FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: Lolo am 02 November 2024, 18:50:33

Titel: Jalousien mit Somfy Steuern was wird benötigt
Beitrag von: Lolo am 02 November 2024, 18:50:33
Hallo zusammen,
ich möchte meine Jalousien, Rolläden und Markise mit Shelly betreiben. Ich habe mir schon einmal einen Shelly 2PM Gen3 und einen Raspbery Pi5 zum probieren gekauft. Ich war der Meinung, dass der Funksensor direkt aus Fhem per W-Lan angesteuert werden kann. Anscheinend habe ich nicht genau genug gelesen. Der Raspbery Pi hängt am W-Lan Netz. Die Raumtemperatur und den Windsensor über ein esera Dual S0 Zählermodul kann ich über 1 Wire einlesen. Den Regensensor über 1 Wire mit dem D2PC muss ich noch ausprobieren. Welche Komponenten benötige ich noch von Shelly um die  Shelly 2PM Gen3 Funksensoren mit Fhem sinnvoll ansteuern zu können?
Titel: Aw: Jalousien mit Somfy Steuern was wird benötigt
Beitrag von: Otto123 am 02 November 2024, 20:26:57
Shelly / Somfy - ist das ein Tippfehler? Welchen Funksensor willst Du steuern? Der Shelly 2PM Gen3 ist doch ein Aktor?
Oder hast Du somfy Motore? Wenn ja: Hast Somfy Motore mit oder ohne Somfy Funksteuerung?

Von FHEM aus kannst Du Shelly Bausteine über das Modul Shelly.pm oder über MQTT anbinden
Titel: Aw: Jalousien mit Somfy Steuern was wird benötigt
Beitrag von: Lolo am 03 November 2024, 12:25:58
Ja, der Shelly 2PM Gen3 ist ein Aktor, da habe ich beim schreiben zu wenig aufgepasst. An deiner Antwort habe ich gemerkt, das Problem sitzt vor dem Bildschirm. Danke, das hat mir sehr weiter geholfen.