FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Heizungssteuerung/Raumklima => Thema gestartet von: Gernertst am 24 November 2024, 20:15:01

Titel: Tecalor THZ 5.5 eco - Warmwasserproduktion über Elektrische Not-/Zusatzheizung?!
Beitrag von: Gernertst am 24 November 2024, 20:15:01
Tecalor THZ 5.5 eco - Warmwasserproduktion über Elektrische Not-/Zusatzheizung?!

Hallo zusammen,
ich bräuchte mal euer Schwarm-Wissen.

Ich habe in meinem Haus eine Wärmepumpe von der Firma Tecalor THZ 5.5 eco verbaut.

Die Wärmepumpe wird mit einer SmartHome Steuerung von myGEKKO gesteuert.

Jetzt mein Problem:
Meine Wärmepumpe schaltet alle paar Tage die Heizstäbe (Elektrische Not-/Zusatzheizung) für die Warmwasserproduktion mit fast 12kW für 20 - 80 Minuten dazu.
Ist das normal beziehungsweise wo liegt das Problem?

Meine aktuellen Einstellungen sind wie folgt:
Warmwasserprogramm: 6:00 - 20:00Uhr
WW-Soll-Tag: 47Grad
WW-Soll -Nacht: 45Grad
Hysterie: 2

EVU-Sperre: 0
Not-Betrieb-Auto: Aus

Betriebsmodus: Handbetrieb


Vielen Dank vorab für eure Unterstützung!

Liebe Grüße
Steffen
Titel: Aw: Tecalor THZ 5.5 eco - Warmwasserproduktion über Elektrische Not-/Zusatzheizung?!
Beitrag von: Gernertst am 25 November 2024, 21:25:56
Warmwasser Grundeinstellungen sind:
Hyserese: 2.0K
Zeitsperre NE 120min
Temp Freigabe NE -6.5 Grad
Antilegionellen 30 Tage
Max Dauer WW-Erzeugung 12h
WW-Temperatur Legionellen 10 Grad
Anti Legionellenzeit 2:00Uhr
NE-Stufe WW 03
WW Pufferbetrieb Aus
Max Vorlauftemperatur 70 Grad
WW Eco Ein
WW Leistung Sommer 60%
WW Leistung Winter 80%
Intergralsensor Aus
2 WW Speicher Aus

PS. Ich mein Modus ist der ,,Tagbetrieb" der muss anscheinend aktiviert sein, damit myGEKKO mit der Wärmepumpe kommunizieren kann

Vielen herzlichen Dank!!

Liebe Grüße
Steffen
Titel: Aw: Tecalor THZ 5.5 eco - Warmwasserproduktion über Elektrische Not-/Zusatzheizung?!
Beitrag von: janegleichner am 19 Februar 2025, 07:47:43
Reduzieren Sie die Warmwassertemperatur tagsüber und nachts auf ein etwas niedrigeres Niveau (z. B. 45 °C am Tag, 43 °C in der Nacht), um zu sehen, ob sich dadurch die Einschalthäufigkeit der Elektroheizung verringert.