hi,
aktuell habe ich probleme mit dem HMLAN,
Zitat2025.01.03 16:45:27 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 4966.
2025.01.03 16:45:27 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $mode in substitution (s///) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 4967.
2025.01.03 16:45:27 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $mode in substitution (s///) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 4968.
2025.01.03 16:45:27 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $mode in substitution (s///) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 4969.
2025.01.03 16:45:27 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $mode in substitution (s///) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 4970.
2025.01.03 16:45:27 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $mode in substitution (s///) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 4971.
2025.01.03 16:45:27 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $mode in substitution (s///) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 4972.
2025.01.03 16:45:27 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $mode in substitution (s///) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 4973.
lange Laufzeiten bis Abbrüche.
leider kann ich das aktuell nicht nachvollziehen.
gruss
gruss
code ab zeile 4966:
{ my $mode = $culHmModel->{$defs{$devName}{helper}{mId}}{rxt};
$mode =~ s/\bc\b/config/;
$mode =~ s/\bw\b/wakeup/;
$mode =~ s/\bb\b/burst/;
$mode =~ s/\b3\b/3Burst/;
$mode =~ s/\bl\b/lazyConf/;
$mode =~ s/\bf\b/burstCond/;
$mode =~ s/:/,/g;
$mode = "normal" if (!$mode);
$ret .= "\n mode \t:".$mode;
}
der code wird beim cmd "get deviceInfo" ausgeführt.
nutzt du HminfoTools oder HMdeviceTools? da wird der cmd ggf aufgerufen, falls das device fehler meldet, die von "get hminfo configCheck" ermittelt wurden.
hast du ein device manuell in fhem.cfg angelegt?
eventuell fehlt das versteckte attribut ".mId"?
Meine Erfahrungen mit dem HMLAN-Adapter, die zu einer stabilen Situation führten:
- Datenrate für den USB-Port deutlich runter gesetzt
- neues LAN-Kabel
- Austausch von Kondensatoren, was aber kaum bis keinen Effekt hatte
hi,
danke für die INFO:
Datenrate für den USB-Port deutlich runter gesetzt ==> ist seit ca. 10Jahren auf 10mbit fest eingestellt
neues LAN-Kabel ==> Ja Das Kabel ist neu da ich das gesamte Netzwerk umgebaut habe
Austausch von Kondensatoren, was aber kaum bis keinen Effekt hatte ==> war nicht von mir geplant...
HminfoTools oder HMdeviceTools? nein ich nutze beide nicht.
device manuell in fhem.cfg angelegt? nein, das device ist schon seit 2 Jahren angelegt (HM-LC-SW2-FM)
eventuell fehlt das versteckte attribut ".mId"? ist auch vorhanden.
ich hatte es nur bemerkt weil die Geräte stark verzögert ausgelöst haben und ACK angezeigt wurde.
nach einem getConfig und CMDs_done liefen die beiden Lampen auch wieder.
es war also ein kurzer Ausfall, ohne das andere Geräte im Netzwerk etwas angezeigt haben.
und seit dem auch keine Meldungen mehr im Log
gruss
@frank
habe mal das HMinfoTools ausprobiert bekommen beim aufruf immer "Connection lost, trying a reconnect every 5 seconds."