FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: mfeske am 22 November 2024, 13:51:52

Titel: HM-CC-RT-DN Tausch
Beitrag von: mfeske am 22 November 2024, 13:51:52
Hallo zusammen,
ich verwende einen HM-CC-RT-DN in einem kleinen Badezimmer, leider ist das gerät dort vermutlich durch die Feuchtigkeit immer sehr störanfällig. Hat jemand ein vergleichbares gerät was vielleicht besser geeignet ist ?

Das dort verwendete gerät heisst Heizung_Bad_klein_* . Ich habe noch eins zu liegen was früher in der Küche installiert war, dort ist aber der Heizkörper weggefallen und somit auch die Notwendigkeit von Heizung_Kueche_*. Ich würde jetzt gerne Heizung_Kueche_* im kleinen bad nutzen. Gibt es eine Möglichkeit unkompliziert das ganze so zu ersetzen das auch alle Beziehungen, Benennungen doof etc. erhalten bleiben ? Ich wollte nicht wild in der fhem.cfg rumschreien gibt bestimmt nur Ärger. Hilft es den Ausschnitt aus der fhem.cfg zu posten wo Heizung_Bad_klein_* und Heizung_Kueche_* vorkommen ?

Wäre es einfacher ein neues HM-CC-RT-DN zu kaufen und dies dann zu ersetzen ?
Gruß
Micha
Titel: Aw: HM-CC-RT-DN Tausch
Beitrag von: Beta-User am 22 November 2024, 15:04:51
Wenn du mit "die Beziehungen" gepeerte Geräte meinst: Es gibt in HMinfo den Befehl "x-deviceReplace". Neben der Übernahme diverser Einstellungen (soweit in FHEM (noch) kekannt), benennt das zumindest auch die Geräte um. In der Regel ist das hilfreich, es gibt aber auch Ausnahmen (z.B. führt LightScene auch Umbenennungen nach).

Und: Wenn du nicht genau weißt, was du tust, solltest du nicht direkt in der fhem.cfg rumeditieren!
Man kann ALLES über das Web-Frontend ändern/kopieren, Stichwort "raw-def". Ist zwar speziell bei CUL_HM-Devices schwierig, aber den Teil erledigt ja HMinfo für dich ;), und mit dem Rest sollte es keine allzu großen Probleme geben.

Nachtrag noch:
Zitatdefine <name> weblink [link|image|iframe|htmlCode|cmdList|associatedWidth] <argument>
(suche nach dem hervorgehobenen)