FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Reinerlein am 26 Juli 2013, 22:13:26

Titel: Gibt es gerade ein Problem damit, den HMLAN in den Pairing-Modus zu versetzen?
Beitrag von: Reinerlein am 26 Juli 2013, 22:13:26
Hallo zusammen,

ich habe heute ein Update gemacht, und anschließend versucht einen neuen Sender anzulernen (HM-SCI-3-FM).
Leider schaffe ich es nicht mehr den HMLAN mittels hmPairForSec in den Pairing-Modus zu versetzen. Die Eingabe wird augenscheinlich einfach ignoriert, es passiert zumindest optisch nichts am HMLAN, und anlernen kann ich auch nichts.

Vor zwei/drei Wochen habe ich noch erfolgreich einen anderen Aktor angelernt, den ich auch immer noch normal per Fhem schalten kann. Der HMLAN selbst arbeitet also immer noch gut mit Fhem zusammen, nur neues möchte er anscheinend nicht haben :-)

Bin ich ein Einzelschicksal, oder hat sich da eine kleine Unstimmigkeit im Modul eingeschlichen?
Danke schon mal für sachdienliche Hinweise...

Grüße Reinerlein
Titel: Aw: Gibt es gerade ein Problem damit, den HMLAN in den Pairing-Modus zu versetzen?
Beitrag von: Reinerlein am 26 Juli 2013, 22:55:40
Hallo zusammen,

oh mann.. manchmal macht man die einfachsten Fehler und man hat falsche Erinnerungen... Das muss irgendwie an der Wärme liegen...

Ich konnte nun meinen Sender anlernen, indem ich dort auch anlernen starte (KURZ drücken, nicht lang). Am HMLAN war allerdings keine Bereitschaft zum Anlernen optisch zu erkennen. Das hatte ich anders in Erinnerung. Er hat aber trotzdem angelernt. Ist wohl nur für Fhem wichtig, und nicht am HMLAN zu erkennen....

Aber egal... Sorry für die Welle.. alles ist gut... schönes Wochenende...

Grüße Reinerlein
Titel: Aw: Gibt es gerade ein Problem damit, den HMLAN in den Pairing-Modus zu versetzen?
Beitrag von: martinp876 am 27 Juli 2013, 16:49:27
Hi Reinerlein,

am HMLAN kann ich nicht erkennen, dass Anlernen Aktiv ist.
Schau unbedingt nach, dass das Reading PairedTo korrekt gesetzt ist. Gepairt ist das device noch nicht, wenn model,... gesetzt ist, sondern wenn PairedTo korrekt ist.


ggf mit getConfig auslesen!
Gruss Martin