FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MQTT => Thema gestartet von: itchako am 31 Dezember 2024, 09:36:36

Titel: FHEM - Ruuvi Integration?
Beitrag von: itchako am 31 Dezember 2024, 09:36:36
hi zusammen,

habe ein paar Ruuvi Sensoren im Einsatz und bin hin- und weg was die Genauigkeit und Data-Logging Eigenschaften angeht.
Nutzen kann ich sie leider bis dato nur mit der iOS App von Ruuvi. Eine Möglichkeit die Sensoren in FHEM zu nutzen fehlt leider noch.
Für Homeassistent und HomeAssistant gibt es schon Integrationen und die notwendigen Developer-Resourcen wie Libraries API-Docu usw. stellt der Hersteller auch bereit.

Leider reichen meine Programmierkenntnisse bei weitem nicht aus um sowas wie ein FHEM-Modul hinzubekommen.
Daher hoffe ich dass dieses Thema evt. noch für andere interessant ist die mehr Ahnung davon haben.

Hersteller-Infos zum Thema Integration: https://ruuvi.com/integrations (https://ruuvi.com/integrations)

Unabhängig davon aber einen guten Rutsch und ein gesundes, erfolgreiches und hoffentlich interessantes neues Jahr 2025!!!

Gruss
    chako
Titel: Aw: FHEM - Ruuvi Integration?
Beitrag von: Beta-User am 31 Dezember 2024, 10:49:27
Das gw kann doch MQTT, jedenfalls liest sich die Doku auf die Schnelle so.

Lass das doch einfach mal auf einen MQTT2_SERVER los, dann sehen wir weiter...
Titel: Aw: FHEM - Ruuvi Integration?
Beitrag von: rudolfkoenig am 31 Dezember 2024, 11:18:04
Siehe auch https://ruuvi.com/how-to-use-mqtt-with-your-ruuvi-gateway/
Titel: Aw: FHEM - Ruuvi Integration?
Beitrag von: Beta-User am 31 Dezember 2024, 12:00:55
Vielleicht gleich nach MQTT verschieben...
CUL-Wunschliste ist jedenfalls komplett falsch :o .
Titel: Aw: FHEM - Ruuvi Integration?
Beitrag von: betateilchen am 01 Januar 2025, 20:22:29
Zitat von: itchako am 31 Dezember 2024, 09:36:36Nutzen kann ich sie leider bis dato nur mit der iOS App von Ruuvi.

Wenn aber jemand gar kein ruuvi Gateway hat (was grundsätzlich für den Betrieb der genannten Sensoren nicht Voraussetzung ist), nützen ihm diese Tipps herzlich wenig.
Titel: Aw: FHEM - Ruuvi Integration?
Beitrag von: rudolfkoenig am 01 Januar 2025, 21:42:10
ZitatWenn aber jemand gar kein ruuvi Gateway hat (was grundsätzlich für den Betrieb der genannten Sensoren nicht Voraussetzung ist), nützen ihm diese Tipps herzlich wenig.
Das ist zwar eine korrekte Aussage, aber die Voraussetzung sollten hier erfuellt sein, oder?
Die Ruuvi Sensoren verwenden Bluetooth, und das ist nicht die bevorzugte Schnittstelle fuer eine iOS Anbindung.
Irre ich mich?
Titel: Aw: FHEM - Ruuvi Integration?
Beitrag von: Beta-User am 01 Januar 2025, 21:55:48
Habe auch ein paar Xiaomi-BT-Sensoren, die man auch per Handy-App abfragen kann.
So eine Lösung bringt halt wenig - man will ja in der Regel kein Handy nur zu diesem Zweck immer Zuhause rumliegen haben...

Vielleicht hilft das hier weiter, wenn der TE tatsächlich noch kein GW hat: https://koen.vervloesem.eu/blog/receiving-ble-advertisements-from-ruuvitags-with-openmqttgateway/

Dann sind wir aber wieder hier richtig....
Titel: Aw: FHEM - Ruuvi Integration?
Beitrag von: DigiH am 06 Januar 2025, 20:47:54
ZitatVielleicht hilft das hier weiter, wenn der TE tatsächlich noch kein GW hat: https://koen.vervloesem.eu/blog/receiving-ble-advertisements-from-ruuvitags-with-openmqttgateway/

Ruuvi Tags werden per Theengs Decoder unterstützt, wie auch einige Xiaomi Sensoren, und sind damit in OpenMQTTGateway oder auch Theengs Gateway verfügbar.

https://decoder.theengs.io/devices/devices.html

https://docs.openmqttgateway.com

https://gateway.theengs.io