FHEM Forum

FHEM - Hardware => FRITZ!Box => Thema gestartet von: rhoffm34 am 29 Dezember 2024, 15:05:10

Titel: fritzbox nach Update nicht mehr da
Beitrag von: rhoffm34 am 29 Dezember 2024, 15:05:10
Hallo zusammen, ich habe gestern mein FHEM aktualisiert und seitdem habe ich diese Meldung auf der Startseite:

Messages collected while initializing FHEM:configfile: ERROR: Cannot define a FRITZBOX device. Perl modul LWP::UserAgent  is missing.
setuuid: Please define Fritzbox first
ERROR: Cannot define a FRITZBOX device. Perl modul LWP::UserAgent  is missing.
setuuid: Please define FritzBox first

Autosave deactivated

Im Log steht folgendes

2024.12.29 02:17:52.792 1: [Fritzbox | 0000 | none | Define.719] - ERROR:ERROR: Cannot define a FRITZBOX device. Perl modul LWP::UserAgent  is missing.
2024.12.29 02:17:52.793 1: define Fritzbox FRITZBOX: ERROR: Cannot define a FRITZBOX device. Perl modul LWP::UserAgent  is missing.

in fhem.cfg ist die Fritzbox noch definiert

Habt Ihr eine Idee wie ich das fixen kann?

Gruß,

Ralf



Titel: Aw: fritzbox nach Update nicht mehr da
Beitrag von: ph1959de am 29 Dezember 2024, 15:16:49
Für den Remote-Zugang müssen die Module JSON:XS, LWP und SOAP::Lite installiert sein; auf einem Raspberry Pi oder unter Ubuntu z. B. mit dem Befehl

sudo apt-get install libjson-perl libwww-perl libsoap-lite-perl libjson-xs-perl
Titel: Aw: fritzbox nach Update nicht mehr da
Beitrag von: rhoffm34 am 29 Dezember 2024, 15:27:08
Das hat keine Besserung ergeben

sudo apt-get install libjson-perl libwww-perl libsoap-lite-perl libjson-xs-perl
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
libjson-perl ist schon die neueste Version (4.02000-1).
libjson-perl wurde als manuell installiert festgelegt.
libjson-xs-perl ist schon die neueste Version (3.040-1+b1).
libjson-xs-perl wurde als manuell installiert festgelegt.
libsoap-lite-perl ist schon die neueste Version (1.27-1).
libwww-perl ist schon die neueste Version (6.36-2).
libwww-perl wurde als manuell installiert festgelegt.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 286 nicht aktualisiert.
Titel: Aw: fritzbox nach Update nicht mehr da
Beitrag von: rischbiter123 am 29 Dezember 2024, 15:36:48
https://forum.fhem.de/index.php?topic=49615.0
Zur Installation von UserAgent. Das fehlt Dir nämlich.

LG

Andreas
Titel: Aw: fritzbox nach Update nicht mehr da
Beitrag von: Hans-Ulrich Tag am 29 Dezember 2024, 15:47:30
Hallo, bei der Gelegenheit solltest Du auch mal das Betriebssystem aktualisieren (286 nicht aktualisiert).

VG Hans-Ulrich
Titel: Aw: fritzbox nach Update nicht mehr da
Beitrag von: rhoffm34 am 29 Dezember 2024, 18:22:10
Hilft beides nicht. Meldung kommt immer noch.


pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get install libjson-perl libwww-perl libsoap-lite-perl libjson-xs-perl
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
libjson-perl ist schon die neueste Version (4.02000-1).
libjson-xs-perl ist schon die neueste Version (3.040-1+b1).
libsoap-lite-perl ist schon die neueste Version (1.27-1).
libwww-perl ist schon die neueste Version (6.36-2).
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 286 nicht aktualisiert.
pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get install libxml-simple-perl libparse-http-useragent-perl liblwp-protocol-https-perl
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
liblwp-protocol-https-perl ist schon die neueste Version (6.07-2).
libparse-http-useragent-perl ist schon die neueste Version (0.42-1).
libxml-simple-perl ist schon die neueste Version (2.25-1).
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 286 nicht aktualisiert.
pi@raspberrypi:~ $
Titel: Aw: fritzbox nach Update nicht mehr da
Beitrag von: rischbiter123 am 29 Dezember 2024, 18:35:54
Dann verschieb das Ganze mal in den Fritzbox - Bereich. Dann sieht es der Modulautor.
Titel: Aw: fritzbox nach Update nicht mehr da
Beitrag von: Otto123 am 29 Dezember 2024, 18:45:16
Ich meine dieses Paket fehlt, zumindest laut meinen Aufzeichnungen: liblwp-useragent-determined-perl aber genau genommen ist das Paket auch in  libwww-perl enthalten.
Titel: Aw: fritzbox nach Update nicht mehr da
Beitrag von: rhoffm34 am 29 Dezember 2024, 18:48:16
hmmm, schein es auch nicht zu sein...

pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get install liblwp-useragent-determined-perl
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
liblwp-useragent-determined-perl ist schon die neueste Version (1.07-1).
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 286 nicht aktualisiert.
pi@raspberrypi:~ $
Titel: Aw: fritzbox nach Update nicht mehr da
Beitrag von: Otto123 am 29 Dezember 2024, 18:52:35
naja - aber die Meldung ist ziemlich eindeutig
ZitatPerl modul LWP::UserAgent  is missing.
und genau genommen ist das Paket auch in  libwww-perl enthalten.
Test auf Kommandozeile:
s='LWP::UserAgent'
perl -M$s -e '' 2>/dev/null &&echo "Modul $s ist vorhanden"
Titel: Aw: fritzbox nach Update nicht mehr da
Beitrag von: rhoffm34 am 29 Dezember 2024, 18:55:52
pi@raspberrypi:~ $ s='LWP::UserAgent'
pi@raspberrypi:~ $ perl -M$s -e '' 2>/dev/null &&echo "Modul $s ist vorhanden"
pi@raspberrypi:~ $
Titel: Aw: fritzbox nach Update nicht mehr da
Beitrag von: Otto123 am 29 Dezember 2024, 18:57:39
Dann ist irgendetwas mit deinem Perl passiert, die debian Module sind zwar installiert aber das Perl Modul fehlt.
Vielleicht hilft es doch einfach mal ein Update zu machen?
sudo apt update
sudo apt upgrade

oder was sagt
perl -e 'print @INC;'
Titel: Aw: fritzbox nach Update nicht mehr da
Beitrag von: rhoffm34 am 29 Dezember 2024, 20:02:27
mache seit einer Stunde

sudo apt upgrade
Hat ordentlich was zu tun der Raspi... bin jetzt bei 9%

n von libsmartcols1:armhf (2.33.1-0.1+deb10u1) über (2.33.1-0.1) ...
libsmartcols1:armhf (2.33.1-0.1+deb10u1) wird eingerichtet ...
(Lese Datenbank ... 163042 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../libc-bin_2.28-10+rpt2+rpi1+deb10u2_armhf.deb ...
Entpacken von libc-bin (2.28-10+rpt2+rpi1+deb10u2) über (2.28-10+rpi1) ...

Fortschritt: [  9%] [############....

Melde mich wenn das durch ist...
Titel: Aw: fritzbox nach Update nicht mehr da
Beitrag von: rhoffm34 am 29 Dezember 2024, 21:19:59
Hier Stimmt was anderes nicht... bin jetzt bei 17%

Entpacken von libpython3.7-minimal:armhf (3.7.3-2+deb10u7) über (3.7.3-2) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../054-rpi-chromium-mods_20210212_armhf.deb ...
Entpacken von rpi-chromium-mods (20210212) über (20191118) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../055-wolframscript_1.5.0+2021042353_armhf.deb ...
Entpacken von wolframscript (1.5.0+2021042353) über (1.3.0+2019062801) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../056-wolfram-engine_12.2.0+2021041101_armhf.deb ...
wolfram-eula license has already been accepted
Entpacken von wolfram-engine (12.2.0+2021041101) über (12.0.1+2019062401) ...

Fortschritt: [ 17%] [#######################...]

Kann man das stoppen?

Ich vermute die SD Karte ist nIO FHEM läuft zwar noch und reagiert auch aber nur langsam.
Titel: Aw: fritzbox nach Update nicht mehr da
Beitrag von: Otto123 am 29 Dezember 2024, 21:55:28
oh das wäre ja nicht so toll.
Eigentlich kann man ctrl+c machen um abzubrechen, habe ich aber noch nie bei upgrade gemacht.
Titel: Aw: fritzbox nach Update nicht mehr da
Beitrag von: rhoffm34 am 29 Dezember 2024, 22:17:51
Sind jetzt 35%, ich lass den durchlaufen. Morgen kommen zwei neue Transcend High Endurance SD Karten. Zur Not habe ich ein SD Backup (Image) von heute Morgen.
Titel: Aw: fritzbox nach Update nicht mehr da
Beitrag von: Wernieman am 01 Januar 2025, 10:36:54
Da er, laut Deinen Infos, schon beim installieren des Upgrades ist, ist es der blödeste Zeitpunkt zum abbrechen. Wenn das wirklich notwendig würde, würde ich einem normalen Linux-Pi-User zur Neuinstallation raten ...
Titel: Aw: fritzbox nach Update nicht mehr da
Beitrag von: rhoffm34 am 01 Januar 2025, 17:23:04
upgrade ist durch, leider keine Besserung.

Ich spiele das SD-Kartenimage vom 26.12. (vor aktualisierung von Fhem) wieder zurück.

Parallel bereite ich einen neuen Raspi 5 8gb vor und investiere hier weiter in einen zuverlässigen Betrieb.

Danke für den Support bis hier hin.

Gruß,

Ralf
Titel: Aw: fritzbox nach Update nicht mehr da
Beitrag von: rhoffm34 am 03 Januar 2025, 02:10:01
Hallo Otto, ich habe einen neuen Raspi 5 8gb komplett neu aufgesetzt (bzw. bin gerade dabei). Das Problem ist weg.

Vielen Dank für Deinen Support.

Gruß,

Ralf