FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: foxbat am 29 Juli 2013, 15:17:39

Titel: FritzBOX 7390 und CUL
Beitrag von: foxbat am 29 Juli 2013, 15:17:39
Hallo Zusammen,

ich möchte gerne eine FritzBox mit CUL verwenden. Jetzt meine Frage: Der CUL ist ja mit verschiedenen Optionen zu haben u.a. mit einer großen Antenne, Abschirmung usw. Ist die 8dB Antenne und die Schirmung ein muss oder grundsätzlich zu empfehlen? Was ist da eure Erfahrung? Ich muss ein Stockwerk überbrücken und durch ein treppenhaus in einen Kellerraum, wobei das Treppenraus recht offen gestaltet ist und der kellerraum nur am Eingang erreicht werden muss, nicht in der letzten Ecke. Das sind Luftlinie ca 10m.

Gruss
Fox
Titel: Aw: FritzBOX 7390 und CUL
Beitrag von: Johannes am 30 Juli 2013, 18:37:54
Hallo,

Habe einen CUL im zweiten Stock laufen, es gibt u.a. einen Sensor im Keller. Empfang ist mittlerweile stabil und super (ein bisschen Zeit muss man in die Positionierung investieren).
CUL selbst ist ungeschirmt und hat die einfache Drahtantenne. Für mich läuft das super.
Titel: Aw: FritzBOX 7390 und CUL
Beitrag von: bugster_de am 04 August 2013, 21:58:46
Hi,

habe den CUL auch an einer 7390. Allerdings den CUL mit der 15cm Antenne. Der CUL steht im 1. Stock und einige Empfänger im Heizraum mit Stahltüre. Geht einwandfrei ohne spezielle Ausrichtung des CUL. Diese Antenne kann ich nur empfehlen.
Titel: Aw: FritzBOX 7390 und CUL
Beitrag von: cocojambo am 07 August 2013, 11:04:27
hallo fox

ich habe an der 7390 auch einen CUL ebenfalls ohne abschirmung und auch mit der 15cm antenne. für die nächst größere antenne hatte kein platz. steht im eg auf dem küchenschrank und reicht bis in die 1.etage und in das darüberliegende dachgeschoss und in den keller.

allerdings außerhalb des hauses nur ca.10-15m, mehr nicht, trotz einstellung der größten sendeleistung.

gruß aus köln
norbert
Titel: Aw: FritzBOX 7390 und CUL
Beitrag von: foxbat am 07 August 2013, 23:46:00
Hallo Zusammen,

vielen Dank für die praktischen Erfahrungen.

Gruss
Foxbat