FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: grappa24 am 23 November 2024, 09:47:33

Titel: [gelöst] weblink image mit "dynamischem" Argument möglich?
Beitrag von: grappa24 am 23 November 2024, 09:47:33
Hallo,

ich möcht gern das <argument> mit einem ReadingsVal "füttern", scheint aber nicht möglich zu sein, oder?

define <name> weblink image <argument>

so etwa ...,

image ReadingsVal("HEOSPlayer376628887","currentImageUrl","https://cdn-profiles.tunein.com/s57109/images/logod.png?t=636553103806930000")
Titel: Aw: weblink image mit "dynamischem" Argument möglich?
Beitrag von: TomLee am 23 November 2024, 10:46:23
Hallo,

Perl (hier ReadingsVal), kann man, mein ich, nur in htmlCode verwenden:

defmod wl_test weblink htmlCode {\
my $url = "https://cdn-profiles.tunein.com/s57109/images/logod.png?t=636553103806930000";;\
return qq(<img width="720" height="480" style="border: 2px solid red;;border-radius: 10px;;" src="$url">);;\
}

Gruß Thomas

Titel: Aw: weblink image mit "dynamischem" Argument möglich?
Beitrag von: grappa24 am 23 November 2024, 16:04:51
Ich habs jetzt geschafft, mit einer SubRoutine meine Senderlogos dynamisch zu holen.

Frage:

Offensichtlich lässt sich bei einem "weblink htmlCode" die Größe der Grafik nicht mit htmlattr width="30" height="30" verändern?
Titel: Aw: weblink image mit "dynamischem" Argument möglich?
Beitrag von: TomLee am 23 November 2024, 16:18:39
Zitat von: commandrefhtmlattr
HTML attributes to be used for link, image and iframe type of links. E.g.:

Liest sich so.
Titel: Aw: weblink image mit "dynamischem" Argument möglich?
Beitrag von: grappa24 am 23 November 2024, 16:23:55
habs in die SubRoutine beim schrittweisen Aufbau des Links eingebaut:

sub getChannelUrl($)
{
        my ($Device) = @_;

        my $link = sprintf('<img src="');
 
my $url = ReadingsVal("$Device", "currentImageUrl", "");

$link .= sprintf($url);

        $link .= sprintf(' height="42" width="42" ');
 
        $link .= sprintf('">');
       
return $link;

       
}
Titel: Aw: [gelöst] weblink image mit "dynamischem" Argument möglich?
Beitrag von: TomLee am 23 November 2024, 17:31:37
Wozu den String so umständlich aneinanderketten ?
sub getChannelUrl {
    my $device = shift;
    my $fhemip = (split(/\s+/,qx(hostname -I)))[0];
    my $url = ReadingsVal($device,'currentImageUrl', "http://$fhemip:8083/fhem/www/images/fhemSVG/rc_HELP.svg");
    return qq(<img width="42" height="42" src="$url">)
    }