Hallo,
ich hatte immer eine S20 mit Fhem am laufen, jetzt musste ich mein WLAN neu machen, inkl. SSID und Key und nun bekomme ich die S20 nicht mehr in FHEM ans laufen, das Device ist so in FHEM definiert, sie lässt sich aber nicht schalten
Internals:
Clients :MQTT2_DEVICE:MQTT_GENERIC_BRIDGE:
ClientsKeepOrder 1
DEF 1883 global
FD 21
FUUID 5c48d22e-f33f-f412-30cf-389f8d02dde05d0d
NAME MQTT2_FHEM_Server
NR 361
PORT 1883
STATE Initialized
TYPE MQTT2_SERVER
eventCount 3
Helper:
DBLOG:
lastPublish:
myDbLog:
TIME 1727717044.7108
VALUE cmnd/layamicky/Backlog:StateText1 off; StateText2 on; StateText3 toggle; StateText4 hold; SetOption26 1; SaveData 1
state:
myDbLog:
TIME 1727717141.36234
VALUE clearRetain
MatchList:
1:MQTT2_DEVICE ^.
2:MQTT_GENERIC_BRIDGE ^.
READINGS:
2024-09-30 19:24:04 lastPublish cmnd/layamicky/Backlog:StateText1 off; StateText2 on; StateText3 toggle; StateText4 hold; SetOption26 1; SaveData 1
2024-09-30 19:10:13 nrclients 0
2024-09-30 19:25:46 state Initialized
clients:
Attributes:
autocreate simple
group Hardeware
room Zentral
verbose 2
Internals:
CID DVES_37B49797
DEF DVES_37B49797
FUUID 5c48d22e-f33f-f412-2e9a-f6ac0358c785ad57
IODev MQTT2_FHEM_Server
NAME Laya_Steckdose_Sonoff
NR 362
STATE set_on
TYPE MQTT2_DEVICE
eventCount 10
Helper:
DBLOG:
attrTemplateVersion:
myDbLog:
TIME 1727717045.00524
VALUE 20210523
state:
myDbLog:
TIME 1727717083.30199
VALUE set_on
JSONMAP:
Channel_0 0
Channel_1 0
Channel_2 0
Channel_3 0
Channel_4 0
Channel_5 0
Color 0
Dimmer 0
HSBColor 0
POWER1 0
POWER2 0
POWER3 0
POWER4 0
OLDREADINGS:
READINGS:
2024-09-30 19:10:19 IODev MQTT2_FHEM_Server
2024-09-30 19:24:04 attrTemplateVersion 20210523
2024-09-30 19:24:43 state set_on
Attributes:
IODev MQTT2_FHEM_Server
alarmDevice Actor
alarmSettings |set Laya_Steckdose_Sonoff on|set Laya_Steckdose_Sonoff off|0:00
alexaName Laya Licht 2
autocreate 0
comment NOTE: For on-for-timer SetExtensions are used. You may add on-for-timer option running on the device. The following is limited to 1h max duration, but will not affect future simple "on" commands:<br>on-for-timer {my $duration = $EVTPART1*10; 'cmnd/cmnd/layamicky/Backlog POWER1 1; delay '.$duration.'; POWER1 0'}<br>See the "Praxisbeispiele" in the wiki for "pulseTime1" alternative option and it's restrictions.
eventMap { dev=>{'^(.*)POWER(.?): OFF$'=>'$1POWER$2: off', '^(.*)POWER(.?): ON$'=>'$1POWER$2: on'} }
genericDeviceType switch
group Steckdosen
icon hue_filled_outlet
jsonMap POWER1:0 POWER2:0 POWER3:0 POWER4:0 Dimmer:0 Channel_0:0 Channel_1:0 Channel_2:0 Channel_3:0 Channel_4:0 Channel_5:0 HSBColor:0 Color:0
model tasmota_basic_state_power1
readingList tele/layamicky/LWT:.* LWT
tele/layamicky/STATE:.* { json2nameValue($EVENT,'',$JSONMAP) }
tele/layamicky/SENSOR:.* { json2nameValue($EVENT,'',$JSONMAP) }
tele/layamicky/INFO.:.* { $EVENT =~ m,^..Info[1-3]..(.+).$, ? json2nameValue($1,'',$JSONMAP) : json2nameValue($EVENT,'',$JSONMAP) }
tele/layamicky/UPTIME:.* { json2nameValue($EVENT,'',$JSONMAP) }
stat/layamicky/POWER1:.* state
stat/layamicky/RESULT:.* { json2nameValue($EVENT,'',$JSONMAP) }
room Alexa,Kinderzimmer_Laya
setList off:noArg cmnd/layamicky/POWER1 0
on:noArg cmnd/layamicky/POWER1 1
toggle:noArg cmnd/layamicky/POWER1 2
setOtaUrl:textField cmnd/layamicky/OtaUrl $EVTPART1
upgrade:noArg cmnd/layamicky/upgrade 1
setStateList on off toggle
stateFormat POWER1
Ich bekomme aber auch das Sonoff/Tasmota Wlan nicht angezeigt um die Steckdose ins Wlan einzubinden..
Was mache ich da falsch?
Danke
Ich vermute, dass man das Geraet zuruecksetzen, und erneut im WLAN anlernen muss.
Aber wie? Ich hab es mit 4 sek Knopf gedrückt halten versucht, wie auch mit 40 Sekunden gedrückt halten, die Dose blinkt gleichmäßig grün, aber es wird kein AP aufgemacht. Auch schnell 4 bzw. 5x den Knopf drücken macht keinen AP auf, bzw. startet eine WPS Verbindung.
Bin etwas ideen los grade
Da wäre noch
das Gerät sechs mal kurz einschalten (<10s). Beim siebten Einschalten erfolgt der Factory-Reset.
Gruß schwatter
Bringt leider auch keine änderung, weiterhin konstantes grünes blinken.
Befürchte es bringt mir nichts außer morgen mal den FTDI dran zu hängen und mal sehen ob ich die dann wieder geflasht bekomme...
So, hab die Sonoff jetzt neu geflasht und nun ist sie im WLAN auch wieder erreichbar, allerdings bekomme ich Sie noch nicht in FHEM zum laufen, da es auch recht lange her ist, stehe ich mir etwas auf dem Schlauch wie ich sie seinerzeit angebunden habe. Im ersten Beitrag oben sind die KOnfigs des MQTT zu sehen, bzw. des Devices für die Steckdose,wie bekomme ich die nun wieder eingebunden, bzw. was muss ich auch im Sonoff WebIf einstellen?
Wie wäre es, den MQTT-Host einzutragen?
cu
biggsmann
Zitat von: biggsmann am 01 Oktober 2024, 18:23:47Wie wäre es, den MQTT-Host einzutragen?
cu
biggsmann
Was meinst du? Wo welchen Host eintragen?
In deinem Screenshot steht ganz oben Host und ist leer. Dort muss die IP deines MQTT-Servers rein. Falls FHEM das ist, dann dessen IP.
Hi, danke, das wars natürlich, jetzt klappt die Dose wieder
Nur für die Zukunft – das hier:
Zitat von: schwatter am 30 September 2024, 20:42:17das Gerät sechs mal kurz einschalten (<10s). Beim siebten Einschalten erfolgt der Factory-Reset.
meint nicht, dass du einfach sechs mal auf den Knopf drückst, sondern du musst den Zwischenstecker wirklich vom Strom trennen. Also 6x den Zwischenstecker ein- und wieder ausstecken und beim 7. Mal gibts dann den Reset. Geht mit einer schaltbaren Steckdosenleiste natürlich ein bisschen komfortabler.
(Falls du das so probiert hattest, bitte einfach ignorieren, klang nur irgendwie nicht danach.)
Zitat von: passibe am 03 Oktober 2024, 14:23:23(Falls du das so probiert hattest, bitte einfach ignorieren, klang nur irgendwie nicht danach.)
Bzw. musste ich das auch "mehrfach" machen, weil was bedeutet: ca. 5s an/aus ;)
(oder so ähnlich heißt es ja in der Anleitung)
Gruß, Joachim