Soweit ich sehe (bin nicht der Autor), verwendet weder HUEBridge, noch LIGHTIFY das FHEM autocreate Mechanismus, sondern erzeugt die Geraete selbst per define.
HUEBridge prueft die Attribute disable und ignoreTypes aller definierten autocreate Instanzen. ignoreTypes wird gegen den eigenen Instanznamen geprueft.
Falls disable oder ignoreType zutrifft, dann wird kein Geraet angelegt, aber per verbose 2 ein Fehler gemeldet, es sei denn, man setzt ignoreUnknown im HUBridge.
In LIGHTIFY sehe ich diesen Code nicht.
ZitatDer Maintainer kümmert sich nicht um Erweiterungen.
Ich habe ihn ageschrieben.
Falls er sich nicht meldet oder keine Zeit mehr hat, dann werde ich die Aenderungen einpflegen.