FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Wettermodule => Thema gestartet von: ByteWriter am 01 Dezember 2024, 18:18:11

Titel: OpenWeatherMap - keine Vorhersage-Daten für 5 Tage
Beitrag von: ByteWriter am 01 Dezember 2024, 18:18:11
Hallo zusammen.
Ich habe vor ein paar Tagen festgestellt, das bei mir keine Vorhersage-Daten angezeigt werden.
Die letzten Daten sind vom 10.01.2023. Das kann ich so genau sagen, weil beim TabletUI eine 5 Tage Wettervorhersage angezeigt werden soll
und dieses Datum dort noch angezeigt wird.
Es gab ja nun auch keine Fehlermeldung.
Meine Definition lautet:

API=OpenWeatherMapAPI,cachemaxage:1800 apikey=2***************4 location=53.2298,10.5284 interval=3600 lang=de
Mein API-Key ist richtig.
Wenn ich folgendes im Browser eingebe:

http://api.openweathermap.org/data/2.5/forecast?lat=53.2298&lon=10.5284&units=metric&appid=2*********************4
bekomme ich die Wettervorhersage für 5 Tage.
Die Zusätze "onecall", "forecast:hourly" und "forecast:daily" funktionieren nicht bei meinem API-Key. Damit bekomme ich den Error-Code 401. Das habe ich schon ausprobiert.

Meine Frage ist nun: Wie bekomme ich das Weahter-Modul dazu mir wieder die 5 Tage Vorhersage zu holen?

Titel: Aw: OpenWeatherMap - keine Vorhersage-Daten für 5 Tage
Beitrag von: CoolTux am 01 Dezember 2024, 18:23:37
Am besten eine 3.0er Subscription holen und dann API=OpenWeatherMapAPI,cachemaxage:600,version:3.0
Titel: Aw: OpenWeatherMap - keine Vorhersage-Daten für 5 Tage
Beitrag von: ByteWriter am 02 Dezember 2024, 18:21:16
OK.
Die Antwort hatte ich jetzt nicht erwartet.
Also mein API-Key funktioniert und so lange der noch funktioniert, werde ich mir keinen Neuen besorgen.
Dann werde ich das anders machen. Das Weather-Modul fliegt dann raus.

Es ist ja vollkommen in Ordnung, wenn man immer auf dem neuesten Stand ist. Dabei ist nur schade, dass die
Abwärtskompatibilität vergessen wird.
Titel: Aw: OpenWeatherMap - keine Vorhersage-Daten für 5 Tage
Beitrag von: betateilchen am 03 Dezember 2024, 08:57:27
Zitat von: ByteWriter am 02 Dezember 2024, 18:21:16OK.
Die Antwort hatte ich jetzt nicht erwartet.
Also mein API-Key funktioniert und so lange der noch funktioniert, werde ich mir keinen Neuen besorgen.
Dann werde ich das anders machen. Das Weather-Modul fliegt dann raus.

Es ist ja vollkommen in Ordnung, wenn man immer auf dem neuesten Stand ist. Dabei ist nur schade, dass die
Abwärtskompatibilität vergessen wird.

Du vergisst bei Deinem hier geäußerten Unmut eines:

Natürlich hast Du einen API key, der funktioniert. Der wird sicher auch noch eine ganze Weile funktionieren, nur eben inzwischen nicht mehr für den vollen Leistungsumfang, der von OpenWeatherMap angeboten wird.

Welche Daten zu einem API key bereitgestellt werden, entscheidet sich nicht in FHEM, sondern beim Anbieter des Wetterdienstes. Das hast Du ja auch bereits festgestellt.

Zitat von: ByteWriter am 01 Dezember 2024, 18:18:11Die Zusätze "onecall", "forecast:hourly" und "forecast:daily" funktionieren nicht bei meinem API-Key. Damit bekomme ich den Error-Code 401. Das habe ich schon ausprobiert.

Dort gibt es neuere API keys, die auch für V3 funktionieren und die für Wetterdaten aus V3 Voraussetzung sind. Das Erzeugen eines neuen API keys benötigt nur wenige Mausklicks.

Das Weather Modul in FHEM kann nur die Daten verarbeiten, die auch vom abgerufenen Dienst geliefert werden.