehts wieder. Aber leider mit einem 9 Monate alten Stand.
Mit "DiskInternals Linux Reader" konnte ich die SD Karte noch auslesen und mir ein 2 Wochen altes Backup, welches noch nicht gesichert war, runterzuladen. Das spiele ich gerade zurück.
Danach versuche ich die alte SD Karte zu reparieren um ein aktuelles Backup zu erstellen. Dann fliegt die Karte auf den Müll...
Wusste gar nicht das die sd Karten nach einer gewissen Zeit den Geist aufgeben...? War, glaube ich, erst 7 Jahre alt. :-)
weiß nicht ob Dir das noch hilft
https://heinz-otto.blogspot.com/2020/08/crash-recovery.html
Vielen Dank für die Hilfe...
wie schon geschrieben konnte ich ein Backup von der SD Karte retten. Das Backup ist allerdings doch schon 2 Monate alt. Bis heute habe ich schon einiges verändert.
Macht es Sinn die alte fhem.cfg von der defekten Karte auf das Backup zu übertragen? Habe ich dann nicht alle Änderungen übertragen??
Zitat von: rhoffm34 am 28 September 2024, 18:11:59Macht es Sinn die alte fhem.cfg von der defekten Karte auf das Backup zu übertragen? Habe ich dann nicht alle Änderungen übertragen??
Naja damit hättest Du wieder den aktuellen Stand von vorgestern? Oder traust Du dem nicht? Die Datei ist eine Textdatei, die kannst Du optisch begutachten. Die muss nicht defekt sein.
Doch, ich traue der Datei bin mir nur nicht sicher ob das so ohne weiteres geht. Ich lese immer ==> Pack nicht die fhem.config an :-)
geht ohne weiteres, Du musst nur auf die Berechtigungen achten. Es gibt mehrere Möglichkeiten es zu tun. Wie und wo liegt die Datei denn jetzt?
Ich habe die lokal gespeichert, dann via FileZilla an die richtige Stelle kopiert und vorher die alte Datei in Old umbenannt.. Scheint zu funktionieren...
Danke für den Support.
prüfe die Berechtigung! die Datei muss normalerweise fhem:dialout gehören.