Hallo,
ich habe bisher auf einem Linux PC die Controllersoftware von Unifi laufen gehabt und das funktionierte soweit mit dem Unifi fhem Modul.
Jetzt habe ich mir ein Unifi Cloud Gateway Ultra zugelegt auf dem die Controller Software läuft.
Allerdings weiß ich jetzt nicht, welchen Port ich beim Unifi Modul angeben soll, denn die WebUI der Controllersoftware wird ohne Port aufgerufen.
443 und 8443 funktionieren nicht.
Was kann ich tun, um die Controllersoftware auf dem Gateway fhem schmackhaft zu machen?
gm
Ich hatte vorher auch einen selbstinstallierten Controller auf einem PI.
Ebenfalls Umstieg auf UCG (nicht CGU ;) ).
Ich bin mir nicht mehr sicher aber ich glaube, ich habe nur die IP umgestellt und gut bzw. noch das Attribut isUDM gesetzt.
Bei mir läuft das auf Port 443...
(gut vorher 8443? Dann wohl IP und Port umgestellt ;) )
User/PW für den Zugang von fhem habe ich aus dem Backup des selbstinstallierten Controllers übernommen...
Gruß, Joachim
Wie geschrieben, die Ports 443 und 8443 funktionieren nicht, das Modul ist "disconnected".
Hier noch ein list vom fhem Modul:
Internals:
DEF 192.168.1.1 443 crypt:xxxx crypt:xxxx
FUUID 673b3c1b-f33f-f310-d915-639fea1efdf85f44
NAME unifi_cgu
NOTIFYDEV global
NR 830
NTFY_ORDER 50-unifi_cgu
STATE disconnected
TYPE Unifi
UC_VERSION unknown
VERSION 3.5.2
eventCount 14
.attraggr:
.attrminint:
READINGS:
2024-11-18 14:26:36 state disconnected
accespoints:
alerts_unarchived:
clients:
events:
helper:
password crypt:xxxx
username crypt:xxxx
hmccu:
hotspot:
voucherCache:
attr_value
vouchers:
httpParams:
header
ignoreredirects 1
loglevel 5
method POST
noshutdown 0
timeout 5
hash:
sslargs:
SSL_verify_mode 0
unifi:
CONNECTED disconnected
eventPeriod 24
interval 30
ucurl https://192.168.1.1/api/s/default/
udmurl https://192.168.1.1/proxy/network/api/s/default/
url https://192.168.1.1/proxy/network/api/s/default/
customClientReadings:
attr_value .:^accesspoint|^essid|^hostname|^last_seen|^snr|^uptime
parts:
0000000_part:
ReadingRegEx ^accesspoint|^essid|^hostname|^last_seen|^snr|^uptime
nameRegEx .
isUDM:
attr_value 1
updateDispatch:
wlan_health:
wlangroups:
wlans:
Attributes:
DbLogExclude .*
isUDM 1
Vielleicht sollte ich einfach in Zukunft geduldiger sein, mit 443 geht es jetzt. :o