FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: hyper2910 am 16 Dezember 2024, 18:50:21

Titel: Fhempy Smartlife
Beitrag von: hyper2910 am 16 Dezember 2024, 18:50:21
Hallo zusammen,

Vielleicht könnt ihr mir helfen?

Habe fhempy installiert und auch das Modul für Smartlife.

Die Geräte werden direkt angezeigt, jedoch keinerlei Change.

Es ist ein Flüssigkeitsmesser installiert, der die Füllhöhe etc. anzeigt. Änderungen kommen aber keine mehr rein.
Nach einem Neustart kommen einmalig neue Readings
Jemand eine Idee?
Titel: Aw: Fhempy Smartlife
Beitrag von: satprofi am 21 Dezember 2024, 19:38:44
Vergiss tuya, hol dir shellys oder tasmotas. Vielleicht kannst mit tasmotas flashen
Titel: Aw: Fhempy Smartlife
Beitrag von: Beta-User am 21 Dezember 2024, 20:40:59
Zitat von: satprofi am 21 Dezember 2024, 19:38:44Vergiss tuya, hol dir shellys oder tasmotas. Vielleicht kannst mit tasmotas flashen
Grusel... WiFi - freiwillig nicht mehr als unbedingt notwendig.

ZigBee vielleicht...?
Titel: Aw: Fhempy Smartlife
Beitrag von: hyper2910 am 21 Dezember 2024, 20:44:11
Soviel Zisternenwächter mit Radar gibt es halt nicht.  Meist sind die Radargeräte von Tuya oder nicht bezahlbar
Titel: Aw: Fhempy Smartlife
Beitrag von: Beta-User am 22 Dezember 2024, 07:02:24
Zitat von: hyper2910 am 21 Dezember 2024, 20:44:11Soviel Zisternenwächter mit Radar gibt es halt nicht.  Meist sind die Radargeräte von Tuya oder nicht bezahlbar
Es gibt praktisch alle "Tuya"-Geräte auch in ZigBee, konkret wäre das "ME201WZ"...

Kann aber sein, dass der z.B. von zigbee2mqtt (noch) nicht unterstützt wird.
Titel: Aw: Fhempy Smartlife
Beitrag von: Nobbynews am 22 Dezember 2024, 07:09:26
Wird unterstützt:

https://www.zigbee2mqtt.io/devices/ME201WZ.html (https://www.zigbee2mqtt.io/devices/ME201WZ.html)
Titel: Aw: Fhempy Smartlife
Beitrag von: denis.robel am 22 Dezember 2024, 13:23:10
ich habe bei meiner Zisterne sowas am Start:

https://github.com/tobiasfaust/ESP32_PumpControl/wiki/Anschluss-eines-Ultraschallsensors

Das klappt nur, wenn du quasi von oben mit dem Sensor drauf schauen kannst.
Der ESP32 geht einfach  über MQTT an Fhem anzubinden und übermittelt Dir Füllstandswerte in % oder den Abstand des Wasserstandes vom Sensor.
Titel: Aw: Fhempy Smartlife
Beitrag von: Beta-User am 22 Dezember 2024, 13:27:36
Nun ja, das hilft halt alles nur bedingt, wenn man sich - wie der TE-  bereits für ein Gerät entschieden hat und dann eigentlich nur Aktualisierungen der Werte haben will...
Titel: Aw: Fhempy Smartlife
Beitrag von: denis.robel am 23 Dezember 2024, 12:19:31
Zitat von: Beta-User am 22 Dezember 2024, 13:27:36Nun ja, das hilft halt alles nur bedingt, wenn man sich - wie der TE-  bereits für ein Gerät entschieden hat und dann eigentlich nur Aktualisierungen der Werte haben will...

das war mir schon klar...

Es gibt aber einige Sensoren von dem Tuya Geraffel, die nicht richtig funktionieren, z.B. einige Rauchmelder.
Eigentlich kann man von dem Tuya Zeugs nur die Zigbee Geräte kaufen. Alles Andere ist ungewiss, ob es funktioniert.