FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Thomas24568 am 17 November 2024, 19:44:25

Titel: DHT-Einbindung funktioniert nicht
Beitrag von: Thomas24568 am 17 November 2024, 19:44:25
Moin!

Nachdem die 18B20 jetzt laufen wollte ich noch ein DHT11 einbinden. Laut https://wiki.fhem.de/wiki/RPI_1Wire, Kapitel "Einbindung von DHT11/DHT12 Sensoren" soll
Diese Modul kann entweder direkt von https://github.com/bublath/rpi-dht geclont werden und mit den Befehlen

perl Makefile.PL
make
sudo make install


benutzt werden. Aber schon bei der 1. Zeile gibt es eine Fehlermaldung:

kbw@kbw:/home $ perl Makefile.PL
Can't open perl script "Makefile.PL": No such file or directory

Mir schwant da fehlt ein Pfad. Aber wo? Zielpad zur Installation? Quellpfad zu github? Ich kann leider nur Wort für Wort abtippen, wenn da Infos fehlen erkenne ich das nicht.

Auch die Alternative läuft nicht:

ZitatAlterntiv stehen auch fertige Debian packages zur Verfügung:

Für Raspian Buster: https://github.com/bublath/rpi-dht/blob/main/RPi-DHT-perl_1.0-1_armhf.deb

Für Raspian Bulls Eye: https://github.com/bublath/rpi-dht/blob/main/RPi-DHT-perl_2.0-1_armhf.deb

Installation dann mit "dpkg -I <dateiname>"

dpkg -I RPi-DHT-perl_2.0-1_armhf.deb
dpkg-deb: error: failed to read archive 'RPi-DHT-perl_2.0-1_armhf.deb': No such file or directory

Auch wenn ich statt Dateiname die URI eingeben bekomme ich eine gleiche Fehlermeldung.
Titel: Aw: DHT-Einbindung funktioniert nicht
Beitrag von: Otto123 am 17 November 2024, 19:54:33
erstmal mit wget herunterladen :)
wget https://github.com/bublath/rpi-dht/blob/main/RPi-DHT-perl_2.0-1_armhf.deb
Titel: Aw: DHT-Einbindung funktioniert nicht
Beitrag von: Thomas24568 am 17 November 2024, 20:12:04
Funktioniert bis zum Download (nur mit sudo), dann wieder Fehler:

kbw@kbw:/home $ dpkg -I RPi-DHT-perl_2.0-1_armhf.deb
dpkg-deb: error: 'RPi-DHT-perl_2.0-1_armhf.deb' is not a Debian format archive
Titel: Aw: DHT-Einbindung funktioniert nicht
Beitrag von: passibe am 17 November 2024, 20:55:07
Also zum installieren muss das jedenfalls ein kleines i sein, also dpkg -i. Das Wiki ist an der Stelle falsch.

Ändert aber nichts, denn du würdest auch mit -i die gleiche Fehlermeldung kriegen.
Nehme an, du bist auf bookworm? (Kannst du mit lsb_release -a herausfinden.)
Die prebuilt-Pakete sind ausweislich Wiki und GitHub nur für buster und bullseye, deshalb vermutlich die Fehlermeldung.

Also doch lokal kompilieren:
git clone https://github.com/bublath/rpi-dht
cd rpi-dht
perl Makefile.PL
make
sudo make install

Ob das dann aber tatsächlich auch funktioniert, mag ich nicht vorherzusagen.
Titel: Aw: DHT-Einbindung funktioniert nicht
Beitrag von: Thomas24568 am 17 November 2024, 21:55:25
Zitat von: passibe am 17 November 2024, 20:55:07Nehme an, du bist auf bookworm?
Ja.

Zitat von: passibe am 17 November 2024, 20:55:07Also doch lokal kompilieren:

Da scheint noch eine weitere Abhängigkeit (wiringpi) nicht zu passen:

kbw@kbw:/home $ sudo git clone https://github.com/bublath/rpi-dht
Cloning into 'rpi-dht'...
remote: Enumerating objects: 52, done.
remote: Counting objects: 100% (52/52), done.
remote: Compressing objects: 100% (39/39), done.
remote: Total 52 (delta 20), reused 22 (delta 5), pack-reused 0 (from 0)
Receiving objects: 100% (52/52), 74.91 KiB | 2.67 MiB/s, done.
Resolving deltas: 100% (20/20), done.
kbw@kbw:/home $ cd rpi-dht
kbw@kbw:/home/rpi-dht $ perl Makefile.PL
wiringPi is not installed, exiting...
Warning (mostly harmless): No library found for -lwiringPi
Generating a Unix-style Makefile
Writing Makefile for RPi::DHT
Unable to open MakeMaker.tmp: Permission denied at /usr/share/perl/5.36/ExtUtils/MakeMaker.pm line 1225.
kbw@kbw:/home/rpi-dht $ make
make: *** No targets specified and no makefile found.  Stop.
kbw@kbw:/home/rpi-dht $ sudo apt install wiringpi
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
Reading state information... Done
Package wiringpi is not available, but is referred to by another package.
This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or
is only available from another source

E: Package 'wiringpi' has no installation candidate

Also ich kann erkennen, das es Fehler gab. Aber nicht warum - weil ich die Fehlermeldung mit den Zugriffsrechten nicht kapiere.
Titel: Aw: DHT-Einbindung funktioniert nicht
Beitrag von: MadMax-FHEM am 17 November 2024, 22:01:11
ZitatAber nicht warum - weil ich die Fehlermeldung mit den Zugriffsrechten nicht kapiere.

Du solltest überlegen wo du sudo nutzt bzw. nutzen solltest/brauchst und wo NICHT.

Wenn du mit sudo, also "root" clonst, dann ist doch klar, dass du dann als "normaler user" keinen Zugtiff hast...

EDIT: und in welchem Verzeichnis du stehst bei Befehlen... ;)

EDIT: wiringpi wird unter bookworm (wohl) nicht mehr (einfach so) unterstützt...

Gruß, Joachim
Titel: Aw: DHT-Einbindung funktioniert nicht
Beitrag von: Otto123 am 17 November 2024, 22:05:35
Sorry, aber der Link ist einfach falsch, das ist der interaktive Downloadlink :
zweiter Versuch macht kluch :)
wget -O RPi-DHT-perl_2.0-1_armhf.deb https://github.com/bublath/rpi-dht/raw/refs/heads/main/RPi-DHT-perl_2.0-1_armhf.deb
Titel: Aw: DHT-Einbindung funktioniert nicht
Beitrag von: Thomas24568 am 17 November 2024, 22:57:38
Ohne wiringpi geht keiner der beiden vorgeschlagenen Wege. Nicht einmal das fertige Paket für Bulls Eyes.

Ich habe versucht dem Hinweis

Zitates gibt aber ein Community Projekt unter https://github.com/WiringPi/WiringPi
zu folgen, bin aber nicht viel weiter gekommen:

dpkg-deb: building package 'wiringpi' in 'wiringPi.deb'.
dpkg-name: info: moved 'wiringPi.deb' to './wiringpi_3.10_armhf.deb'
kbw@kbw:/home/rpi-dht/WiringPi $ sudo mv debian-template/wiringpi-3.0-1.deb .
mv: cannot stat 'debian-template/wiringpi-3.0-1.deb': No such file or directory
kbw@kbw:/home/rpi-dht/WiringPi $ sudo apt install ./wiringpi-3.0-1.deb
Reading package lists... Done
E: Unsupported file ./wiringpi-3.0-1.deb given on commandline

Soweit ich verstehe wurde die Datei (oder Paket?) wiringpi_3.10_armhf.deb irgendwo hingepackt, aber dann nicht mehr gefunden.
Titel: Aw: DHT-Einbindung funktioniert nicht
Beitrag von: Otto123 am 17 November 2024, 23:08:57
wegen wiringpi gab es doch hier eine Lösung? https://forum.fhem.de/index.php?topic=139423.0
Titel: Aw: DHT-Einbindung funktioniert nicht
Beitrag von: Thomas24568 am 18 November 2024, 15:24:05
Ich habe das Gefühl für solche Basteleien inzwischen zu alt zu sein...

Also ich habe laut https://forum.fhem.de/index.php?topic=139423.0 Artikel #10 die Datei wiringpi_3.10_armhf.deb runtergeladen. Dann mit  sudo dpkg -i wiringpi_3.10_armhf.deb installiert. Allerdings bekomme ich eine etwas mysteriöse Meldung vom Installationspaket (2. Zeile im Code-Abschnitt):

kbw@kbw:~/Downloads $ sudo dpkg -i wiringpi_3.10_armhf.deb
Selecting previously unselected package wiringpi.
(Reading database ... 143111 files and directories currently installed.)
Preparing to unpack wiringpi_3.10_armhf.deb ...
Unpacking wiringpi (3.10) ...
Setting up wiringpi (3.10) ...
Processing triggers for man-db (2.11.2-2) ...

Kann ich die ignorieren?

Dann

kbw@kbw:~/Downloads $ sudo dpkg -i RPi-DHT-perl_2.0-1_armhf.deb
(Reading database ... 143163 files and directories currently installed.)
Preparing to unpack RPi-DHT-perl_2.0-1_armhf.deb ...
Unpacking rpi-dht-perl (1.0) over (1.0) ...
Setting up rpi-dht-perl (1.0) ...

Soweit sieht ja alles gut aus.

Doch selbst nach Neustart finde ich nur den Busmaster (für DHT11) aber kein Gerät (den eigentlichen Sensor).

Internals:
   DEF        BUSMASTER DHT11-GPIO017
   FUUID      673a34bf-f33f-f8d0-4526-83c31b4abbef25be
   NAME       DHT
   NOTIFYDEV  global
   NR         47
   NTFY_ORDER 50-DHT
   STATE      Initialized
   TYPE       RPI_1Wire
   devcnt     2
   devices    28-000008653ba7 28-0000063727b7
   family     BUSMASTER
   id         1
   model      BUSMASTER
   READINGS:
     2024-11-18 15:12:08   state           Initialized
     2024-11-18 15:12:08   therm_bulk_read off
   helper:
     duration   0
     write     
Attributes:
   alias      DHT-BM[attach id=180505]DHT.jpg[/attach]

Fehlt was? Habe ich was falsch gemacht?
Titel: Aw: DHT-Einbindung funktioniert nicht
Beitrag von: KölnSolar am 18 November 2024, 16:49:49
RPI_1Wire nutze ich nicht. Aber muss dafür ein extra Busmaster existieren ?
Und kommt der support DHT nicht ohne wiringpi aus(oder ist das mittlerweile im Standard ?) ?

Egal.

Was steht denn unter /sys/devices/platform/dht11@6  (6 durch den GPIO ersetzen) ?

Grüße
Markus
Titel: Aw: DHT-Einbindung funktioniert nicht
Beitrag von: TomLee am 18 November 2024, 17:46:22
Zitat von: Thomas24568 am 18 November 2024, 15:24:05Ich habe das Gefühl für solche Basteleien inzwischen zu alt zu sein...

Hallo,

dann sorge vor das beim nächsten neu aufsetzen/Systemwechsel nicht wieder von irgendwas abhängig bist, das Teil bloss per USB einstöpseln und fertig.
Mein Vorschlag, nimm bspw. einen Arduino Nano, passe die seriellen Ausgaben des nächstbesten DHT11-Sketch den Voraussetzungen des KeyValueProtocol (https://fhem.de/commandref_modular.html#KeyValueProtocol)-Modul an und aus die Maus.

Gruß Thomas
Titel: Aw: DHT-Einbindung funktioniert nicht
Beitrag von: Thomas24568 am 18 November 2024, 17:58:15
Zitat von: KölnSolar am 18 November 2024, 16:49:49Was steht denn unter /sys/devices/platform/dht11@6  (6 durch den GPIO ersetzen) ?

Leider gar nichts...

-bash: cd: /sys/devices/platform/dht11@14: No such file or directory
kbw@kbw:~ $ cd  /sys/devices/platform/
kbw@kbw:/sys/devices/platform $ ls
 arm-pmu          chosen      'Fixed MDIO bus.0'    kgdboc      phy         regulatory.0    timer
 cam1_regulator   clocks       fixedregulator_3v3   leds        power       snd-soc-dummy   uevent
 cam_dummy_reg    cpufreq-dt   fixedregulator_5v0   onewire@0   reg-dummy   soc

Dann fehlt wohl was...

Beim Anlegen einen weiteren DHT22ers bekomme ich folgende Fehlermeldung von FHEM:

Module RPi::DHT missing (see https://github.com/bublath/rpi-dht)

Und das, obwohl ich das Modul installiert habe?
Titel: Aw: DHT-Einbindung funktioniert nicht
Beitrag von: Thomas24568 am 18 November 2024, 18:04:31
Zitat von: TomLee am 18 November 2024, 17:46:22das Teil bloss per USB einstöpseln und fertig.

Das mit USB Einstöpseln hat viele Jahre wunderbar funktioniert, seit längerer Zeit (schätze 2 Jahr +) leider nicht mehr: USB-1Wire-Busmaster. Vermutlich hat die Programiererelite da was geändert und nicht so breitgetreten, das ich das mitbekommen habe.

Zitat von: TomLee am 18 November 2024, 17:46:22Mein Vorschlag, nimm bspw. einen Arduino Nano,

Nein Danke, komplett neu anfangen ist nicht, ich habe vor rund 10 Jahren mit Raspberry angefangen, inzwischen ein 2B, 2 mal 3B, 2 4B hier liegen, viel Literatur dazu gelesen (d.h. VIEL Zeit investiert) und div. Sensoren auf 1Wire und Z-Wave Basis gekauft. Da muß ich jetzt durch, das ist für mich einfacher als mit einen anderem System neu anzufangen.

Nebenbei: Der 2B wird jetzt in einem neuem Projekt "recycelt" um dann noch einige JAhre zu laufen.
Titel: Aw: DHT-Einbindung funktioniert nicht
Beitrag von: Thomas24568 am 18 November 2024, 18:11:09
Was mir aufgefallen ist: Der Busmaster für den DHT (BM_DHT) enthält Daten der DS18B20 Sensoren. Soll/muss das so sein? (Die devices-Zeile).

Internals:
   DEF        BUSMASTER DHT11-GPI014
   FUUID      673a34bf-f33f-f8d0-4526-83c31b4abbef25be
   NAME       BM_DHT
   NOTIFYDEV  global
   NR         47
   NTFY_ORDER 50-DHT
   STATE      Initialized
   TYPE       RPI_1Wire
   devcnt     2
   devices    28-000008653ba7 28-0000063727b7
   family     BUSMASTER
   id         1
   model      BUSMASTER
   READINGS:
     2024-11-18 15:43:40   failreason      cleared
     2024-11-18 15:43:40   failures        0
     2024-11-18 16:36:44   state           Initialized
     2024-11-18 16:36:44   therm_bulk_read off
   helper:
     duration   0
     write     
Attributes:
Titel: Aw: DHT-Einbindung funktioniert nicht
Beitrag von: KölnSolar am 18 November 2024, 21:28:12
Hab mal ins RPI_1Wire geguckt. Scheinbar setzt das auf was "anderem" auf, als bei meinem modifizierten GPIO4 (https://forum.fhem.de/index.php?topic=121893.0).
Da brauchts keine downloads etc. Vielleicht einfacher für Dich.
Titel: Aw: DHT-Einbindung funktioniert nicht
Beitrag von: Thomas24568 am 18 November 2024, 22:17:51
Danke für den Tip. Ich habe versucht das Modul direkt auf den Pi runterzuladen, bekomme aber nur eine Fehlermeldung. Warum geht das nicht?

kbw@kbw:~/Downloads $ wget https://forum.fhem.de/index.php?action=dlattach;attach=153148
--2024-11-18 22:11:19--  https://forum.fhem.de/index.php?action=dlattach
Resolving forum.fhem.de (forum.fhem.de)... 2a01:4f8:221:1b5a::2, 188.40.131.57
Connecting to forum.fhem.de (forum.fhem.de)|2a01:4f8:221:1b5a::2|:443... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 404 File Not Found
2024-11-18 22:11:19 ERROR 404: File Not Found.
Titel: Aw: DHT-Einbindung funktioniert nicht
Beitrag von: Otto123 am 18 November 2024, 23:10:35
Weil das kein direkter Downloadlink ist. Du musst die Datei im Browser herunterladen und dann z.B. per scp auf den Raspberry schaffen.
Titel: Aw: DHT-Einbindung funktioniert nicht
Beitrag von: LuckyDay am 19 November 2024, 00:49:09
Zitat von: Thomas24568 am 18 November 2024, 18:11:09Was mir aufgefallen ist: Der Busmaster für den DHT (BM_DHT) enthält Daten der DS18B20 Sensoren. Soll/muss das so sein? (Die devices-Zeile).

Internals:
   DEF        BUSMASTER DHT11-GPI014
   FUUID      673a34bf-f33f-f8d0-4526-83c31b4abbef25be
   NAME       BM_DHT
   NOTIFYDEV  global
   NR         47
   NTFY_ORDER 50-DHT
   STATE      Initialized
   TYPE       RPI_1Wire
   devcnt     2
   devices    28-000008653ba7 28-0000063727b7
   family     BUSMASTER
   id         1
   model      BUSMASTER
   READINGS:
     2024-11-18 15:43:40   failreason      cleared
     2024-11-18 15:43:40   failures        0
     2024-11-18 16:36:44   state           Initialized
     2024-11-18 16:36:44   therm_bulk_read off
   helper:
     duration   0
     write     
Attributes:


Mal eine Frage an dich
warum schreibe ich für dich "|" dass das "oder " heißt und du wieder die def mit
BUSMASTER DHT11-GPI014 schreibst?
vom wiki kopiert, wo steht da BUSMASTER? und dein kryptisches"GPI014"
define myDHT RPI_1Wire DHT11-6
Titel: Aw: DHT-Einbindung funktioniert nicht
Beitrag von: TomLee am 19 November 2024, 21:24:25
OT

Zitat von: Otto123 am 18 November 2024, 23:10:35Du musst die Datei im Browser herunterladen ...

Weiß nicht, Betateilchen meinte mal, er hatte den Inhalt eines Anhang "ausgelesen". Hab aber nicht hinterfragt wie. Fuchst mich bis heute ...

Titel: Aw: DHT-Einbindung funktioniert nicht
Beitrag von: Thomas24568 am 19 November 2024, 21:38:55
Zitat von: LuckyDay am 19 November 2024, 00:49:09warum schreibe ich für dich "|" dass das "oder " heißt und du wieder die def mit

Weil ich die Infos, die ich hier bekomme, sequenziell abarbeite. Leider gibt es ja keine durchgängige Anleitung, und ich muß mir Stück für Stück zusammensuchen und zusammenfragen.Da können mir schon mal Fehler unterlaufen.


Zitat von: LuckyDay am 19 November 2024, 00:49:09und dein kryptisches"GPI014"

In der Commandref steht direkt nichts (in deutscher Sprache) dazu. Es wird auf die englische Version verwiesen. Dort steht ein Link zum deutschsprachigem Wiki. und da wiederrum steht, das der tatsächliche Pin (GPIO) für die DHT-Sensoren mit angegeben werden muß, und ich habe den Sensor eben an Pin 8 = GPIO14 dran. Siehe ziehmlich weit unten in https://wiki.fhem.de/wiki/RPI_1Wire. Also habe ich "korrekt nach Wiki-Vorgabe" gehandelt.

Ich kann ab morgen wieder hier lesen.
Titel: Aw: DHT-Einbindung funktioniert nicht
Beitrag von: TomLee am 20 November 2024, 23:06:09
Sry, noch einmal OT

Zitat von: TomLee am 19 November 2024, 21:24:25OT

Zitat von: Otto123 am 18 November 2024, 23:10:35Du musst die Datei im Browser herunterladen ...

Weiß nicht, Betateilchen meinte mal, er hatte den Inhalt eines Anhang "ausgelesen". Hab aber nicht hinterfragt wie. Fuchst mich bis heute ...



Hab den Thread wieder gefunden (https://forum.fhem.de/index.php?msg=1212198) ...
Titel: Aw: DHT-Einbindung funktioniert nicht
Beitrag von: Thomas24568 am 21 November 2024, 17:49:49
Moin! Neuer Versuch: Geht immer noch nicht.
Was ich gemacht habe: 58_GPIO4.pm in den Ordner FHEM gepackt, die Eigentümerrechte angepaßt.
kbw@kbw:/opt/fhem/FHEM $ ls 58_* -al
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 14701 Nov 20 23:54 58_GPIO4.pm
Den Pi neu (kalt) gestartet.

Dann
define DHT_BM RPI_1Wire DHT11-014 ausgeführt, aber ich bekomme dann wieder die Fehlermeldung
Module RPi::DHT missing (see https://github.com/bublath/rpi-dht). Dabei habe ich mich doch nach der Anleitung gerichtet. Wie kann ich jetzt überprüfen, ob dieses Modul am richtigem Ort liegt (also: Wo soll es liegen? Ist RPI::DHT der Dateiname, falls nicht, wie lautet der?). Oder gibt es irgendwelche Versionkonflickte?

Titel: Aw: DHT-Einbindung funktioniert nicht
Beitrag von: KölnSolar am 22 November 2024, 06:34:51
Du musst schon Deine defines an das andere Modul anpassen  ::)

define DeinBusmaster GPIO4 BUSMASTER
Bin mir nicht sicher, ob die devices dann bereits über autocreate angelegt werden. Ansonsten noch ein

define DHT_BM GPIO4 DHT11-014 hinterher.
Titel: Aw: DHT-Einbindung funktioniert nicht
Beitrag von: buec65 am 22 November 2024, 13:52:08
Schon mal versucht die DS18B20 abzuklemmen ob es dann funktioniert.
Kann sein das die nicht am gleichen Pin / Gpio funktionieren.
Titel: Aw: DHT-Einbindung funktioniert nicht
Beitrag von: Thomas24568 am 22 November 2024, 14:07:15
Zitat von: buec65 am 22 November 2024, 13:52:08Schon mal versucht die DS18B20 abzuklemmen ob es dann funktioniert.
Kann sein das die nicht am gleichen Pin / Gpio funktionieren.

Ich hätte vermutet, das aus den schon genannten Codes erkennbar ist, das 18B20 auf Pin 7 (GPIO4) und DHT auf Pin 8 (GPIO14) liegen.
Titel: Aw: DHT-Einbindung funktioniert nicht
Beitrag von: Thomas24568 am 22 November 2024, 15:20:26
@buec65: HAbe ich ausprobiert, das Gerät das dann unter der Überschrift GPIO4 erscheint sieht sehr "mager" aus:
Internals:
   CFGFN     
   DEF        BUSMASTER
   FUUID      6740838f-f33f-f8d0-f0ae-5234e10e9b6f758e
   NAME       BMDHT
   NR         50
   NTFY_ORDER 50-BMDHT
   STATE      Initialized
   TYPE       GPIO4
Attributes:

Und bei der 2. Codezeile meckert FHEM dann das GPIO4 schon defeniert sei.

Also, neue Marschrichtung für mich:

Da die Messung der Luftfeuchte offenbar extrem kritisch ist und es auch keine ebus-Einbindung für Vissmann Thermen gibt ist das Thema DHT im FHEM Ökosystem gestorben, auch wenn ich für Vorschläge noch wenige Tage empfänglich bin.

Denn Anfang nächster Woche kommt eine Lieferung von Shelly: 5 Shelly 1PM Gen 3 und 5 Shelly Add-On (mit Eingängen für DHT-xx und DS18B20). Da kabel ich dann nur die 10 Sensoren ein, habe eine professionelle Web-Oberfläche und gleichzeitig eine weltweite Interneteinbindung - die ich bei FHEM auch erst über 20 Umwege zusammenbasteln müßte.
Kosten sind kein Problem, weil bei Shelly schon schwarzer Freitag ist und das ganze System in einem Mietshaus (10 Wohnungen) installiert wird (Betriebskosten...).
Titel: Aw: DHT-Einbindung funktioniert nicht
Beitrag von: KölnSolar am 22 November 2024, 16:52:32
ZitatUnd bei der 2. Codezeile meckert FHEM dann das GPIO4 schon defeniert sei.
nach Busmaster-device
Zitatdefine BMDHT GPIO4 BUSMASTER

das DHT-device
define DHT_BM GPIO4 DHT11-014
?

Glaube ich nicht....