Tag,
ich habe die Kombination z2m-->Fhembroker-->MQTT2_zigbee_bridge-->MQTT2_Device
Jetzt wollte ich per extern schauen, wie ich mit MqttExplorer eine Lampe schalten, bzw Licht und Farbe ändern kann.
Dazu habe ich in MQTTExplorer den Payload puplished, aber meine Testlampe hat sich nicht angeschaltet.
{"brightness":235,"color":{"hue":35,"saturation":72,"x":0.4286,"y":0.4011},"color_mode":"color_temp","color_temp":320,"last_seen":"2024-12-22T12:13:01+01:00","linkquality":116,"state":"ON"}
Als ich dann in Fhem geschaut habe, hatte sich der Status aber von "OFF" auf "ON" geändert.
Das bedeutet, der Payload ist bei Fhem angekommen. Wird dann aber nicht nach z2m weitergereicht.
Was muss angepasst werden, das z2m den Payload auch mitbekommt?
Warum mache ich das? Ich möchte das bei HyperHDR (ein Fork von HyperionNG) MQTT-Support eingebaut wird.
Damit könnte das Ambilight erweitert werden.
edit:
Ich hatte per "Copy for forum.fhem.de" meine Lampe,mein BridgeDevice sowie FhemBroker reinkopiert. Da kam vom Forum immer Datenbankfehler.
Wenn ich die nachliefern soll, dann probiere ich das nochmal.
Gruß schwatter
Das publish (auch von extern) sollte auf den topic erfolgen, auf dem z2m die set-Anweisungen erwartet (wie in fhem-setList konfiguriert).
Erst die Reaktion der Hardware sollte dann wieder in FHEM ankommen...
Mh ok, das habe ich gemacht? Nur oben nicht gut beschrieben.
Oder stehe ich auf meinem Schlauch?
Edit:
Ah jetzt hab ich es gefunden. Ich hatte das Topic falsch.
zigbee2mqtt/Lampe02/
muss
zigbee2mqtt/Lampe02/set
Danke für den Anstoß
Gruß schwatter