FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Stonemuc am 03 Oktober 2024, 23:40:00

Titel: Frage zum WiKi FHEM mit HTTPS SSL-Zertifikat und eine eigene Zertifizierungsstel
Beitrag von: Stonemuc am 03 Oktober 2024, 23:40:00
Ich möchte FHEM beim Umzug vom RPi auf meinen Homeserver nun auch mit https absichern. Aber ich versteh den einen Teil aus dem Wiki nicht:

ZitatACHTUNG, jetzt kommt das Wichtige: Beim Serverzertifikat ist der Common Name von entscheidender Bedeutung. Hier muss der DNS-Name stehen, unter dem der Client den Server anspricht! Wird das Zertifikat für eine HTTPS-Verbindung zu fhem.local verwendet, so muss der Common Name eben genau fhem.local heißen. Anderfalls wird der Browser das Zertifikat nicht akzeptieren, da er davon ausgehen muss, auf dem falschen Server gelandet zu sein.

  Common Name (eg, YOUR name) []: fhem.local
  Email Address []: admin.fhem.local

Ich hab bei DYNDNS eine dynamische DNS eingerichtet...muss die da rein (abc.dyndns.xy)? Oder muss da meine IP vom FHEM-Server intern rein (192.168.2.110)? Oder einfach auch fhem.local?

Ich hab keinen Plan...
Titel: Aw: Frage zum WiKi FHEM mit HTTPS SSL-Zertifikat und eine eigene Zertifizierungsstel
Beitrag von: JudgeDredd am 04 Oktober 2024, 05:49:07
Der Common Name muss exakt so lauten, wie die URL mit der Du Fhem aufrufst.
Z.B. https://mydyndns.domxyz.de:8083
Common Name=mydyndns.domxyz.de
Titel: Aw: Frage zum WiKi FHEM mit HTTPS SSL-Zertifikat und eine eigene Zertifizierungsstel
Beitrag von: Stonemuc am 04 Oktober 2024, 08:18:26
Vielen Dank...irgendwie hab ich das gestern Nacht nicht so richtig rauslesen können....