FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => SlowRF => Thema gestartet von: cge am 29 Juli 2013, 18:41:59

Titel: Filtern unplausibler Werte von EM-Geräten
Beitrag von: cge am 29 Juli 2013, 18:41:59
Hallo,
ich nutze das 15_EMX.pm-Modul (gespeichert als 15_CUL_EM.pm) für meine Gas- und Stromzähler. Immer wieder bekomme ich einzelne unplausible Werte (bevorzugt beim Tageswechsel oder wie gestern bei einem Stromausfall). Das führt dann zu Einträgen wie:
...
2013-07-28_02:45:52 Gaszaehler W:  0.00 m^3 P:  0.00 m^3/h Pmax: 25.350 m^3/h
2013-07-28_02:50:53 Gaszaehler W:  0.00 m^3 P:  0.00 m^3/h Pmax: 25.350 m^3/h
2013-07-28_03:05:41 Gaszaehler W: 148.35 m^3 P:  0.00 m^3/h Pmax: 0.000 m^3/h
2013-07-28_03:10:41 Gaszaehler W: 148.35 m^3 P:  0.00 m^3/h Pmax: 0.000 m^3/h
...
(Die 148.35 können nicht stimmen, das war definitiv 0)

Ich vermute mal, dass per Funk tatsächlich diese Werte bei FHEM ankommen. Nun würde ich gerne unplausible Werte (z.B. anhand einer definierten Maximum-Gremze) ausfiltern, damit meine Charts und Monatswerte dadurch nicht unbrauchbar werden.

Lässt sich das irgendwie durch einen REGEX bei der FileLog-Definition hinterlegen und wird das dann auch bei der Erstellung der Monatswerte ignoriert? Oder könnte das nur im Modul selbst gelöst werden?

Viele Grüße,
Carsten
Titel: Aw: Filtern unplausibler Werte von EM-Geräten
Beitrag von: rudolfkoenig am 29 Juli 2013, 20:59:53
Mit regexp wird das schwierig (aber vermutlich loesbar), eigentlich sollte sowas im Modul ueberprueft werden.

Fuer das S300TH wird das auch gemacht (die Aenderung von einem Messwert zum naechsten muss < 15Grad sein), beim EMWZ/EMEM hatte ich noch nie solche Probleme.
Titel: Aw: Filtern unplausibler Werte von EM-Geräten
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 12 August 2013, 10:54:35
In die nächste Version von EMX wird eine solche Plausibilitätskontrolle eingebaut. Bei mir sind solche Dinge nämlich auch seit einiger Zeit aufgetreten, auch z.B. Messwerte im Sekundenabstand.

EMX verarbeitet aber nur die Daten, die von CUL etc. geliefert werden. Und da ist bei einem der letzten Updates irgendetwas geschehen, das beim EMX mehr "Spam" ankommen lässt.

LG

pah