Mein regex2 [0-9][\.]?[0-9]?
funtioniert laut regex101-Tester.
Laut Wiki vom notify wird ja ^[0-9][\.]?[0-9]?$
ausgewertet (so habe ich auch getestet). Es sollte auf 0, 0.3 o.ä. matchen. Ok z.B. 10 funktioniert auch, ist aber nicht tragisch.
Aktuell hatte ich in "Show preprocessed input" folgende Werte:
2024-10-13_09:02:35 0
2024-10-13_09:17:39 0
2024-10-13_09:17:39 207.9
2024-10-13_09:18:39 210.2
2024-10-13_09:19:40 209.7
2024-10-13_09:20:40 201.8
2024-10-13_09:23:41 202.7
2024-10-13_09:24:41 202.2
2024-10-13_09:25:41 202.7
2024-10-13_09:27:42 201.6
2024-10-13_09:28:42 0
2024-10-13_09:31:43 0
2024-10-13_09:31:43 201.3
2024-10-13_09:32:43 0.3
2024-10-13_09:39:46 0
2024-10-13_09:39:46 198.6
2024-10-13_09:40:46 0
2024-10-13_10:13:57 0.3
2024-10-13_10:25:01 0.4
Um 2024-10-13 09:17:39 triggeredByEvent power: 207.9
wurde der Watchdog aktiviert, er erkannte aber das Abschalten 2024-10-13_09:28:42 0
nicht, bzw. regex2 hat nicht gematcht setstate w_Zisternepumpe 2024-10-13 09:49:39 Triggered triggered
Muss das regex in Klammern (Gruppierung)? ([0-9][\.]?[0-9]?)
Falls ja hätte ich gerne eine Erklärung zum Verständnis. Laut Online Tester funktioniert es mit und ohne Klammern.
define w_Zisternepumpe watchdog Zisternenpumpe:power:.[0-9]{3}[\.]?[0-9]? 00:32:00 Zisternenpumpe:power:.[0-9][\.]?[0-9]?\
msg Zistenenpumpe läuft seit 30 Min., falls diese Meldung öfters kommt bitte nachschauen.\
attr w_Zisternepumpe autoRestart 1
attr w_Zisternepumpe comment Mailwarnung, wenn Schwimmer haengt und Pumpe nicht abschaltet
attr w_Zisternepumpe group Zisterne
attr w_Zisternepumpe regexp1WontReactivate 1
attr w_Zisternepumpe room Brunnen+Zisterne
attr w_Zisternepumpe verbose 1
# CMD msg Zistenenpumpe läuft seit 30 Min., falls diese Meldung öfters kommt bitte nachschauen.
#
# DEF Zisternenpumpe:power:.[0-9]{3}[\.]?[0-9]? 00:32:00 Zisternenpumpe:power:.[0-9][\.]?[0-9]?
# msg Zistenenpumpe läuft seit 30 Min., falls diese Meldung öfters kommt bitte nachschauen.
#
# FUUID 600b0a4e-f33f-ff70-038d-3fe5f0dd494c67cc
# NAME w_Zisternepumpe
# NOTIFYDEV Zisternenpumpe,w_Zisternepumpe
# NR 433
# NTFY_ORDER 50-w_Zisternepumpe
# RE1 Zisternenpumpe:power:.[0-9]{3}[\.]?[0-9]?
# RE2 Zisternenpumpe:power:.[0-9][\.]?[0-9]?
#
# STATE defined
# TO 1920
# TYPE watchdog
# READINGS:
# 2024-10-13 09:17:39 Activated activated
# 2024-10-13 09:49:39 Reset reset
# 2024-10-13 09:49:39 Triggered triggered
# 2024-07-17 21:29:42 state defined
# 2024-10-13 09:17:39 triggeredByDev Zisternenpumpe
# 2024-10-13 09:17:39 triggeredByEvent power: 207.9
# helper:
# bm:
# watchdog_Define:
# cnt 3
# dmx -1000
# dtot 0
# dtotcnt 0
# mTS 13.10. 07:54:04
# max 0.000805854797363281
# tot 0.00200009346008301
# mAr:
# HASH(0x6b23e48)
# w_Zisternepumpe watchdog Zisternenpumpe:power:.[0-9]{3}[\.]?[0-9]? 00:32:00 Zisternenpumpe:power:.[0-9][\.]?[0-9]?
#msg Zistenenpumpe läuft seit 30 Min., falls diese Meldung öfters kommt bitte nachschauen.
#
# watchdog_Notify:
# cnt 295
# dmx -1000
# dtot 0
# dtotcnt 0
# mTS 13.10. 09:17:39
# max 0.00273799896240234
# tot 0.102439880371094
# mAr:
# HASH(0x6b23e48)
# HASH(0x4bf0e48)
# watchdog_Set:
# cnt 51
# dmx -1000
# dtot 0
# dtotcnt 0
# mTS 13.10. 12:10:43
# max 8.60691070556641e-05
# tot 0.00214862823486328
# mAr:
# HASH(0x6b23e48)
# w_Zisternepumpe
# ?
#
setstate w_Zisternepumpe defined
setstate w_Zisternepumpe 2024-10-13 09:17:39 Activated activated
setstate w_Zisternepumpe 2024-10-13 09:49:39 Reset reset
setstate w_Zisternepumpe 2024-10-13 09:49:39 Triggered triggered
setstate w_Zisternepumpe 2024-07-17 21:29:42 state defined
setstate w_Zisternepumpe 2024-10-13 09:17:39 triggeredByDev Zisternenpumpe
setstate w_Zisternepumpe 2024-10-13 09:17:39 triggeredByEvent power: 207.9
Danke und Grüße
Bernd
Hoi,
wenn ich das bei mir nachvollziehe matcht der regex2 die 0 und der Ausführungsteil wird nicht ausgeführt. Das triggern des regex2 wird aber in keinem Reading festgehalten, wie Du es erwartest. Zumindest stell ich das gerade fest.
Zwei Fragen stell ich mir:
- msg ist ein cmdalias ?
- Der Zeilenumbruch nach regex2 hat welchen Sinn? Bei mir wird der Ausführungsteil nicht mehr ausgeführt wenn ich einen Zeilenumbruch ergänze! Liegt darin die Ursache des Problems?
Hi,
msg ist ein globaler Befehl um Nachrichten zu versenden, ähnlich cmdalias. https://wiki.fhem.de/wiki/Msg (https://wiki.fhem.de/wiki/Msg)
Der Zeilenumbruch ist am Handy reingerutscht, das verhält sich im Def-Editor immer seltsam. Ich hatte davor Perl mit sendmail als Nachricht konfiguriert ohne Zeilenumbruch. Da hatte ich das gleiche Problem.
Aber gute Richtung, muss am PC schauen, vielleicht sind noch mehr Sonderzeichen vorhanden, die ich nicht sehe.
Danke für den Stubs.
Zeilenumbruch ist korrigiert und per trigger funktioniert es erstmal.
Möglich dass mir der Zeilenumbruch schon vor längerem reingerutscht ist ohne das ich es gemerkt habe.
Da darf ich am Handy so etwas nicht mehr anpassen, bzw. ich muss mal einen anderen Browser testen.