FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => ESP Familie => Thema gestartet von: chunter1 am 25 Oktober 2024, 17:48:33

Titel: LD2450 Radar Presence Detector via ESP32 in FHEM
Beitrag von: chunter1 am 25 Oktober 2024, 17:48:33
Hat schon wer den LD2540 Radar Presence Detector erfolgreich via ESP32 in FHEM integriert?
Titel: Aw: LD2450 Radar Presence Detector via ESP32 in FHEM
Beitrag von: ergerd am 25 Oktober 2024, 21:33:20
Den LD2450 nicht, aber den LD2410 mit einem Tasmota geflashten ESP32, an fhem via MQTT
angebunden
Titel: Aw: LD2450 Radar Presence Detector via ESP32 in FHEM
Beitrag von: chunter1 am 28 Oktober 2024, 09:00:13
Hab eine Lösung gefunden.
Mit folgender Tasmota Integration lässt sich der LD2450 einfach via MQTT in FHEM integrieren:

https://github.com/uwe5/Tasmota-ld2450 (https://github.com/uwe5/Tasmota-ld2450)

Titel: Aw: LD2450 Radar Presence Detector via ESP32 in FHEM
Beitrag von: erdnar am 31 Oktober 2024, 16:12:54
Kannst du kurz beschreiben wie gut/schlecht das Radarteil in der Praxis funktioniert bzw. wozu du es einsetzt?
Danke vorab
Erdnar
Titel: Aw: LD2450 Radar Presence Detector via ESP32 in FHEM
Beitrag von: chunter1 am 04 November 2024, 10:55:51
Zitat von: erdnar am 31 Oktober 2024, 16:12:54Kannst du kurz beschreiben wie gut/schlecht das Radarteil in der Praxis funktioniert bzw. wozu du es einsetzt?
Danke vorab
Erdnar

Der Radarsensor reagiert nur auf Bewegungen und liefert deren Position.
Das macht er für meine Zwecke (Erkennung Betreten/Verlassen von Bereichen) ausreichend gut.
Schön wäre, wenn man sensorinterne Parameter/Thresholds selber tweaken könnte.
Titel: Aw: LD2450 Radar Presence Detector via ESP32 in FHEM
Beitrag von: erdnar am 22 November 2024, 14:31:30
Hallo,
jetzt habe ich einen LD2450 bekommen und wollte loslegen...
Leider scheitere ich wahrscheinlich schon an Github.
Meine Erfahrung damit beschränkt sich auf das Herunterladen der aktuellen Tasmota.bin  ::)
Daher wage ich die Frage:
Wo GENAU finde ich die Datei, die ich auf den ESP (geht auch ESP8266 oder nur ESP32) flashen kann oder muss ich da erst was kompilieren etc.?
Bzw. in welcher BIN ist der LD2450 mit drin? In tasmota-sensors.bin schon mal nicht.
Danke
Erdnar