FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: musicnrw am 19 November 2024, 20:45:05

Titel: Shelly 1 Mini Gen. 3 mit MQTT2
Beitrag von: musicnrw am 19 November 2024, 20:45:05
Hallo zusammen,
ich habe versucht, einen Shelly 1 Mini Gen. 3 über den MQTT2-Server in FHEM einzubinden, leider bislang erfolglos. Ein ebenfalls vorhandener Shelly1PM arbeitet tadellos. Der Shelly 1 Mini Gen. 3. wird von autocreate erkannt, jedoch wird in der TemplateList explizit kein entsprechendes Templates angeboten. Ich habe bereits das shelly1 sowie auch das shellyplus1 ausprobiert. Mit keinem kann ich den Shelly schalten. Die MQTT2-Definitionen habe ich beim Mini genauso vorgenommen wie beim 1PM.
Hat jemand den Mini an's Laufen gebracht? Wenn ja, mit welcher Definition bzw. welchem Templates.
Vielen Dank für jede Hilfe!
Titel: Aw: Shelly 1 Mini Gen. 3 mit MQTT2
Beitrag von: rih am 20 November 2024, 23:44:21
Also mit dem Shelly plus 1-Template funktioniert der Shelly 1 mini Gen3 ohne Änderungen bei mir (auch aus FHEM schaltbar).
Fehlen bei dir eventuell noch Settings im Shelly (RPC usw.)?
Titel: Aw: Shelly 1 Mini Gen. 3 mit MQTT2
Beitrag von: Beta-User am 21 November 2024, 07:31:10
Ergänzend: https://forum.fhem.de/index.php?topic=112327.0
Titel: Aw: Shelly 1 Mini Gen. 3 mit MQTT2
Beitrag von: musicnrw am 21 November 2024, 12:55:41
Hallo Rih,
ich habe das Shellyplu1-Template ebenfalls probiert, ohne Erfolg.
Was meinst Du mit RPC? Ich habe im Shelly das WiFi eingerichtet (über die Shelly-App oder über seine IP-Adresse im Browser lässt er sich schalten) und MQTT aktiviert mit den Server-Infos meiner FHEM-Installation. Muss ich sonst noch etwas einrichten? Bei Shelly1Pm, der bei mir tadellos funktioniert, habe ich sonst auch nichts eingerichtet.
Titel: Aw: Shelly 1 Mini Gen. 3 mit MQTT2
Beitrag von: Hermann am 22 November 2024, 20:10:57
So sollte es sein mit dem RPC

sollte bei der auswahl des Template nach der Topic gefragt werde, muss du natürlich die ID deines Gerätes eingeben.
Das war jedenfalls bei mir so.

mfg.
Titel: Aw: Shelly 1 Mini Gen. 3 mit MQTT2
Beitrag von: wom54 am 31 Januar 2025, 22:12:29
Hallo,
ich habe einen shelly 1PM Mini Gen3 in Fhem aufgenommen und als Template Shelly Plus 1 benutzt.
Vorher bereits einige andere Varianten versucht. In anderen Foren gefunden: habe ich sogar im Shelly den Namensteil "g3" entfernt.
Letztendlich hat folgendes bei mir funktioniert:

Statt in der setList $DEVICETOPIC den Inhalt des Namen "rpc_dst" aus den readings benutzen.

Hier noch mein Beispiel für off und on:
toggle:noArg shelly1pm-mini--5432044eb424/rpc {"id":0,"src":"fhem2shelly","method":"Switch.Toggle","params": {"id":0}}
  off:noArg shelly1pm-mini--5432044eb424/rpc {"id":0,"src":"fhem2shelly","method":"Switch.Set","params": {"id":0,"on":false}}
  on:noArg shelly1pm-mini--5432044eb424/rpc {"id":0,"src":"fhem2shelly","method":"Switch.Set","params": {"id":0,"on":true}}

Viel Erfolg