FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: Treibhaus am 17 Dezember 2024, 19:41:17

Titel: [FUIP] UiTable - di_hum_ring
Beitrag von: Treibhaus am 17 Dezember 2024, 19:41:17
Hallo zusammen,

Lob und Dank an Thorsten für das schöne Tool.

Eine Frage: Kann man Folgendes https://wiki.fhem.de/wiki/DOIF/uiTable_Schnelleinstieg

"di_hum_ring"  usw. auch einfach per FUIP einbinden ?

Gruß Jörg
Titel: Aw: [FUIP] UiTable - di_hum_ring
Beitrag von: kabanett am 17 Dezember 2024, 19:53:27
Hallo,
oh ja, das würde mich auch interessieren!
Zwar mit "di_temp_hum_ring", aber das sollte keinen Unterschied machen.

Gruß
Titel: Aw: [FUIP] UiTable - di_hum_ring
Beitrag von: Damian am 18 Dezember 2024, 12:22:20
Man kann die Darstellung im Status des jeweiligen Devices über den Aufruf der jeweiligen DOIF-Funktion vornehmen.

Status eines Devices sollte sich dann einfach in TabletUI wie in anderen Oberflächen darstellen lassen.

Irgendwo hier im Board gab es einen Vorschlag von mir. Wenn ihr nichts findet, dann kann ich noch mal suchen.
Titel: Aw: [FUIP] UiTable - di_hum_ring
Beitrag von: Damian am 18 Dezember 2024, 12:55:04
Ich habe hier eine Lösung über devStateIcon gepostet:

https://forum.fhem.de/index.php?topic=118672.msg1131067#msg1131067
Titel: Aw: [FUIP] UiTable - di_hum_ring
Beitrag von: kabanett am 18 Dezember 2024, 13:49:10
FUIP nicht TabletUI  ;)

Ja, OK.
Trotzdem fehlt mir der Ansatz, wie ich das in FUIP einbaue.
Titel: Aw: [FUIP] UiTable - di_hum_ring
Beitrag von: Damian am 18 Dezember 2024, 14:54:23
Zitat von: kabanett am 18 Dezember 2024, 13:49:10FUIP nicht TabletUI  ;)

Ja, OK.
Trotzdem fehlt mir der Ansatz, wie ich das in FUIP einbaue.

Definiere erst mal in deinem Device das devStateIcon-Attribut, dann solltest du im Status deines Devices in FHEM die entsprechende Darstellung sehen.

Dann musst du in FUIP nur noch den Status deines FHEM-Devices darstellen, so wie du es mit anderen Devices tust.

Titel: Aw: [FUIP] UiTable - di_hum_ring
Beitrag von: kabanett am 18 Dezember 2024, 17:34:20
Zum ersten... Wenn du deinen Link folgst, siehst du das ich das damals war.
Soll heißen, es ist schon eine ganze Weile so.  ;)

Zum zweiten... In FUIP klickt man sich seine Oberfläche ganz easy zusammen.
Die Views sind vorgegeben. Ich hänge mal einen Screenshot an.

Es gibt die Möglichkeit auch HTML einzufügen, doch ob das so funktioniert, weiß ich nicht. Dazu fehlt mir das Wissen. 
Titel: Aw: [FUIP] UiTable - di_hum_ring
Beitrag von: Treibhaus am 18 Dezember 2024, 18:57:59
Hallo Damian,

nett das du uns unterstützt.
Es gibt die Möglichkeit unterschiedliche "views" zu nehmen, die schon vorgefertigt sind.

a) Dort kann man ggf. ein CSS zu ergänzen .

Man kann als View
b) ein "HTML View" auszuwählen

oder
c) ein eigenes FUIP-Class (View) zu bauen.

Gruß Jörg
Titel: Aw: [FUIP] UiTable - di_hum_ring
Beitrag von: Damian am 18 Dezember 2024, 20:20:45
Es ist wichtig, dass der HTML-code, der im Status eines FHEM-Devices drin ist, zu FUIP kommt.

Einen festen HTML-code anzugeben wird nicht reichen.

Ich weiß, dass es z. B. im Floorplan reicht, den Status eines FHEM-Devices anzugeben, um beliebigen HTML-Code anzuzeigen.

Daher dachte ich, dass die Angabe von View:STATE in FUIP reicht.

Sonst evtl. beim dem Entwickler von FUIP anfragen.

Da FUIP auf TabletUI aufbaut, sollte es machbar sein, denn auch für TabletUI3 gibt es eine Lösung über sendCommand:

https://forum.fhem.de/index.php?topic=129898.msg1241999#msg1241999
Titel: Aw: [FUIP] UiTable - di_hum_ring
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 21 Dezember 2024, 08:39:32
Hi,
ich glaube, dass der Knackpunkt hier das Wort "einfach" ist.
Allgemeines HTML einzubinden geht mit der Html-View. Das Ding ist hier kurz beschrieben und auch in der FUIP-Oberfläche gibt's dazu eine Hilfe-Funktion: https://pferdekaemper.com/fuip/docu.html#views-Html
D.h. wenn das mit TabletUI geht, dann müsste man den HTML-Code (inklusive Script), den man ansonsten für TabletUI eingibt, in die Html-View eintragen können.
Gruß,
  Thorsten