FHEM Forum

FHEM => Frontends => Thema gestartet von: UliM am 24 Juli 2013, 18:50:56

Titel: remotecontrol: Neue Version
Beitrag von: UliM am 24 Juli 2013, 18:50:56
Hi,
anbei vorab eine Version von remotecontrol, die (neben anderen neuen features) auch svg kann.

Vorgehen:
- wenn der angegebene Dateiname ".svg" enthält, wird der svg-Lesemechanismus aus FHEMWEB verwendet. Dabei werden die Attribute rc_iconpath und rc_iconprefix ignoriert, es wird die "ganz normale" Zugriffsfolge verwendet wie im FHEMWEB-Attribut iconPath gesetzt ( zB fhemSVG:openautomation:default)
- endet der Dateiname nicht auf .svg, verhält sich die die img-Generierung wie bisher unter Beachtung von rc_iconpath und rc_iconprefix

Wenn dazu jemand bessere Ideen hat, bitte patch an mich.

Hier eine minimale Testkonfiguration:
  NAME       rc_svg
   TYPE       remotecontrol
Attributes:
   rc_iconpath icons
   room        Media
   row00       play:audio_play.svg
   row01       PLAY:remotecontrol/black_btn_PLAY
   row02       redplay:audio_play.svg@red


Sieht dann so aus:

(siehe Anhang / see attachement)


Feedback welcome,
Uli

PS: Diese Version kann ausserdem:
- Vorschau der remote im Detailscreen, man sieht Änderungen also sofort
- die remote wird direkt auf dem remote-device angegeigt, weblink nicht mehr erforderlich
Titel: Aw: remotecontrol: Testversion mit svg
Beitrag von: docb am 25 Juli 2013, 11:20:22
Super Uli, vielen Dank! Ein dickes + ;-)
Und das trotz des schönen Wetters ;-)
Viele Grüße
doc
Titel: Aw: remotecontrol: Testversion mit svg
Beitrag von: docb am 25 Juli 2013, 12:00:49
Hi nochmal,
*räusper* vermutlich stelle ich mich an wie der erste Mensch, aber irgendwie bringe ich dein Modul nicht zum Laufen.
fhem meckert: syntax error at ./FHEM/95_remotecontrol.pm line 255, near "Debug2 "img: $img""
Allerdings kann ich Perl-Laie da keinen Fehler erkennen.
Ich habe einfach das alte mit dem neuen ausgetauscht und per reload 95... eingebunden.
Viele Grüße
doc
Titel: Aw: remotecontrol: Testversion mit svg
Beitrag von: UliM am 25 Juli 2013, 14:01:32
Zitat von: docb schrieb am Do, 25 Juli 2013 12:00syntax error at ./FHEM/95_remotecontrol.pm line 255, near "Debug2 "img: $img""
Ups, das war noch eine Reminiszenz aus der Testphase. Hab die Datei im ersten fred ausgetauscht, bitte frisch runterladen dann sollte es ghehen.
(Oder in Deiner jetzigen Version Zeile 255 löschen oder auskommentieren)
Gruß, Uli
Titel: Aw: remotecontrol: neue Version
Beitrag von: UliM am 25 Juli 2013, 19:05:23
Hi,
Habs nun so eingecheckt, ab morgen per update.
- Vorschau der remote im Detailscreen, man sieht Änderungen also sofort
- die remote wird on der fhemweb-Raumansicht direkt auf dem remote-device angezeigt, weblink nicht mehr erforderlich
- kann svg, Beispiel siehe oben.

Gruß, Uli
Titel: Aw: remotecontrol: neue Version
Beitrag von: docb am 25 Juli 2013, 19:46:45
cool, danke. soweit läufts jetzt. Allerdings bekomme ich die Größe der svgs noch nicht in den Griff. Momentan sind die Dinger ca. 15cm groß ;-)
Mal gucken, wo das in der css hängt... hab heute morgen ein fhemupdate gemacht, vielleicht hats da was überschrieben...
Grüßle
doc
Titel: Aw: remotecontrol: neue Version
Beitrag von: docb am 25 Juli 2013, 22:09:14
Hi Uli, danke erstmal! Und ein kleines Feedback:
- die Lösung mit dem weblink fand' ich geschickter, weil jetzt steht halt neben der rc "Fernbedienung" (so heißt mein device). Mit dem Weblink war das schöner, da war nur die rc zu sehen.
- wenn ich jetzt auf der rc einen button klicke, werden alle svgs neu geladen, man sieht quasi ein kurzes flimmern, einen neuen Bildschirmaufbau nur im rc-Bereich - vielleich ist das ja dem neuen svg code geschuldet?
- noch ein Vorschlag: was hälst du von dem Attribut svg_color? Das wäre dann quasi die Standardfarbe für alle svgs in der rc und man müsste nicht in der css rumpfuschen ;-) cool wäre z.B. auch svg_color_hover aber das ist vielleicht was für die version 7.x ;-)
Danke jedenfalls, super lässiges Modul!
Viele Grüße und gute Nacht!
doc
Titel: Aw: remotecontrol: neue Version
Beitrag von: UliM am 26 Juli 2013, 19:45:03
Zitat von: docb schrieb am Do, 25 Juli 2013 22:09- die Lösung mit dem weblink fand' ich geschickter, weil jetzt steht halt neben der rc "Fernbedienung" (so heißt mein device). Mit dem Weblink war das schöner, da war nur die rc zu sehen.
Wenn Du das Attribut rc_devStateIcon auf 0 setzt, ist alles wie vorher - die Tastatur wird dann nicht in der Raumansicht auf dem rc-device angezeiogt.
Der weblink funktioniert sowieso noch.

Zitat von: docb schrieb am Do, 25 Juli 2013 22:09- wenn ich jetzt auf der rc einen button klicke, werden alle svgs neu geladen, man sieht quasi ein kurzes flimmern, einen neuen Bildschirmaufbau nur im rc-Bereich - vielleich ist das ja dem neuen svg code geschuldet?
Hmmm - der html-code für die Tastatur wird immer nur dann zusammengebaut, wenn ein Attribut geändert wurde. Sonst wird er jedes mal einfach nur aus dem Speicher gelesen. Performance in fhem kann's also eigentlich nicht sein.
Entweder braucht der browser einfach etwas länger bis er die svg anzeogt (glaub ich nicht) oder fhemweb macht da was Interessantes. Da über "wird kurz angezeigt, verschwindet dann wieder" bereits berichtet wurde, liegt's evtl daran - habe aber in nem anderen Fred gesehen, dass Andre und Rudi gerade daran basteln das zu beheben.
Hast Du longpoll aktiviert?

Zitat von: docb schrieb am Do, 25 Juli 2013 22:09- noch ein Vorschlag: was hälst du von dem Attribut svg_color? Das wäre dann quasi die Standardfarbe für alle svgs in der rc und man müsste nicht in der css rumpfuschen ;-)
Naja, dafür is das css ja eigentlich da :)  Wenn wir soiwas reinbauen´, beschwert sich der Nächste, dass seine css-Einstellungen nicht berücksichtigt werden. Bin da unentschlossen - Du müsstest ggf mehr Überzeugungsarbeit leisten :)

Zitat von: docb schrieb am Do, 25 Juli 2013 22:09cool wäre z.B. auch svg_color_hover aber das ist vielleicht was für die version 7.x ;-)
Das gehört nun wirklich ins css. Magst Du das beisteuern?


Zitat von: docb schrieb am Do, 25 Juli 2013 22:09Danke jedenfalls, super lässiges Modul!
Das freut mich sehr zu hören :)

Gruß, Uli
Titel: Aw: remotecontrol: neue Version
Beitrag von: docb am 26 Juli 2013, 20:26:25
Ola, rc_devStateIcon habe ich gesetzt, dankeschön!
Was ist denn bitte longpoll? Das habe ich weder jemals gehört noch gesetzt ;-)
Zwecks css - da gebe ich dir grundsätzlich Recht, aber für nicht so quältextaffine Menschen wäre halt ein umschalten leichter. Nachdem ich mich an die css rantraue, schaffe ich das aber auch so ;-)
Sobald ich das mit dem hovern raushabe, werde ich es posten.
Viele Grüße
doc