Hallo,
ich glaube zwar, dass das hier keine Anfängerproblem ist, aber ich weiß nicht, wo ich das sonst fragen kann.
Seit einigen Tagen ist mein FHEM fast völlig gelähmt, weil dauernd die Meldung kommt, "Connection lost..." kommt.
In der Fritzbox sieht das dann in den Meldungen so aus:
Zitat20.12.24 14:00:28 Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.178.10. [3
Meldungen seit 20.12.24 13:59:25]
20.12.24 13:58:39 Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.178.46.
20.12.24 13:58:02 Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.178.10. [15
Meldungen seit 20.12.24 13:48:00]
20.12.24 13:47:01 Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.178.10. [13
Meldungen seit 20.12.24 13:37:03]
20.12.24 13:36:43 Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.178.10. [18
Die hier bei der Meldung gegebenen Ratschläge habe ich im wesenlichen alle erfolglos ausprobiert (global-Einstellungen)
Da ich vermutet habe, dass es eventuell ein Hardwarefehler sein könnte, habe ich mir einen zweiten Raspi5 besorgt, was leider aber auch keinerlei Änderungen gebracht hat.
Aufgrund der fast völligen Lähmung des Systems ist es auch auf dem normalen Weg nicht mehr möglich, hier irgendwelche Logs zu posten. Das geht nur, wenn ich sie über SSH aus den entsprechenden Dateien ziehe.
Hat irgendjemand eine Ahnung, an was das liegen könnte?
Bin völlig ratlos und genervt.
Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
ich sehe jetzt den Zusammenhang zwischen einer Anmeldung aller paar Minuten an der Fritzbox mit FHEM noch nicht. Zumal ich noch nie gesehen habe, dass ein FHEM Modul Anmeldungen (Nachrichten) an der FB Oberfläche erzeugt.
Hier gibt es ein paar Tipps https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_startet_nicht_-_Tipps_zur_Fehlersuche
Schau doch mal in die Logs bzw. starte FHEM im Debug Modus um ein Gefühl zu bekommen was da ev. so "abgeht".
Gruß Otto
Hallo Wolfgang,
hilfreich wäre zu wissen, welche Fhem Module Du im Einsatz hast. Damit kann man schon mal sehen welche Module überhaupt die FritzBox ansprechen.
Hast Du ggf. noch etwas außerhalb von Fhem auf den RPi laufen, dass eine Anmeldung an der FritzBox benötigt?
Grüße Jörg
Hi,
ich habe mir jetzt geholfen, indem ich ein altes Backup vom Juni des Jahres zurückgespielt habe und dann händisch durch copy und paste die Änderungen aus der aktuellen fhem.cfg eingepflegt habe. Das war schon eine ziemliche Strafarbeit, da wir neu eingezogen sind und alles noch ziemlich im Aufbau ist...
Naja, das System läuft jetzt wieder wie vorher.
Was ich bislang nicht wieder zurückgeholt habe, ist das Modul SSFile, mit dem ein Fhem-Backup auf der Synology durchgeführt werden soll.
Das hatte ich erst kürzlich nach der sehr guten Anleitung im Wiki installiert, aber es hat nicht wirklich gearbeitet - eventuell, weil irgendwelche Rechte nicht korrekt vergeben waren. Und ich hatte noch keine Muße, mich darum zu kümmern.
Aber das könnte doch die Ursache gewesen sein? Oder was meint ihr?
Gruß
Wolfgang
Hallo zusammen,
Auch ich habe solche merkwürdigen hänger im FHEM, was sich dann auch wieder legt und sporadisch wieder auftritt.
Momentan habe ich DLNA rausgenommen, da ich damit vor Jahren nur mal rum gespielt hatte, was aber nie Probleme machte.
Seit dem scheint Ruhe zu sein. Im Log hatte ich dazu noch einen Desktop PC gefunden, der per DLNA angesprochen wurde.
VG Christian